roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => roBerge-Rätsel => Thema gestartet von: eli am 16.06.2014, 09:00
Servus beinand
liebe MontagsrätslerInnen bei meinem MR 336, das diesmal unter dem Motto steht :
Erinnerungen - Begegnungen
Allerdings steht selbiges noch nicht in den Startlöchern :o , obwohl ich es fix und fertig in der Schublade habe. ::)
Ich starte erst am 14. Juli 2014 Juli mit dem Rätsel, wofür ich nach "reiflicher Überlegung" >:D mehrere Gründe habe:
- Natürlich steht an erster Stelle die Fußball WM, die die meisten von uns zeitlich und konditionell eh schon über Gebühr strapaziert. :P
- Der zweite Grund ist natürlich ein weiteres spannendes Highlight mit dem "Bergfoto des Monats Mai / Juni ", das indian summer zu Recht in die Verlängerung geschickt hat. :)
- Der 3. Grund ist eher persönlicher Art. Ganz überraschend kann ich meinen Bergurlaub vorverlegen und bin jetzt dann für 2 Wochen mal weg. #angel# Im Schneckentempo und nur mit halber Kraft will der eli seine Rätsel aber nicht durchwurschteln.
Ich bitte also um Verständnis und hoffe, ihr seid dann im Juli alle ausgeschlafen ( und siegestrunken ;D ) bei meinen Geschichten dabei, die natürlich alle in unseren roBergen zuhause sind.
Na dann, ein spannendes Spiel heute abend, bei dem ich persönlich gar nicht rätseln muss, wer denn als Sieger vom Platz geht! 8)
Hawedere
eli
Zitat von: eli am 16.06.2014, 09:00
Na dann, ein spannendes Spiel heute abend, bei dem ich persönlich gar nicht rätseln muss, wer denn als Sieger vom Platz geht! 8)
Aber mit dem Ergebnis hättest wohl auch nicht gerechnet. Aber wos de Wohnwognfahrer kennan, kennam mir scho lang ;D
" Wenn wir das nicht hätten, diesen Schatz an Erinnerungen..."
Servus beinand, liebe MontagsrätserInnen bei meinem MR 336, das genau unter diesem Motto von Hermann Hesse steht. Ich werde euch in den nächsten Tagen von Begegnungen mit Menschen und Tieren in unseren roBergen erzählen, die mir in Erinnerung geblieben sind. Ich hoffe, ihr seid nach den aufregenden Stunden der WM alle mit dabei und genießt die Geschichten und bekannten Bilder der letzten Jahre.
Das Rätsel ( ist gaaaanz leicht ) und gliedert sich in 2 Teile:
1. Schritt: Ich erzähle in Kurzform 15 lockere, selbst erlebte Geschichten, die ich immer mit einem Bild unterlege.
Die Gute Nachricht: Ihr braucht keine Berg - Hüttennamen, Höhenmeter etc. zu erraten, die Details gebe ich immer vor! #angel#
Die nicht so gute Nachricht: Die Bilder mit Kennbuchstaben sind ein bisserl durcheinander geraten, ihr müsst sie aber nur noch der passenden Geschichte zuordnen. Am Ende habt ihr dann mittels meines bewährten Buchstabengitters 15 Buchstaben für das 1. Lösungswort gefunden. :)
Beim 2. Schritt läuft es ähnlich, davon aber mehr zu gegebener Zeit. Da sind es nur mehr 9 Buchstaben.
Natürlich gibt es wieder etwas zu gewinnen, diesmal gleich 2 attraktive Preise! 8) Auch hierzu später mehr.
Ihr wisst ja, Fragen und PM`s sind jederzeit herzlich willkommen und werden so schnell wie möglich beantwortet. Ohne Lösung! ;D
Ich denke, nach 2 Monaten wurde es langsam wieder Zeit für ein Montagsrätsel, bei dem bestimmt auch jede ( r )eine Chance hat. ;)
Na dann, hawedere bis morgen - und spuits auf d`Nacht gscheid! Sieg!
eli
Jetzt geht`s (schon wieder ) lohos!
