roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Skitour => Thema gestartet von: Schneeschuh am 10.11.2004, 14:32

Titel: Wo geht denn schon was?
Beitrag von: Schneeschuh am 10.11.2004, 14:32
Wo geht denn schon was ohne sich dabei die Ski total zu verkratzen?
Wer hat schon die ersten Spuren gezogen oder so seine Beobachtungen gemacht?

Vielen Dank für eine Info!

schneeschuh
Titel: Re: Wo geht denn schon was?
Beitrag von: Reinhard am 10.11.2004, 16:54
Servus schneeschuh,
zur Klausen ab Priental ging bereits gestern eine Spur hinauf. Unten sollte man lieber die Ski tragen, doch nach spätestens 20 Minuten geschlossene Schneedecke.  Allerdings keine Unterlage. Doch weiter oben teilweise zwischen 40 und 50 cm Schnee. Oben eine zweite Spur.
Titel: Re: Wo geht denn schon was?
Beitrag von: steinbei am 11.11.2004, 10:12
Hallo zusammen,

Sudelfeld geht schon ziemlich gut! War am Dienstag oben (und nicht mal der erste ;-) ). Keine Steinberührung!
Heut werd ich mal den Untersberg in Kössen probieren, müsste eigentlich auch schon gehen, zumindest mit alten Skiern.

Schneereiche Grüsse,
Martin
Titel: Re: Wo geht denn schon was?
Beitrag von: Christian M. am 11.11.2004, 16:25
Servus!
War heute aufm Vogelsang. Sehr schöner Pulver und wenn man aufpasst, keine Steinberührung(wie Steini schon sagte).  :)
Jeder der kann, sollte den Schnee nutzen.  Ist's echt wert!  :D
Gruss.
Christian
Titel: Re: Wo geht denn schon was?
Beitrag von: Reinhard am 11.11.2004, 18:01
Servus Christian (oder alle anderen welche die Antwort wissen):
Wo beginnt man am besten die Skitour auf den Vogelsang, und wo fährt man runter?
Bin da erst einmal im Sommer gewesen und das ist schon einige Zeit her ....
Gruss Reinhard
Titel: Re: Wo geht denn schon was?
Beitrag von: Ernst am 11.11.2004, 19:32
Hallo zusammen,
Hintergschwend - Steinlingalm geht auch schon, durchgehende Schneedecke, unten recht dünn, ab der Gorialm dann schön pulvrig. Konnte alles fahren,meine alten Skier haben jetzt ein paar Schrammen mehr, das Liftstüberl war sogar offen. Geht auch ohne Felle bis zur Steinlingalm.
Gruß Ernst
Titel: Re: Wo geht denn schon was?
Beitrag von: Ernst am 11.11.2004, 20:36
Hallo Christian und Steini,
der Vogelsang klingt gut für morgen. Seid ihr von der Rosengasse oder von Grafenherberg gegangen?
Oder durchs Traithenkar?
Gruß Ernst
Titel: Re: Wo geht denn schon was?
Beitrag von: Reinhard am 11.11.2004, 22:49
Laut Verkehrsamt Samerberg ist Skifahren im Hochriesgebiet derzeit noch nicht möglich.
Titel: Re: Wo geht denn schon was?
Beitrag von: Christian M. am 12.11.2004, 00:51
Servus!
Bin von Grafenherberge gegangen. Direkt am Schlepper hoch und dann wenn man auf halber Höhe auf die Strasse kommt dieser folgen. Dann kommt man direkt zur Waller-Alm. Von dort gehts hoch zum Vogelsang. Die schönste Abfahrt ist dann den Vogelsanghang runter und dann nochmal kurz hoch, damit man rechts vom Doppelschlepper runterfahren kann.
Gruss.
Christian
Titel: Re: Wo geht denn schon was?
Beitrag von: steinbei am 12.11.2004, 07:36
Guten Morgen!

Ich geh immer vom Waldkopf aus, den ersten Hang lass ich ungern aus ;-)  Der ist meist auch recht gut zu fahren, nur der kleine Gegenanstieg beim Rückweg (Plattenlift) nervt etwas!

Übrigens, Nachtrag zur Schneelage am Untersberg: Da geht noch nix, die ham kaum Schnee!!! (= weiss gesprenkelter Wiesenhang). Bin dann doch ans Sudelfeld.

