roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Mountainbike => Thema gestartet von: Reinhard am 19.05.2014, 08:33

Titel: Halserspitze am 18.05.2014
Beitrag von: Reinhard am 19.05.2014, 08:33
Die Auffahrt ab Köglboden mit dem Bike bis zur Gufferthütte verlief problemlos. Obwohl in den Tagen davor 30 cm Neuschnee gefallen waren, existierten in den wenigen schattigen Stellen mit Schnee genügend breite Rinnen, um mit dem Bike ohne jeglichen Schneekontakt zur Hütte zu gelangen. In den nächsten Tagen dürfte die komplette Straße völlig schneefrei sein.

Da uns die 500 Höhenmeter zu wenig waren  :) , bestiegen wir noch die Halserspitze, für die man normalerweise 1,5 Std. benötigt. Daraus wurden allerdings zwei Stunden, denn der Anstieg verlief bei geschlossener Schneedecke auf nicht erkennbarem Weg. Dank Navi könnten wir aber den ungefähren Weg erahnen und stapften schließlich über den Gipfelgrat zum Kreuz empor. Wir waren die einzigen, die von dieser Seite den Gipfel erreichten, von der anderen Seite (Kreuth) hatte es einer über den Nordsteig ebenfalls auf den Gipfel geschafft. Laut dessen Aussage aber nicht ungefährlich.

Das Wetter hatte ebenfalls gepasst - kein Wind, keine Niederschläge, und die Sonne kam immer öfters heraus. Die Hütte war noch wenig besucht - klar, sie hatte ja erst einen Tag vorher ihre Winterpause beendet. Das dürfte sich jetzt aufgrund des Wetters besser, zumal die Wirtsleute Petra & Thomas auch die Bärlauchwochen begonnen habe. Und der Weg zur Halserspitze ist jetzt auch gut gespurt.

#spass#

Homepage der Gufferthütte (http://www.gufferthuette.at/%5C)
Titel: Re: Halserspitze am 18.05.2014
Beitrag von: Reinhard am 19.05.2014, 20:06
Zwei Nachträge zu meinem gestrigen Eintrag:

a)
Auch die Gufferthütte verkauft jetzt "Hüttenwandern in den Münchner Hausbergen (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3475542641/robergede-21)"

b) Ein Foto von der Halserspitze. Rechts davor das Gebiet der Wildalm. Es wird bei der Tour aber nicht durchquert, sondern man umgeht es (auf dem Bild links davon) über einen Sattel.