roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Bergtouren => Thema gestartet von: bergfexklaus am 27.07.2014, 12:47

Titel: 3. Watzmannkind
Beitrag von: bergfexklaus am 27.07.2014, 12:47
Mit meinem alten Spezl Erhard aus der "Palz" besuchte ich am Freitag das 3. Watzmannkind.

Für meine Verhältnisse mitten in der Nacht, ging es um 7:30 Uhr am Parkplatz Hammerstiel los. An der Benzinkurve verließen wir die Forststraße geradeaus Richtung Watzmannkar und stiegen gemütlich aufwärts. Nach ca. 4 Stunden, inklusive einiger Päuschen, hatten wir den Fuß des 3. Kindes erreicht. Oben war bereits eine Dreier-Gruppe beim Brotzeitln (Foto 01).

Der Weg über die Schräge zum Gipfel, an der abgedeckten Doline vorbei, machte - nach dem etwas mühsamen Schotterkampf vorher - richtig Spaß. Der Tiefblick nach St. Bartholomä ist einfach sensationell, auch wenn es recht diesig war (Foto 02). Die Pause am Gipfelkreuz (Foto 03) zog sich in die Länge, es gab einfach soviel zu schauen.

In der Ostwand hatten wir 5 Bergsteiger ausgemacht, die zunächst den Anschein erweckten, als ob sie nach dem richtigen Weg suchten. Schließlich war klar, dass sie die Ostwand Richtung Schischarte verlassen wollten (Foto 04, links oben). Wir haben die Fünf später dann tatsächlich vom Watzmannkar aus auf der Schischarte auftauchen sehen. In diesem steilen, unübersichtlichen Gelände eine starke Leistung!

Irgendwann rissen wir uns vom 3. Kind los und stiegen ab, diesmal am Fuße des 2. Kinds entlang, Richtung Aufstiegsspur zur Watzmannscharte (Foto 05, linke Seite). Aufgestiegen waren wir nahe am 4. Kind. Mir persönlich gefällt die Variante am 2. Kind entlang wesentlich besser, weil man dadurch die lange Geröllfeldquerung mit gefühlten 1000 Steinmännchen deutlich abkürzen kann.

Pünktlich um 16 Uhr trafen wir dann in Kühroint zum Kaffee ein und freuten uns über die gelungene Wanderung und dass das Wetter entgegen der Vorhersage super gehalten hatte.
Titel: Re: 3. Watzmannkind
Beitrag von: bergliesl am 27.07.2014, 19:02
Danke für den Bericht....sehr interessant #sonne4#
ist eine lange Tour.
Wie ist denn der Weg über diese schräge Platte? sehr steil?
Titel: Re: 3. Watzmannkind
Beitrag von: StefanMuc am 27.07.2014, 20:24
Servus BFklaus,

wie sieht's denn auf dem Wiederband mit dem Schnee aus ? Hast du da vielleicht ein aussagekräftiges Foto ?


Danke und Gruss

Stefan
Titel: Re: 3. Watzmannkind
Beitrag von: roskin am 27.07.2014, 23:17
http://www.hikr.org/tour/post82949.html ;)
Titel: Re: 3. Watzmannkind
Beitrag von: bergfexklaus am 28.07.2014, 00:08
@bergliesel: Der Weg über die schräge Platte ist sehr gut zu gehen. Wem's zu steil ist, kann einfach diagonal queren. Die Haftung ist super!

@Stefan: Wie im Hinweis von roskin schon beschrieben, liegt auf dem Wiederband noch recht viel Schnee, auch in Bereichen oberhalb des Bands, was ich gefährlicher finde. Auf Foto 06 sieht man rechts das Wiederband, oben waren leider Wolken ...

Schönen Gruß
Klaus
Titel: Re: 3. Watzmannkind
Beitrag von: MANAL am 28.07.2014, 15:18
Hier gibt's einen aktuellen Tourbericht vom 19.7. über das Wiederband:
http://www.hikr.org/tour/post82949.html


Zitat von: StefanMuc am 27.07.2014, 20:24
Servus BFklaus,

wie sieht's denn auf dem Wiederband mit dem Schnee aus ? Hast du da vielleicht ein aussagekräftiges Foto ?


Danke und Gruss

Stefan
Titel: Re: 3. Watzmannkind
Beitrag von: StefanMuc am 28.07.2014, 21:17
Servus beinand,

danke für die Hinweise, sollte ja somit möglich sein.


Stefan
Titel: Re: 3. Watzmannkind
Beitrag von: Wingman am 29.07.2014, 19:58
Servus BFklaus,

Wir haben dich auch auf dem 3. Kind gesehen und kurzzeitig mit dem Gipfelkreuz verwechselt..  :D
Die Querung ins Kar raus war so auch beabsichtigt  ;)

Gruß
Titel: Re: 3. Watzmannkind
Beitrag von: bergfexklaus am 02.08.2014, 16:44
Servus Wingman,

dass mindestens einer von euch fliegen können muss, hatte ich bereits vermutet ;D

Inzwischen weiß ich aus dem AV-Führer, dass der Weg ins Kar von der Bergrettung für Ostwandbergungen genutzt wird, also muss wohl öfter mal trainiert werden. Euer Abstieg sah jedenfalls sehr gekonnt aus, Respekt!

Schönen Gruß
Klaus
Titel: Re: 3. Watzmannkind
Beitrag von: Wingman am 08.08.2014, 09:22
Servus BFklaus,

Deine Vermutung hast dir also schon selbst bestätigt..? Etwa auf 2380m oberhalb Königssee?  #angel#
Mein Benutzername allein wirds ja nicht gewesen sein..

Südspitze im Nebel und der lange Weg zurück übers Gries, waren für uns Grund genug die landschaftlich schönere Route zu wählen..  8)

Grüße
Titel: Re: 3. Watzmannkind
Beitrag von: bergfexklaus am 09.08.2014, 10:17
Hallo Wingman,

ich hatte wirklich gedacht: wie wollen die da runter? Wegen dem Fliegen habe ich eine - zugegeben billige - Anspielung auf deinen Nutzernamen gemacht, sorry.

Klaus