Meine 1. Geschichte spielt auf der Hochries :
"Heit pressiert`s aber ! ", rufe ich beim Aufstieg einem Bergwanderer zu, der mich im Affentempo in Höhe der Seitenalmen überholt.
"Wann i amoi so oid bin wia du, nachhad werd i a langsamer! " 8)
Diese Antwort kam von dem weit über 80 - jährigen. :o
Übrigens, die Bilder zu den Geschichten sind irgendwo auf den jeweiligen Touren aufgenommen, manchmal auch zu einer anderen Jahreszeit. Wenn gewünscht, stelle ich gerne weitere Fotos ein, die dann immer deutlicher zeigen, wo die Erinnerung her stammt. ;)
Im Anhang jetzt das erste Suchbild, sozusagen das Eingangstor zu meinem MR 336. Es stammt aber garantiert nicht von der Hochries! :D Wann die passende Geschichte dazu kommt, das müsst ihr erwarten können. >:D
Allen viel Freude und Erfolg und Ausdauer!
Hawedere
eli
2. Geschichte - Geitaueralm
Sie erzählt von einer feschen Sennerin, die umständehalber ihre geliebte Almkäserei aufgegeben hat und zur Hausfrau mutierte.
3 Jahre ist es schon wieder her, da kehrten wir nach einer ausgedehnten Runde über Angelalm - Kleinmiesing - Aiplspitze noch bei der Rosi auf der "Geidau" ein. Wir wurden herzlich empfangen, mit einer sauberen Brotzeit, frisch gebackenem Brot und einem ::) Glaserl Rotwein. Die Flasche, aus einem Versteck hervorgezaubert, öffnete sie beim Ratschn extra für uns.
Natürlich haben wir hoch und heilig gelobt, bald wieder zu kommen, worauf uns die Rosi eröffnete, dass sich das wohl schwerlich ausgehe. Ein paar Mal möchte sie noch auf ihre geliebte Heißenplatte gleich vor ihrer Haustür rauf, dann sei das schöne Almleben und die Käserei für sie vorerst vorbei.
Die ebenso fesche Nachfolgerin , die Kathi , wollen wir heuer ganz bestimmt auch mal besuchen!
Hawedere
eli
3. Geschichte - Schweinsberg
Da begegnete ich einmal mehreren dunklen Gestalten am Sattel zwischen Breitenstein und Schweinsberg. ??? Na ja, eigentlich waren es fröhlich schnatternde "Arme Schulschwestern" von Maria Birkenstein. Auf meine Frage hin, was sie denn, in ihrem eher ungewohnten Sportdress, da den Berg hinaufziehe, bekam ich folgende erstaunte Antwort:
" Ja die violette Blume natürlich! " Ich meinte etwas augenzwinkernd, dass meine Blumen eher weiß und schaumig seien >:D, worauf mich die Schwestern geduldig aufklärten.
" Ja wissen Sie denn nicht, dass genau jetzt und genau hier die "Schachbrettblume" blüht!" Sie sei ein Liliengewächs und sehr selten geworden, in Bayern schier nirgendwo anders mehr zu bewundern. ;)
Nö, wusste ich nicht, aber ich habe mich dann umgehend mit einer kleinen Spende unten in der Wallfahrtskirche für die botanische Lehrstunde durch diese richtig freundlichen Nonnen bedankt.
Ich stelle euch schon mal vorsorglich mein Buchstabengitter ein, mit dem ihr ab jetzt die entsprechenden Lösungsbuchstaben für den 1. Teil findet.
Ein Beispiel gefällig: Ihr glaubt, zur 1. Geschichte passen die e - Bilder, dann lautet der richtige Buchstabe für das Lösungswort - na - ::) na ::) genau CH . ( Stimmt aber in natura eher nicht! >:D )
Hawedere
eli
4. Geschichte - Rudersburg
Dieses ist die " unendliche Geschichte " eines leicht vertrottelten Oberschlampers. >:( Was habe ich nicht schon alles am Berg liegen gelassen, am liebsten meine Sonnenbrillen. 8)
- Eine oben an den Eiskögeln im Tennengebirge, die haben mir Salzburger an der Hacklhütte zufällig wieder geben können
- Eine am Schnappenstein, da bin ich die Woche drauf wieder hin und hab`sie gefunden!!
