roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Bergfotos => Thema gestartet von: indian_summer am 09.05.2014, 22:20

Umfrage
Frage: Wer darf sich auf den Karwendel- Bildband freuen? Hier gehts zu den Fotos
Antwort 1: 01 Stimmen: 4
Antwort 2: 02 Stimmen: 1
Antwort 3: 03 Stimmen: 2
Antwort 4: 04 Stimmen: 2
Antwort 5: 05 Stimmen: 5
Antwort 6: 06 - BG Stimmen: 9
Antwort 7: 07 Stimmen: 5
Antwort 8: 08 Stimmen: 3
Antwort 9: 09 Stimmen: 2
Antwort 10: 10 Stimmen: 5
Antwort 11: 11 Stimmen: 4
Antwort 12: 12 Stimmen: 4
Antwort 13: 13 - Hiasi1979 Stimmen: 12
Antwort 14: 14 Stimmen: 6
Antwort 15: 15 Stimmen: 4
Antwort 16: 16 Stimmen: 3
Antwort 17: 17 - Traudl Stimmen: 21
Titel: Bergfoto Mai
Beitrag von: indian_summer am 09.05.2014, 22:20
Grias Eich!

bin zwar schon bissl in Verzug, hier aber nun endlich die offizielle Bekanntgabe. Im Mai dreht sich bei uns alles um´s
Karwendel

Ob das nun ein Fernblick ins Karwendel oder eine vor- Ort- Aufnahme ist spielt dabei keine Rolle!

Euer Bild schickt ihr dann an    bergfotos.karwendel@picasaweb.com . Mit der Angabe was wir sehen und von wem in der Betreffzeile!

Mit dem Einsendeschluß bin ich mir noch nicht ganz schlüssig. Entweder bis zum 30. Mai oder aber ich beziehe noch die Pfingstferien mit ein, dann bietet sich noch mehr Gelegenheit, evtl. noch eine Karwendelrunde zu drehen! Und da sich das Wetter ja eher von der sehr wechselhaften Seite zeigt momentan würde etwas mehr Zeit wohl nicht schaden...  #wetter1#

Schönes Wochenende
Elisabeth
Titel: Re: Bergfoto Mai
Beitrag von: indian_summer am 16.05.2014, 21:34
Leider keine guten Aussichten für einen Ausflug ins Karwendel  #regen1#

Aber ich darf euch verkünden, dass wir diesmal wieder einen Preis zu vergeben haben und zwar: dieses Buch (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3702233385/robergede-21)!

Danke hierfür schonmal an den Tyrolia Verlag!
Titel: Re: Bergfoto Mai
Beitrag von: Reinhard am 23.05.2014, 08:15
Die Aussichten sind wieder gut!
#sonne2#


Und nun können wir Euch auch ausführlicher den neuen Bildband vorstellen:
zur roBerge-Buchbeschreibung (http://www.roberge.de/buch.php?id=394)  (Neupreis 39,95 Euro)

Viel Spass beim Fotografieren - und viel Erfolg beim Gewinnen!
Titel: Re: Bergfoto Mai
Beitrag von: indian_summer am 28.05.2014, 21:46
Einige werden vielleicht ein verlängertes Wochenende haben, eigentlich eine gute Gelegenheit, mal ins Karwendel zu fahren.
Auch wenn die Aussichten momentan eher noch nicht so berauschend sind #regen2#. Kann nur besser werden  8)
Titel: Re: Bergfoto Mai
Beitrag von: Zeitlassen am 01.06.2014, 23:40
Wenn ich in dem Bildband voll wunderbarer Fotografien und schöner Erinnerungen an vergangene Bergtouren (den ich mir gerade zum Vatertag geschenkt habe, weil ich den bestimmt nicht gewinne) auf Seite 231 nachschaue, da steht es: VON UNTEN.  ;D Aber mehr verrat ich nicht.   8)
Titel: Re: Bergfoto Mai
Beitrag von: RaF am 02.06.2014, 16:46
doofe Frage da der 30.5 eigentlich folgenlos vorbei ist - wann ist nun der Einsendeschluß? Vielleicht schaff ich es ja doch noch meine Bilder von der Kompartour letztens zu sichten ;)
Titel: Re: Bergfoto Mai
Beitrag von: Brixentaler am 02.06.2014, 17:14
Zitat von: Reinhard am 01.06.2014, 21:56
...
Frage außerhalb des Wettbewerbs: Wo wurde das Bild fotografiert?  ???

