roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Bergtouren => Thema gestartet von: bergfexklaus am 04.08.2014, 17:42

Titel: Hochfelln light
Beitrag von: bergfexklaus am 04.08.2014, 17:42
Nein, nein, nicht mit der Seilbahn!

Mich plagen seit einigen Tagen Rückenschmerzen. Ein altes Hausrezept sagt: Mit leichtem Rucksack in die Berge! Das hat bei mir bisher immer geholfen, man sollte allerdings nicht zu lange und anstrengende Touren wählen.

Mein Hausberg, der Hochfelln, passt da sehr gut. Mit dem Auto bis zur Steinbergalm, mit etwas Glück erwischt man einen kostenlosen Parkplatz kurz vor der letzten Kurve. Fast eben, ideal zum Einlaufen, gehts weiter zur Bründlingalm und von dort mit moderaten An- und Abstiegen rüber zum Rötlwandkopf. Dort ist Brotzeit mit Chiemseeblick angesagt. Auf Foto 01 sieht man das kleine Gipfelkreuz des Rötlwandkopfs mit Buch, im Hintergrund den Westgrat des Hochfelln mit Gipfel, da will ich rauf.

Der Pfad führt jetzt die Südwestflanke hoch und trifft durch eine Latschengasse auf den Westgrat. Man folgt dem Gratverlauf und tritt dann, nahe einer Ruhebank, in den belebten Gipfelbereich. Nach dem ruhigen Anstieg ein Schock. Meinem Rücken geht's prima ....

Der Gipfel des Hochfelln ist leider keine Schönheit (Foto 02). Im Wettbewerb um den verbautesten Chiemgauer Gipfel dürfte er sich mit der Hochries ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern. Trotzdem ist der Blick auf den Chiemsee sicher einer der schönsten (Foto 03). Abstieg über Normalweg. Alternativ kann man auch über die Strohnschneid - leider kein Geheimtipp mehr - absteigen. Wegen der starken Regenfälle in den letzten Tagen befürchtete ich aber, dass der recht steile nordseitige Abstieg zur Steinbergmahd ziemlich rutschig sein wird.

So, wer jetzt noch Rückenschmerzen hat, der muss wirklich zum Arzt!

Titel: Re: Hochfelln light
Beitrag von: Bergfuzzi am 05.08.2014, 18:31
Servus BFklaus

hosd du vo dea tour an gps-file, wenn ja, haben will........... #sonne4#

Gruß fuzzi

is imma wieda a scheena nachdaarwadtour......... ;D
Titel: Re: Hochfelln light
Beitrag von: bergfexklaus am 06.08.2014, 06:34
Servus Begfuzzi,

nein, GPS-Daten habe ich nicht.

Mir gefällt übrigens an diesem Forum, dass die Veröffentlichung von GPS-Daten gerade nicht übliche Praxis ist. Ein bisschen Suchen gehört einfach dazu, finde ich, sonst wird's doch fad, oder?

Die Tour wird teilweise in anderen Beiträgen hier genauer beschrieben.

Viel Spaß bei der Wegsuche, es lohnt sich!
Klaus
Titel: Re: Hochfelln light
Beitrag von: da_hans am 06.08.2014, 09:38
Zitat von: Bergfuzzi am 05.08.2014, 18:31
Servus BFklaus

hosd du vo dea tour an gps-file, wenn ja, haben will........... #sonne4#

Gruß fuzzi

is imma wieda a scheena nachdaarwadtour......... ;D

Seavus Bergfuzzi,

die gesamte Tour als GPS-Track zu bekommen ist wahrscheinlich schwierig. Ich habe auch schon manchmal mitgetrackt,
aber immer wieder größere Funklöcher gehabt (mit dem Handy-GPS).

Die Tour über den Wasserwandsteig ist hier, wie der Klaus auch schon gesagt hat, öfters beschrieben.
Wenn es dir um die Querung vom Bründlig-Gebiet rüber zum Wasserwandsteig geht: Einfach am Sattel oberhalb der Bründling-Alm,
da wo auch von oben der Normalweg runterkommt, auf einem grasigen Karrenweg leicht ansteigend nach Westen. Dort beginnt dann
bald der Steig, der rüber führt.Etwa in der Mitte des Querwegs gibt es auch eine schöne, einsame Abstiegsmöglichkeit über die Menkenböden nach Kohlstatt,
die auch durchwegs gut erkennbar ist.

Vui Spaß,

Da Hans