- Eine am Teisenbergkopf, die ist noch immer futsch - Hiermit ergeht ein neuer Aufruf! :D usw.
Schlau, wie der Eli ist, hat er jetzt seine Sherpas eingeteilt: Einer ist zuständig für Brillen, einer fürs Kappi, einer für Handschuhe, doch die Zuständigkeit für Grödeln habe ich natürlich übersehen. Schlamperei! >:( Die habe ich nämlich irgendwo an der Rudersburg entsorgt.
Doch in der allergrößten Not tauchen Benno und sein Herrchen auf - und eine Woche später liegen sie dann im heimischen Briefkasten - die Grödeln! ;D
Na hawedere
eli
Zitat von: eli am 15.07.2014, 09:23
Schlau, wie der Eli ist, hat er jetzt seine Sherpas eingeteilt: Einer ist zuständig für Brillen, einer fürs Kappi, einer für Handschuhe,
und nicht zu vergessen: eine für die Stöcke ;D
Zitat von: schneerose am 15.07.2014, 10:09
und nicht zu vergessen: eine für die Stöcke ;D
Ist ja genial, schneerose, bist schon engagiert!! :) Schließlich hast du geschrieben: eine :D
5. Geschichte - Zunterköpfl
"Die Tiroler sind lustig, die Tiroler sind froh, sie trinken ein Gläschen und manchmal auch zwo - oder so " ) ( Altes Kinderlied)
Vor nicht allzu langer Zeit haben wir mal die Runde in den Brandenbergern von Schönau - Nachbergalmen - Zunterköpfl - Aschajöchl - Ruraalm gedreht und sind dabei fast schon am Anfang versumpft. Die Erinnerung daran muss ich mit einem meiner gefürchteten Gedichte bewältigen. >:D
Früh am Morgen, ohne Sorgen
stiefeln wir den langen Schlauch.
Die Sonne lacht, der Muskel kracht,
Der Gipfel winkt, der Senner auch.
Der Schorschi ruft: "Ja kemmts grad rein,
Mei Kirschwasserl , des is ganz fein!"
Na guad, oa Wasserl gehd oiwei
mei schmeckt des guad :) da sans scho zwei ... #angel#
Und die Moral von der Geschicht ::)
Schnaps früh am Morgen bringt es nicht! ;)
Na hawedere
eli
6. Geschichte - Dampfschiff
Schon ungewöhnlich, dass ein Dampfschiff oben auf den Chiemgauer Bergen rumschippert. ::)
Noch seltsamer, dass für die Schlote oben nach der KÜGO Bayern ein Kaminkehrer zuständig ist. ::) ::)
Höchst ungewöhnlich, was der selbige beim Gespräch bei den Jochbergalmen den Montagsrätslern wünschte: ::) ::) ::)
Viel Glück und Erfolg beim MR 336
Hawedere
eli
7. Geschichte - Haidenholzalm
Es war einmal ... im Frühling, da bin ich gut gelaunt von Schleching aus Ri. Geigelstein gewandert, um die Blumenpracht dort zu bewundern. Spätestens an den Rossalmen war auch mir klar: Das wird heut nix bei der Kälte und in der Nebel - Suppe >:( , da gönn`ich mir lieber unten auf der Haidenholzalm ein großes Stückerl Kuchen[/i:
Der Schornstein qualmt fröhlich, Rosi und Vroni freuen sich über den einzigen Gast bisher an diesem Tag und ich gebe bei den feschen jungen Sennerinnen erwartungsfroh meine Bestellung auf:
" A Haferl Kaffee, aber hoaß und a Stückerl Kuacha, aber groß! ;D"
" An Kuacha gibt´s neda! >:( "
" Ja is der heid scho aus?" ::)
" Na, aba vabrennt!" :o
Na hawedere
eli
8. Geschichte - Trainsjoch
Bei der Mariandlalm schau ich ja öfters mal vorbei, da trifft man Hinz und Kunz und den Michael Pause und die Franca. Erstere kommen mit Glabbal rauf, der Zwote ( ::) ) mit seiner ganzen Bergauf - Bergab - Filmmannschaft und die Dritte mit viel Power und Charme. Sie arbeitet auch beim Bayerischen Rundfunk und auf meine Frage:
" Hey Franca, du hast ja einen besonders schönen und ausgefallenen Vornamen!" :) antwortete sie etwas angefressen:
" Den hat mei Papa rausgsucht, weil er so a narrischer FF ist, a FrankenFan >:(
Na hoffentlich ist er da a bisserl geheilt, seit der Club in die 2. Bundesliga abgestiegen ist. ;D
Hawedere
eli
9. Geschichte - Schafsiedel
Sachen gibt`s, die gibt`s gar nicht! Steh` ich weltentrückt am Ufer eines der Wildalmseen und träume meine Tagträume #angel#, da spricht mich unvermittelt irgendein Wanderer an mit den Worten " Schön!"
