roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Bergtouren => Thema gestartet von: Wim43 am 06.06.2014, 22:05
Gestern vom P an der Talstation Hocheck (gebührenfrei) in Oberaudorf teils über die Rodelbahn, teils über den ausgeschilderten Sommerweg auf das Hocheck.
Am Gasthof Hocheck vorbei weiter Richtung Schwarzenberg. Zunächst über einen Wiesenpfad, dann weiter in den herrlichen Laubwald auf schmalem, aber sehr gut begehbaren Pfad der Beschilderung "Ramsauer Alm" folgend hinauf an der Ostseite des Schwarzenberg. Mit dem Verlassen des Waldes an der höchsten Stelle passiert man linker Hand eine kleine, einfache aus Baumstämmen gezimmerte Kapelle, bevor schon der Blick auf die Ramsauer Alm fällt. Den Gipfel des Schwarzenberg kann man sich meiner Meinung nach schenken, stark bewaldet, keine Aussicht.
Von der Kapelle sind es nur noch wenige Schritte bis zur Alm (ca. 1100m). Dort kann man bei schönem Wetter Getränke und einfachere Brotzeiten bekommen. Rückkehr wie Aufstieg mit Unterbrechung beim Berggasthof Hocheck auf der sonnigen Terrasse mit ihren schönen Kastanien.
Da die Bergbahn noch nicht geöffnet hatte, waren wir praktisch alleine unterwegs und konnten diese leichte, auch für Kinder und weniger Trainierte empfehlenswerte Wanderung genießen. Alles in allem ca. 3,5 Stunden reine Gehzeit, ca. 650 hm (geschätzt).
Zitat von: wim43 am 06.06.2014, 22:05
Den Gipfel des Schwarzenberg kann man sich meiner Meinung nach schenken, stark bewaldet, keine Aussicht.
Also nach Westen kann ma' scho' was segn - ist etliches abgeholzt worden
Zitat von: roskin am 06.06.2014, 22:37
Zitat von: wim43 am 06.06.2014, 22:05
Den Gipfel des Schwarzenberg kann man sich meiner Meinung nach schenken, stark bewaldet, keine Aussicht.
Also nach Westen kann ma' scho' was segn - ist etliches abgeholzt worden
Danke, roskin, für den Hinweis. War selbst gar nicht oben und habe nur meine Begleitung zitiert ;D .