roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Bergtouren => Thema gestartet von: tobig am 27.03.2014, 18:20
Gesucht ist eine trotz Neuschnee gehbare (also ohne Ski) Tour mit Anspruch.
Weiß jemand Rat?
Die Südseiten müssten die nächsten 2 Tage schon wieder ganzschön ausapern. Ganz gut siehst du's bei den neuen Webcams beim Wendelstein, dann weisst eh wie's ausschaut...
Wie wäre es mit etwas "Niedrigerem"? Müllnerberg mit Rabensteinhorn 1363m in Bad Reichenhall sollte gehen und ist anspruchsvoll genug ???.
Viel Spaß und Zeit lassen. Bleib gesund (auch wegen dem schönen Rätsel ;D).
Jeb so is....... #cheesy#
war heid an Saalachsee und schaud guad aus...... #genauso#
Gruß fuzzi
mhhm ich hatte ja auf den Kaiser oder so gehofft. Da war niemand die Woche zufällig? Die tatsächliche Schneehöhe ist immer so schwer zu sehen von hier aus.
Weiß jemand ob die Elmauer Halt schon gangbar ist? Hat diese Privatstraße zu dem Tierpark schon offen?
Grüße
War am Dienstag auf dem Schober.Vom Fuschlsee zum Schober 1,5 Std.20 Min.weiter zum Frauenkopf.
Es war schneefrei.Wunderbares Berg-und Seepanorama.Fuschlsee ,Mondsee,Attersee,Wolfgangsee und Irrsee,
Schafberg,Gaißberg,Bgd.-Berge,Staufen und Hochkönig sind zu bestaunen.
Sehr empfehlenswert.
Servus Flieserer
und willkommen im exklusiven roBerge - Club! :D
Der Schober ist sicher ein guter Tipp bei den jetzigen Schneeverhältnissen. Außerdem hat man von da oben einen prachtvollen 7 - Seenblick, fast wie am Schafberg.
Aber auch der Schoberstein am Attersee müsste jetzt gut machbar sein, wohingegen der Schober im östl. Tennegebirge sicher noch seine Tücken hätte.
Hawedere
eli
Schoberstein ist seit längeren komplett schneefrei, hatten heute etwas Pech als wir weiter sind zum Mahdlgupf. Neuschnee über Nacht auf ca. 1100m und wir waren halbwegs nass dann am Gipfel.
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg.tapatalk.com%2Fd%2F14%2F05%2F05%2Fu8u9u3em.jpg&hash=aca7d084a160cfcfec5995be1d203d38d8d83bcd)
Der Gipfel des Mahdlgupf war aber Gott sei dank ( und den warmen Teperaturen ) dann Schnee frei und Trocken.
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg.tapatalk.com%2Fd%2F14%2F05%2F05%2Fesena3u9.jpg&hash=aa2f1fca20148867219581149397ea7b3a644eca)
Schoberstein ist seit längeren komplett schneefrei, hatten heute etwas Pech als wir weiter sind zum Mahdlgupf. Neuschnee über Nacht auf ca. 1100m und wir waren halbwegs nass dann am Gipfel.
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg.tapatalk.com%2Fd%2F14%2F05%2F05%2Fu8u9u3em.jpg&hash=aca7d084a160cfcfec5995be1d203d38d8d83bcd)
Der Gipfel des Mahdlgupf war aber Gott sei dank ( und den warmen Teperaturen ) dann Schnee frei und Trocken.
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg.tapatalk.com%2Fd%2F14%2F05%2F05%2Fesena3u9.jpg&hash=aa2f1fca20148867219581149397ea7b3a644eca)
Der Schoberstein ist nun locker eine kleine Bergtour wert. Wenn wer zeit hat kann man auch weiter auf den Mahdlgupf der war Heute (04.05.) durch die über Nacht gesunkene Schneefall Grenze leicht eingeschneit. Und somit durch die Sonne in eine kleine Tropfsteinhöhle verwandelt worden aber wir hatten unser Regengewand dabei.