Zu Recht meinte er den idyllischen See ;D und so kamen wir denn in ein Gespräch. Wir erzählten bald gegenseitig von unseren schönsten Touren. Er sei viel herumgekommen als Geologe und Forscher und genieße umso intensiver jedesmal seine heimatlichen Kitzbüheler Berge.
Schließlich meinte er sinngemäß: Du , wir kennen offensichtlich viele gemeinsame Gipfel, wie wär`s denn mal mit einer gemeinsamen Tour? "
::) Jaaa, ::) schooo ::) , was schlägst denn vor? ::)
"Na, ich bin in zwei Wochen wieder beruflich in einem wunderschönen Berggebiet unterwegs, da besuchst mich einfach!"
" Jaaa, und wo is des ? ::)
"Na , in Sibirien in.....hnklpfrmpft :o
Na hawedere , der nächste Weg
eli
10. Geschichte - Veitsberg
Es war einmal... ein sonniger Tag am einsamen Blumenberg im Mangfallgebirge, da traf ich einen ebenso einsamen Bergwanderer und unterhielt mich kurz mit ihm. Danach haben wir uns sofort wieder aus den Augen verloren.
Viele Jahre später begegnet mir am Breitenberg ein einsamer Bergwanderer. Wir unterhalten uns, er will weitergehen, stutzt, dreht um und sagt: " Di kenn i vom Veitsberg her! - Bist du am End der ... der Eli?" ::)
Es stellt sich heraus, dass der nette Münchner schon seit vielen Jahren ein treuer Gast auf unserer Forumseite ist. Ob ich ihn als Mitglied gewonnen habe, das weiß ich allerdings (noch ) nicht. Ich frag ihn einfach beim nächsten Treffen! :D
Hawedere
eli
11. Geschichte - Benediktenwand
Servus beinand,
leicht verspätet, aber gestern hat der Berg wieder so laut gerufen!
Diese kleine Geschichte ist das Loblied auf einen Busfahrer ( Name der Redaktion bekannt ), der im Linienverkehr von der Jachenau nach Lenggries seinen Dienst tut. Wir hatten wieder mal eine längere Runde über Brauneck - Achselköpfe - Benewand -Glasbachschlucht - Jachenau gedreht und saßen ziemlich erschöpft im Linienbus, der uns zurück zum P. Brauneckbahn bringen sollte. Pustekuchen! :o Der letzte Bus am Nachmittag fährt lt. Fahrplan stangerlgrad nach Lenggries rein, eröffnete uns unser Fahrer. Und das bedeutete: Ein gefühlter Ewigkeitshatscher auf der Teerstraße zum Auto. :P
"Was seids es ganga, hmmm, wisst`s was - aba ned weidersagn - i fahr an kloana Umweg!" Und fuhr uns doch tatsächlich außerfahrplanmäßig bis zu dem Brauneckbahnparkplatz! #angel#
Hawedere und danke nochmal!!
eli
12. Geschichte - Schneibstein
Zufall - oder auch nicht? Jedenfalls habe ich gestern vom Hohen Brett immer wieder rübergeschaut zum Schneibstein und an ein "Gipfeltreffen" gedacht, das dort vor 3 Jahren stattfand. ::)
Ich hatte damals meine Brotzeit vergessen, worauf mein Partner meinte:
"Kein Problem, schau, wer da kommt. Der hat immer Fleischpflanzl dabei." ::)
Der war niemand anderes als Werner Schmidbauer, der zwar diesmal keine Fleischpflanzl dabei hatte. Er erkundete bloß im Vorfeld mögliche Probleme für seine Kameraleute beim Aufstieg. Wenige Wochen später fand ja dann da am Schneibstein das Gipfeltreffen mit den Huberbuam statt.
