roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Bergtouren => Thema gestartet von: Reinhard am 02.03.2014, 17:49

Titel: Wildbarren am 02.03.2014
Beitrag von: Reinhard am 02.03.2014, 17:49
Wie der Fuzzi schon sagt:  a bissl wos gehd ollawei........ auch bei   #regen1#

Drum waren wir heut auf dem Wildbarren, roBerge-Tourenbeschreibung (http://www.roberge.de/tour.php?id=229)

Vom untersten Parkplatz auf 690 m bis zum Gipfel Nebel.
Außer uns dreien keine anderen Leute angetroffen (lag's am gestrigen Faschingssamstag?)
Der Weg war meist trocken, für ein paar Meter leicht vereist aber ansonsten schneefrei. Zum Schluss natürlich der Gipfel- #schinder#
Trotz fehlender Aussicht eine schöne Wanderung. Auch Nebel und Reif kann schön sein, siehe Fotos.

Es blühen schon: Schneerosen, Lungenkraut, Seidelbast

Foto 357: Die kleine Dreifaltigkeitskapelle unterhalb vom Gipfel.
Foto 368: Der Stoa (normalerweise guter Aussichtspunkt) unterhalb der Kapelle.
Foto: 376: Wie man sieht, ist einer der Parkplätze bei Riedleiten gebührenpflichtig. ;D
Titel: Re: Wildbarren am 02.03.2014
Beitrag von: eli am 02.03.2014, 20:49
Servus Reinhard,

trotz hoher Investitionskosten konnten die Parkplatzeigentümer die Preise 14 Monate lang  halten! Sehr ungewöhnlich und zur Nachahmung empfohlen!  8)

Hawedere

eli
Titel: Re: Wildbarren am 02.03.2014
Beitrag von: indian_summer am 02.03.2014, 22:31
Zitat von: Reinhard am 02.03.2014, 17:49

Es blühen schon: Schneerosen



Da gibts auch Schneerosen? Hab in dem Gebiet noch nie welche gesehen...
Titel: Re: Wildbarren am 02.03.2014,
Beitrag von: Reinhard am 02.03.2014, 23:04
ZitatDa gibts auch Schneerosen? Hab in dem Gebiet noch nie welche gesehen..
Ja, war für mich auch neu. Aber viele waren es nicht.