Bin zwar kein Karwendel-Experte, aber ich dachte mir, dass das Kar im Hintergrund wohl eines der nördlichen Kare der Nordkette sein könnte... mit Hilfe von Panorama-Tools wie udeuschle und peakfinder habe ich in der Folge herausgefunden, dass meine Vermutung tatsächlich stimmt #angel# und der Aufnahmestandort im Bereich der Mühlwand südlich des Katzenkopfes (Gleirschtal) war!

Zitat von: RaF am 02.06.2014, 16:46
doofe Frage da der 30.5 eigentlich folgenlos vorbei ist - wann ist nun der Einsendeschluß?

Gar keine doofe Frage, denn der definitive Einsendeschluss ist noch nicht bekanntgegeben ;D.
Titel: Re: Bergfoto Mai
Beitrag von: indian_summer am 02.06.2014, 21:16
Zitat von: Brixentaler am 02.06.2014, 17:14



Zitat von: RaF am 02.06.2014, 16:46
doofe Frage da der 30.5 eigentlich folgenlos vorbei ist - wann ist nun der Einsendeschluß?

Gar keine doofe Frage, denn der definitive Einsendeschluss ist noch nicht bekanntgegeben ;D.

Ja richtig, da fehlt ja noch ein Datum. Ich würde sagen, lassen wir die Pfingstferien noch vergehen, somit ist am 23.Juni endgültig Einsendeschluß.

Einige Einsendungen haben wir schon, und ich hoffe natürlich, da werden noch einige mehr mitmachen angesichts des schönen Preises!
Titel: Re: Bergfoto Mai
Beitrag von: Reinhard am 02.06.2014, 21:51
Wir legen noch eins drauf!

Letztes Jahr ist das Buch "Karwendelköpfe" erschienen, von Christian Rathman, nicht verwandt oder verschwägert mit Michael Rathmann  :)
Das Buch gibt es meines Wissens nur in einer Buchhandlung in Mittenwald zu kaufen - ich hatte es letztes Jahr über Umwege (Tipp vom Wirt der Halleranger-Alm)erhalten.
Es weist allerdings Gebrauchsspuren auf, weil ich diverse Seiten mit dem Scanner eingescannt hatte, ist aber ansonsten gut erhalten.
Ich schenke es demjenigen, der Interesse hat. Sollten mehr Personen Interesse haben, wird es verlost.
Einzige Voraussetzung: Teilnahme an unserem Bergfoto Mai 2014 "Karwendel" durch Einsendung eines Fotos.

Bitte nach der Bekanntgabe des Siegers hier melden.  #desnemma#

Das Buch enthält Gesichter und Geschichten von Hüttenwirten. Für Karwendel-Fans eine Fundgrube an Informationen!
Info zum Buch gibt es hier in der BR-Sendung Rucksackradio (http://www.br.de/radio/bayern1/sendungen/rucksackradio/wandern-klettern-radeln/almen-huetten/rucksackradio-karwendel-koepfe100.html)
Titel: Re: Bergfoto Mai
Beitrag von: MANAL am 03.06.2014, 01:09
Ich hätte auch noch einen Buchtipp für Karwendel-Fans (und auch andere aus den nördlichen Kalkalpen):

http://www.amazon.de/Aus-n%C3%B6rdlichen-Kalkalpen-Ersteigungen-Erlebnisse/dp/3799162178