Aber er hatte a bisserl Zeit mitgebracht und wir führten ein nettes Gespräch über seine weiteren Pläne, die umliegenden Berge, die er kaum kannte, unsere Bergtour, die er am liebsten mitgegangen wäre, aber dafür hat seine Zeit dann doch nicht mehr gelreicht. Ein richtig sympathischer Typ!! :)
Hawedere
eli
PS.: Ich bin jetzt mal für zwei Tage weg, dann geht`s hier weiter. Schön langsam nimmt das Lösungswort bei euch ja schon Gestalt an - oder? >:D
13.Geschichte :o - Aiblecker Perchtenlauf
Dies ist die fast grauslige Geschichte vom Aibleck, 1720m. Eigentlich wollten wir nach dem Gipfelbesuch zu dritt dann weiter zum Sattel zwischen Sonntagshorn und Peitingköpfl, namens " Perchthöhe" 1767 m, und über den Rosskarsteig wieder absteigen.
Kurzstenogramm einer Metamorphose , wie aus "Schönperchten " :) " Schiachperchten" wurden: Zwei Wanderinnen ( natürlich Schönperchten :D ) schlossen sich nach dem Gipfel uns spontan an, trauten sich den Weg nicht mehr zurück. Aaaber: kein Durchkommen durch den riesigen Latschenverhau auf geplantem, in den Karten noch eingezeichnetem Steig >:( - Notabstiegsversuche in unbekanntem, wildem Abbruchgelände >:( - riesige Gewitterwolken ziehen auf >:( - extrem heiß >:( - kein Wasser mehr in den Flaschen >:( - Fuß knickt im Schutt um, massiver Knorpelschaden im Knöchel >:( - Bogenhorndiensthütte, wo bist du? , rufen 5 Schiachperchten. :o
Na ja, ging dann doch ohne Hubschraubereinsatz nochmal gut aus.
Erinnerungen - ::) na hawedere,
eli
14. Geschichte - Kindlwand - Jodler
Träum` ich einmal vor Jahren auf der Kindlwand in völliger Stille vor mich hin #angel# .
Auch die zwei Burschen aus Nußdorf, die schon oben saßen, waren staad, und ich denk´mir grad Montagsrätsel aus ;D, da lassen die Beiden urplötzlich, aus voller Brust und total gekonnt, herzerfrischende Juchetzer los, dass es ein wahrer Ohrenschmaus war! :)
Hawedere
eli
PS: Und ein wahrer Augenschmaus ist es für meine MontagsrätslerInnen, wenn jetzt das folgende Bild auch noch in euer Lösungsschema passt. ::) Denn jetzt fehlt ja nur noch eine Geschichte und ihr habt alle Buchstaben vor euch.
Hawedere
eli
15. Geschichte - Stammtisch auf der Kaitlalm
Vor 5 Jahren war es, auf den Tag fast genau, da war ich auf meinen 1. roBerge - Stammtisch, beim Kaitl - Sepp. Und das begann so:
Saß zuerst noch unentschlossen oben auf dem Inzeller Kienberg, wo neben mir zwei unbekannte Bergwanderer ihre Brotzeit mampften. Nettes Gespräch, gemeinsamer Abstieg zur Kaitlalm, ja und dann, ja und dann? ::) Dann war ich mitten drin beim Stammtisch einer fröhlichen jungen Runde, in der ich mich heute noch so richtig wohl fühle. :)
Fragt mich im perfekten Hochdeutsch so nebenbei mein Nachbar, ein besonders sportlicher Typ, der gerade vom kleinen Abstecher :P übers Sonntagshorn mit seinem Bike angedüst war:
"Hey, wer bist`n eigentlich du? " ::)
" I bin der Eli "
Momente der Stille, ::) ::) ::) dann prustet und schüttelt es ihn vor Lachen: :o
"Wow - und ich habe gedacht, der Eli ist eine Frau! " ;D
Na hawedere
Micha eli :D
PS: Den 1. Teil habt ihr nun überstanden, Respekt! Aber auch verstanden? Weiteres dann später. ;)
Servus beinand!
