roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Schneeschuh => Thema gestartet von: roskin am 31.03.2014, 22:55

Titel: (Rest) Schneeverhältnisse rund ums Stripsenjochhaus 29.03.14
Beitrag von: roskin am 31.03.2014, 22:55
Am Wochenende konnte man grad noch mit Skiern bis unter den Steilhang vorm Haus aufsteigen. (Abfahrt war dann im unteren Teil tw. schon Tragen angesagt, jetzt wohl nahezu vollständig) Den Steilhang dann mit Skiern am Buckel via Stufen im Schnee. (Der Sommerweg ist bei Schnee schlecht machbar)
Wer zum Hohen Winkel will sollte sich auf längere Tragepassagen einstellen. Abfahrt bis zur Neustädter Wiese wird auch nicht mehr lange gehen, schätz ich mal.
Auch Griesner Kar muss ab jetzt erstmal getragen werden bis über den Abzweig hinaus.
Es hat dort allgemein weniger Neuschnee gemacht als weiter westlich, die Südhänge zum Feldberg hin sind komplett aper. Mein spezieller Dank geht an den Fussgänger vor uns, die Berge so klein, der Weg so schmal, da bleibt natürlich kaum Platz für eigene Spuren...  ;)
Titel: Re: (Rest) Schneeverhältnisse rund ums Stripsenjochhaus 29.03.14
Beitrag von: Ameranger am 01.04.2014, 08:55
Und da heißt es dann die Fußgänger und Schneeschuhgänger machen den Tourengehern die Spur kaputt  :D :D :D

Vg Ameranger
Titel: Re: (Rest) Schneeverhältnisse rund ums Stripsenjochhaus 29.03.14
Beitrag von: Aubinger am 01.04.2014, 10:25
Morgn,

was meinst ab wann die Klettersteige gehen?

Dauert wohl noch bisserl, wenn man net nach dem Stahlseil wühlen mag oder?

Miche
Titel: Re: (Rest) Schneeverhältnisse rund ums Stripsenjochhaus 29.03.14
Beitrag von: roskin am 01.04.2014, 10:55
Problem dürfte nur das steile Schneefeld beim Einstieg zum 1. Köpferl mit Kreuz sein. 3- 4 Meter Querung. Vielleicht ist's auch schon abgeschmolzen? Keine Ahnung.
Ich bin die Steige vor einem Monat schon mal gegangen, früh am Morgen, da war das Schneefeld noch fest - mulmig war mir aber trotzdem. Seile sind alle fest, einmal aber ein großer, lockerer Stein, also aufpassen.
Titel: Re: (Rest) Schneeverhältnisse rund ums Stripsenjochhaus 29.03.14
Beitrag von: Aubinger am 01.04.2014, 14:12
Hmmmmmm  ???

So recht überzeugt mich das noch net.

Hatte vor zwei Wochen schon Nassschneewühlerei zum Schuastas Gangl.

Ich glaub ich wart noch a bissel. Der Sommer kommt schon noch.

Dankschön trotzdem
Titel: Re: (Rest) Schneeverhältnisse rund ums Stripsenjochhaus 29.03.14
Beitrag von: Schlammasl am 02.04.2014, 10:56
Hätte nicht gedacht, dass ihr auf dem Wilden Kaiser noch Schnee habt. Bin gespannt, wie lange das noch anhält. Immerhin war der Winter ja nur recht kurz. Ist das normal, dass es dort im April noch Schnee hat? Würde mir sonst nämlich mal überlegen, mich in mein Auto zu schwingen und dem Stripsenjochhaus einen Besuch abzustatten.
Titel: Re: (Rest) Schneeverhältnisse rund ums Stripsenjochhaus 29.03.14
Beitrag von: indian_summer am 02.04.2014, 20:49
Zitat von: Schlammasl am 02.04.2014, 10:56
Hätte nicht gedacht, dass ihr auf dem Wilden Kaiser noch Schnee habt.

Ist das normal, dass es dort im April noch Schnee hat?

Ich weiß ja nicht, ob diese Frage ernst gemeint ist und wo du wohnst?

Ansonsten stöber mal nach Webcams, dann siehst du wie es ausschaut!

Gruß
Elisabeth
Titel: Re: (Rest) Schneeverhältnisse rund ums Stripsenjochhaus 29.03.14
Beitrag von: steff am 02.04.2014, 23:55
Auf dem Wilden Kaiser hats noch viel Schnee. Genauso wie auf dem Rofan.

hier z.B. eine Webcam (http://webtv.feratel.com/webtv/?bgcolor=939393&color1=ffffff&color3=ffffff&color4=ffffff&color5=8dc63f&design=960&c0=1&lg=de&pg=AE6CE3C0-EBA2-498F-8E0E-EE9621188711&cURL=8kxW2nP69SR05cnJ2w0GvgWx3Fe2bTe7VQdeG78LYiLRnHyZVb2OVD435OIJuxvK3SylYq1lW8cw%2FwGdCk2pnsm9l7rzjEqCMHgNdlSdtBQfZ7zAdIj9PxC8WrNK%2BoOcvbywjn6Uuqm9WwkVrfLp9w%3D%3D&t=1) von visavis
Titel: Re: (Rest) Schneeverhältnisse rund ums Stripsenjochhaus 29.03.14
Beitrag von: Schlammasl am 07.04.2014, 13:26
Hm, das klingt für mich nach einer guten Gelegenheit, noch mal meine Trekkingfähigkeiten unter Beweist zu stellen. Die Mischung aus Schnee und Tauwetter könnte eigentlich recht interessant werden... Nun gut, ich werde sehen, was auf mich zukommt.