Leider muss man schon suchen um den Nachdruck irgendwo zu bekommen. Ich wurde mal in einem Antiquariat fündig. Ansonsten gibt es das Buch auch komplett online:
http://www.bergruf.de/alpinhistorie/barth/kalkalpen/

Wer die darin beschriebenen Berge schon mal selber bestiegen hat (gibt genügend die auch heute kaum einer besteigt weil sie nach wie vor sehr schwierig sind) kann sehr gut die Aufstiegswege von Hermann von Barth nachvollziehen. Für mich ein absolutes Muss in jedem Bücherschrank eines Karwendelliebhabers ;)
Titel: Re: Bergfoto Mai
Beitrag von: Reinhard am 04.06.2014, 06:14
Brixentaler hat natürlich recht - Hut ab, Christian, ich selbst hätte mittels der beiden von Dir genannten Tools den Berg nicht gefunden!

Es handelt sich um den Katzenkopf. Der riesige Natursteinbogen befindet sich in 60 m Höhe. Zak und ein Freund seilten sich über die gut 200 Meter hohe, senkrechte Schluchtwand zu dieser Felsenbrücke ab.

Eines von vielen, außergewöhnlich schönen und spannenden Fotos aus diesem wunderbaren Band ...
(http://www.roberge.de/buch.php?id=394 (http://www.roberge.de/buch.php?id=394))
Titel: Re: Bergfoto Mai
Beitrag von: Reinhard am 11.06.2014, 18:34
Karwendel-Foto! #foto2#

Ich war auch im Karwendel, und zwar auf der Pleisenspitze.
Mit vorheriger Übernachtung auf der Pleisenhütte.
Außer Konkurrenz zum Fotowettbewerb hier ein Foto vom Grab des legendären Pleisen-Toni.

Mehr Info auf Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Pleisenh%C3%BCtte)
Titel: Re: Bergfoto Mai
Beitrag von: wander-christian am 11.06.2014, 23:09
Servus,

ja, auf die Pleisenspitze versuche ich einmal im Jahr zu kommen, meist im Oktober/November, nachdem der Fön das Meiste des ersten Schnees wieder weggeblasen hat.

Hier auch ein paar Bilder zur Tour im Oktober 2013:

https://www.flickr.com/gp/karwendelgeher/338478/ (https://www.flickr.com/gp/karwendelgeher/338478/)

Außer Konkurrenz :).

Grüße,
Christian


Titel: Re: Bergfoto Mai
Beitrag von: Reinhard am 12.06.2014, 06:01
Servus Christian, warum außer Konkurrenz?
Sind doch ein paar nette Fotos dabei ....
Titel: Re: Bergfoto Mai
Beitrag von: indian_summer am 12.06.2014, 20:49
Zitat von: Reinhard am 12.06.2014, 06:01

Sind doch ein paar nette Fotos dabei ....

Das würde ich aber auch meinen!  Und jedes einzelne Bild macht es dann in der Abstimmung spannender... also?!
Titel: Re: Bergfoto Mai
Beitrag von: daniel am 15.06.2014, 18:05
Servus,

bei der gestrigen Tour machte ich ein Buidl von der riesigen ' Sanduhr '

Gruß Daniel
Titel: Re: Bergfoto Mai/ Juni
Beitrag von: indian_summer am 18.06.2014, 21:20
So, auf gehts in ein verlängertes Wochenende und in die letzten Tage des Wettbewerbs. Nur noch bis Montag, dann wirds spannend!


Schönes Wochenende und schöne Motive!  #foto3#

Elisabeth



Titel: Re: Bergfoto Mai
Beitrag von: wander-christian am 21.06.2014, 16:22
Servus,

auf der Suche nach schönen Bildern und Motiven war ich auch am letzten Sonntag und Donnerstag im Karwendel unterwegs. Für richtig schöne Bilder hat es zu viele Wolken gehabt ...

2014_06_15 11_11_21_klein.jpg --- Blick ins Karwendeltal von der "Schönen Aussicht" beim Zäunlkopf bei Scharnitz
2014_06_19 14_18_15_klein.jpg --- bekanntes Motiv - links Lafatscher mit Blick auf Halleranger Alm in der Bildmitte unten

Aber es gibt ja ein Archiv :).