Nun liegen alle Karten auf dem Tisch und ihr könnt aus den 15 Buchstaben das 1. Lösungswort zusammenpuzzeln. :)
Wenn ihr bei irgend einer Zuordnung Bild - Geschichte noch unsicher seid, einfach nachhaken, jede Menge alternativer Bilder warten, die noch viel eindeutiger den jeweiligen Sachverhalt erhellen. ;)
Hier nochmal das Buchstabengitter und ein erster heißer Tipp zum Lösungswort:
Inhaltlich ein Wort aus unserer Bergwelt
Hawedere
eli
Also, dann fange ich mal mit den Fragen an.
Beispielsweise ist Bild o1 zur 13. Geschichte ein bissl diesig. Da ist doch im Hintergrund noch was?
Die Bilder ohne Fernblick sind mir alle ein Rätsel. Die könnten auch in der Tatra sein.
Gruß
Rudi
Zitat von: Zeitlassen am 22.07.2014, 21:47
Also, dann fange ich mal mit den Fragen an.
Servus Zeitlassen,
also ich kann mit 99,99 % Sicherheit verraten, dass keines der Rätselbilder in der Hohen Tatra aufgenommen wurde! Da laufen mir zu viel Bären rum. :D
Aber ich stelle jetzt natürlich gerne ein anderes Bild der Serie o ein. Ich hoffe, das hilft weiter.
Und als Zuckerl für die 1. Anfrage gleich noch Zweitbilder der Serien k und h, da war ja auch nicht allzu viel zu erkennen.
Viel Spaß beim Raten und jederzeit zu weiteren "Schandtaten" bereit.
Hawedere
eli
Zitat von: eli am 22.07.2014, 20:28
Nun liegen alle Karten auf dem Tisch und ihr könnt aus den 15 Buchstaben das 1. Lösungswort zusammenpuzzeln. :)
Hawedere
eli
Des is ja total zerwürfelt! :o Und wo ist der Teufel-Smilie #angel# ;D
Zitat von: Phish am 23.07.2014, 09:21
Des is ja total zerwürfelt! :o Und wo ist der Teufel-Smilie #angel# ;D
Ursprünglich hatte ich die 15 Buchstaben natürlich schon mundgerecht in der richtigen Reihenfolge angeordnet, Phish :), aber der kleine, gehörnte Teuf - eli in mir raunte mir ins Ohr: Bei dem IQ der MRätsler kannst du sie schon ein bisschen schütteln. 8)
Na hawedere
eli
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsmileys.smileycentral.com%2Fcat%2F347.gif&hash=22dc4641ea6b1c8bf286c2821eacb8909fbe8ba3)
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smileygarden.de%2Fsmilie%2FTeufel%2F88.gif&hash=e64f316c99b42d469e8d850b02f0923f902ecd7a)
Ich hab so ein Gefühl dass das Lösungswort aus der Tier- oder Pflanzenwelt stammen könnte ???
Vielleicht fällt dir da ja noch ein teuf-eli-ger Hinweis ein #angel#(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smileygarden.de%2Fsmilie%2FTeufel%2F126.gif&hash=9b9dbbd4632b6c6f0c2b3094c67942b978b78fec)#angel#
Also:
Entweder ist das Lösungswort: ch m u d z w e s ch e g e r u ch
(Das ist der Inhalt meines Rucksacks nach der 2. Weitwanderwoche, erinnert an Tierwelt)
oder ich brauch noch Tipps: z.B. die Bilderserien b, c und j.
Zitat von: Zeitlassen am 23.07.2014, 15:14
oder ich brauch noch Tipps: z.B. die Bilderserien b, c und j.
