roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Mountainbike => Thema gestartet von: Reinhard am 15.06.2014, 21:04
Mindestens einmal im Jahr muss ich diese Runde fahren!
So auch heute, von Landl über die für Autos gesperrte Forststraße hinauf zu Ackernalm. Diesmal bin ich noch ein Stück weiter gefahren, an der Käserei und an der Bärenbadalm vorbei, wo der Steig rechts zum Hinteren Sonnwendjoch abzweigt. Dahinter liegen zwei unbewirtschaftete Hütten, wo der Weg Richtung Valepp und Erzherzog-Johann-Klause wieder nach unten führt.
Ich bin aber wieder umgekehrt, da ich nicht wusste, wie der weitere Wegverlauf nach Valepp ist. Vmtl. geht der Weg in einen Steig über (vielleicht kennt ja auch einer der roBerge-User den Weg).
Zurück zur Ackernalm also, und von dort hinunter bis kurz vor Valepp. Dort bei der Wegegabelung den elendigen (aber kurzen) Schinder zum Elendsattel hinauf. Naja, nur die ersten 10 Minuten sind elendig, dann wird es flacher #schinder#
Nach dem Sattel bei der Elendalm das Wasser aufgefüllt und hinunter über den romantischen Elendgraben ins Kloo-Ascher-Tal. Danach über die Bäckeralm hinunter nach Landl gerollt.
Das Wetter hat heute gut mitgespielt. Sonnig, wolkig und meist warm. Lediglich die Abfahrten waren manchmal etwas kühl.
Es waren erstaunlich viel Mountainbiker unterwegs. Die Strecke wird scheint's immer beliebter, was ja aufgrund der herrlichen Landschaft kein Wunder ist.
Ca. 1550 Höhenmeter und über 40 Kilometer (mit Auffahrt zur Bärenbadalm).
Reine Fahrzeit 3 3/4 Stunden.
Foto 773: Grabenbergalm und Hinteres Sonnwendjoch.
Foto 840a: Bei dieser Hütte ist Schluss - es geht wieder zurück (außer jemand kann mir für das nächste Mal den weiteren Weg nach unten für MTB beschreiben).
#spass#
Nachtrag: Die Tour gibt's auch in der roBerge-Datenbank:
Sonnwendjoch-Umrundung (http://www.roberge.de/tour.php?id=433)