Viele Grüße,
Christian
Titel: Re: Bergfoto Mai
Beitrag von: indian_summer am 23.06.2014, 22:48
Sodala, damit unser Mai/ Juni Bergfoto auch einmal ein Ende findet, hier geht es zunächst zur Voransicht der Fotos (https://plus.google.com/photos/106546342934953945316/albums/6027835297134004817?banner=pwa&authkey=CIDwrJDZhMzPqwE)

Wer noch nix eingeschickt hat, der sollte sich beeilen - morgen Abend geht es dann an die Abstimmung!
Titel: 17mal Karwendel
Beitrag von: indian_summer am 24.06.2014, 22:19
Das habt ihr nun davon - 17 schöne Karwendelbilder!  :)
Ab sofort könnt ihr abstimmen, wer den Bildband gewinnen soll!
Titel: Re: Bergfoto Mai
Beitrag von: indian_summer am 30.06.2014, 21:39
Abstimmung nur noch bis morgen!

Titel: Re: Bergfoto Mai
Beitrag von: indian_summer am 02.07.2014, 20:55
Ja ich glaub das ist mal ein recht eindeutiges Ergebnis!  #gratulation# an Traudl!

Und an Hiasi und BG ebenfalls!

Aber immerhin ist keins der Bilder ganz ohne Stimme geblieben, was ja nur heißt das eigentlich alle Bilder gut sind!  :)

Ich sag danke fürs mitmachen und geb dann noch bekannt, was im Juli Thema sein wird.
Titel: Re: Bergfoto Mai
Beitrag von: Reinhard am 02.07.2014, 21:42
Auch von mir Gratulation an die drei Sieger!
Traudl hat sich den Karwendel-Bildband redlich verdient!

#glueckwunsch#

Und jetzt darf sich auch melden, wer Interesse an dem Band "Karwendelköpfe" hat.
Wie schon besprochen, Einsendung eines Karwendel-Fotos war Voraussetzung.
mehr Info (http://www.roberge.de/yabb/index.php?topic=5671.msg40342#msg40342)
Titel: Re: Bergfoto Mai
Beitrag von: Traudl am 03.07.2014, 08:56
Wow, soviele Stimmen, da hat sichs ja richtig gelohnt, dass ich doch noch ein Foto eingereicht habe. Freut mich, dass es so großen Anklang findet.

Trotzdem möchte ich Euch mein persönliches ,,Karwendel-Lieblings-Foto" nicht vorenthalten, das ich beinahe anstatt dessen eingereicht hätte #lecker#


(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F18804848wg.jpg&hash=27deb8654f1f787a7b35f65295fe8ed36ed8d05d)

Eine Einkehr auf der Bettelwurfhütte, denn auch das gehört zu einer schönen Bergtour, da geht kein Weg vorbei, einfach ein MUSS nach jeder Bettelwurf- bzw. Speckkarspitztour.  
Über das Karwendelbuch von Heinz Zak freu ich mich natürlich riesig, bei mir ist es auch in besten Händen, bin ein großer Fan von diesem großartigen Meister nicht nur weil er ein phantastischer Fotograf ist sondern auch was seine herausragenden alpinen Leistungen angeht.  

Also schon mal ein  herzliches #danke2# an den Tyrolia-Verlag und natürlich auch an Reinhard für seine Mühe.
VG
Traudl
Titel: Re: Bergfoto Mai
Beitrag von: Reinhard am 07.07.2014, 22:58
Servus Traudl

Die Sachbearbeiterin bei der VERLAGSANSTALT TYROLIA ist noch bis 21. Juli im Urlaub. :(
Du musst Dich deshalb leider noch zwei Wochen gedulden. >:D
Doch Vorfreude ist die schönste Freude - Du wirst sehen, das Warten auf das Buch hat sich gelohnt!  :)

Reinhard