Lieferung erfolgt natürlich prompt! :) Habe dein vorgeschlagenes Tier leider nicht in Brehms Tierleben gefunden, ::) habe da aber auch eine gute Nachricht für dich:
Mehr als die Hälfte der gesuchten Buchstaben stimmt schon! :)
@ Phish: Das gesuchte Lösungswort ist glasklar 8) ein "modifizierter Bergname" aus dem erweiterten roBerge - Gebiet. ::)
Darunter gibt es natürlich auch Pflanzen - und Tiernamen in Hülle und Fülle.
Hawedere
eli
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Finclude%2FTeufel%2Fsmilie_devil_023.gif&hash=a89a92204624bac99e61788de0327192677f6ca2)
Ich würde mal eine DrachenSchlafRede ins Spiel bringen ;D
Ich hab schon beim Eli angefragt, ob "Erweitertes Roberge-Gebiet" den Jemen mit einschließt und ihm, modifiziert aus der arabischen Schrift, folgenden Berg vorgeschlagen:
Ras al chedr d' fenech.
Oder ist es doch das DracherlEndeSchaf?
Wenigstens scheinen wir die gleichen Buchstaben zu haben.
@ Phish und Zeitlassen
Klingt ja richtig süß, was ihr da aus dem Hut zaubert. Ich werde jetzt mal auf dem
Ras al chedr d`fenech ( Wohl ein Wüstenfuchs? ::) )
mit einer D r a c h e n S c h l a f R e d e
das D r a c h e r l E n d e S c h a f
in die Heja bringen. :D
Hawedere
eli
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg405.imageshack.us%2Fimg405%2F7533%2Fengelipassbildklein.gif&hash=63570bf47a6bd74febd3891247ac0539563c189f)
PS.: Die Buchstabensuppe schaut gar nicht so schlecht aus! ;)
Servus beinand (https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fhiqnbxq.gif&hash=8e9d5e3328879f3cd3691a5fdd59f173f5fa06a7),
Das kann man auch noch daraus basteln: SCHLAFENDER DRACHE
Pfait eich
genie
P.S.
Hab ganz vergessen zu sagen, dass manche Leute (darunter der Dalai Lama) den Untersberg so nennen.
Da muss ich nochmal drüber schlafen, genie
sozusagen ein
" Schlafender Elifant"
Hawedere :)
eli
Servus beinand (https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fhiqnbxq.gif&hash=8e9d5e3328879f3cd3691a5fdd59f173f5fa06a7),
Zitat von: eli am 23.07.2014, 21:48
Da muss ich nochmal drüber schlafen, genie
Wie? Ein verwirrter Eli-fant? Ja wo gibt es denn so was? #spass#
Wenn es da noch eine andere Lösung gibt, dann bitte das Rätsel nicht beenden. Aber bei so einem kryptographischen Buchstabendurcheinander kann ich einfach nicht widerstehen und wenn was sinnvolles dabei raus kommt muss ich es mitteilen.
Pfait eich
genie
Zitat von: genie am 23.07.2014, 22:24
Wenn es da noch eine andere Lösung gibt, dann bitte das Rätsel nicht beenden. Aber bei so einem kryptographischen Buchstabendurcheinander kann ich einfach nicht widerstehen und wenn was sinnvolles dabei raus kommt muss ich es mitteilen.
Ist eigentlich ein geniales Lösungswort , genie, das du uns da präsentierst ::) ! So vertrackt, könnte von mir sein. ;D
Und es ist auch von mir! 8) Denn
#sonne4# Sieger des MR 336 ist unser genie! Ganz herzlichen Glückwunsch! #sonne4#
Dabei hattest du wirklich starke Gegner, die aber vielleicht beim 2. Teil dann zuschlagen , bei dem du dann nur noch aus dem Lehnstuhl miträtseln darfst, mit einem tollen Buchpreis in der Hand:
Aus der Outdoor - Reihe im Conrad - Stein Verlag von Dr. Hans Hönl - Italien : Dolomiten - Rundweg :)
In dem folgenden Beitrag lasse ich das MR 336 noch kurz Revue passiern, um dann die weitere Aufgabe zu stellen, bei dem es dann wieder etwas Besonderes zu gewinnen gibt. Näheres dazu und die entsprechenden Links in Kürze.
Auf jeden Fall allen MitspielernInnen bisher vielen Dank und hawedere
eli
Servus eli (https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fhiqnbxq.gif&hash=8e9d5e3328879f3cd3691a5fdd59f173f5fa06a7),
Danke für die lieben Glückwünsche.
War ein spannendes Rätsel, vor allem der Buchstabensalat der so überhaupt nichts mit einem Berg zu tun hatte.
Nochmals danke für das schöne Rätsel.
Aber eines würde mich schon noch interessieren!
Zitat von: eli am 23.07.2014, 21:48
Da muss ich nochmal drüber schlafen, genie
Worüber musstest Du da noch eine Nacht schlafen?
Pfait di
genie
Servus beinand
bei der fälligen offiziellen Zuordnung von Wort und Bild:
Geschichte: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Bilder: c j k e l n h o g i f a d b m
Lösungswort: "Schlafender Drache" = Untersberg
Wurde von genie ja korrekt und viel zu schnell :D gelöst. Hatte noch jede Menge Zusatzbilder vorbereitet, 5 davon noch jetzt:
2. Geschichte / Bild j4 : Rosi von der Geitaueralm
5. " / Bild l2 : Promillesteig vom Zunterköpfl
6. " / Bild n3: Kaminkehrer vom Dampfschiff
12. " / Bild a3: Werner Schmidbauer am Schneibstein
13. " / Bild d2 Aibleck und Sonntagshorn
Zitat von: genie am 24.07.2014, 12:05
Worüber musstest Du da noch eine Nacht schlafen?
Das, genie, verrate ich dir in der nächsten Abteilung, bei der Präsentation des 2. Teils vom MR 336.
Hawedere
eli
Servus beinand
mit der bildhaften Antwort auf die Frage, warum ich "nochmal eine Nacht drüber schlafen musste" Schaut euch die Zeichnung vom träumenden eli an, sie entstand in der Planungsphase des MR 336.
Hawedere
eli
Servus,
sauber genie, schon den zweiten Elfer nach Vorlage (MR326 (http://www.roberge.de/yabb/index.php?topic=5144.110)) verwandelt :P ;D
Dass eli "ein Lösungswort" gesucht hat, hat mich zugegebenermaßen irritiert, obwohl ein Wort durchaus aus mehreren Wörtern bestehen kann. Ob dieser feinsinnige Unterschied beabsichtigt war ??? :D
Im Nachschlag finde ich schon wieder den ein oder anderen Drachen, auch gerne schlafend, aber der Rest klingt dann nach Babysprache ???
Bis später,
Flo
Oha, jetzt kams mir grad:
Hier ist der Dalai Lama versteckt.
Aber das hatte doch genie schon mit dem ersten Rätsel gelöst?
Gruß
Zitat von: Phish am 25.07.2014, 09:09
Oha, jetzt kams mir grad:
Hier ist der Dalai Lama versteckt.
Aber das hatte doch genie schon mit dem ersten Rätsel gelöst?
Gruß
Genau das war ja das Problem am Abend! :o Unser genie hatte zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, sprich: beide Teillösungen in einem Geistesblitz abgehakt.
Nun stand ich vor der Frage: Soll ich das MR 336 beenden oder noch ein kleines, alternatives Zusatzlösungswort einbauen? ::) Ich hab es natürlich :D fix und fertig parat und es hat einen echten Bezug zum 1. Lösungswort. Zeit bis zum MR 337 haben wir ja noch in Hülle und Fülle.
::) Na hawedere ::)
eli
Servus Genie !
#gratulation#
Glückwunsch zum gewonnenen Montagsrätsel!
Ich hoffe, Du kannst das handliche, informative Büchlein vom Dolomiten-Rundweg gebrauchen. Es wird Dir in den nächsten Tagen zugesandt.
Hier noch einmal der Link zu unserer Buchbeschreibung: Dolomiten-Rundweg (http://www.roberge.de/buch.php?id=400)
(https://www.roberge.de/bibliothek/archiv/0400/bblthk0400_foto_00.jpg)