Grüsse,
Martin
Titel: Re: Wo geht denn schon was?
Beitrag von: Reinhard am 12.11.2004, 15:11
Schreckenkopf:
Wollte heute eine kleine Tour auf den Schreckenkopf (Sudelfeld) machen. Unten gings ganz unten, je weiter man nach oben kam, desto mehr war alles abgeblasen. Hat irgendwann keine Spass mehr gemcht, da die Schneedecke immer dünenr wurde. Bin dann kurz vor dem Gipfel umgekeht.

Die bessere Alternative wäre wohl der Vogelsang gewesen. Dort geht es anscheinend sehr gut. Laut einem Bekannten waren gestern Freitag, dort gleichzeitig so um die 30 Leute oben. Die Abfahrt ist inzwischen eine "normale Piste".
Titel: Re: Wo geht denn schon was?
Beitrag von: Ernst am 12.11.2004, 17:13
Hallo Reinhard, ich muß widersprechen, normale Piste beim Vogelsang stimmt nicht, es ist schon Tiefschnee, recht viele Spuren sind drin, und es ist heute, Freitagnachmittag, immer noch gut zu fahren, an manchen Stellen noch Pulver.
Gruß Ernst
Titel: Re: Wo geht denn schon was?
Beitrag von: Reinhard am 12.11.2004, 17:31
Sorry Ernst, hab die Info von einem Dritten erfahren (heute nachmittag).
Sollte den vorgestirgen Zustand beschreiben und war von ihm wohl etwas übertrieben.
Gruss Reinhard
Titel: Re: Wo geht denn schon was?
Beitrag von: Christian M. am 12.11.2004, 18:39
Servus!
War heute Nachmittag noch kurz aufm Feichteck. Leider war nur teilweise gespurt und deshalb war der Aufstieg sehr anstrengend! Jetzt sind übrigens 3 Spuren im Gipfelhang drin. Nur leider ist meine nix gscheites geworden, da um 16.30 Uhr der über den Tag aufgeweichte Schnee schon ne Harschschicht hatte.  :(
Steine hab ich eigentlich nur wenig erwischt! Aber im unteren Teil lässt die Abfahrt doch sehr zu wünschen übrig.
Das Wetter war genial!!  :)  :)
Ski heil.
Christian
Titel: Re: Wo geht denn schon was?
Beitrag von: Reinhard am 14.11.2004, 19:43
Zur Situation von gestern und heute (Sonntag) auf Vogelsang und Roßkopf:
http://usenet.freenet.de/article.php?id=54878&group=de.rec.alpinismus&catid=287#anfang

Titel: Re: Wo geht denn schon was?
Beitrag von: Ernst am 14.11.2004, 23:54
Hallo zusammen,
Vogelsang heute: traumhafter Pulver, wie im Hochwinter. Und das am 14.November. Warum pusten eigentlich die Schneekanonen am Sudelfeld stundenlang rum? Klingt nach baldigem Pistenbetrieb. Auch die Rodelbahn zum oberen Sudelfeld wird schon eifrig befahren.
Gruß Ernst
Titel: Re: Wo geht denn schon was?
Beitrag von: Dietrich am 20.11.2004, 13:47
Hallo zusammen,

bin heute zum Stümpfling und Roßkopf über das Suttengebiet bei Rottach-Egern (noch kein Skibetrieb und keine präparierten Pisten) mit den Ski unterwegs gewesen.
Der Schnee läßt keine Bodenberührung mehr befürchten, an windexponierten Stellen (durch den gestrigen Orkan) allerdings Harschdeckel und z.T. kleine eisige Stellen. Dafür war in den häufigen windgeschützten Passagen echter weicher Tiefschnee (z.B. die Steilabfahrt vom Sattel zwischen Roßkopf und Stümpfling 3/4 knietief). An exponierten Stellen wie auf dem Roßkopf hat es gestürmt, was das Zeug hielt.
Auf der Spitzingseite läuft allerdings schon der Kurvenlift, die neue Stümpflingbahn noch nicht, Taubenstein konnte ich aus der Entfernung nicht erkennen.
Im Internet konnte ich noch nichts finden, wann auch der alte Sutten-Sessellift angeworfen wird.
Aber zumindest die klassischen pistenfreien Skitouren (Jägerkamp, Rotwand-reib'n) sollten keinerlei Probleme wegen Schneemangel bereiten.
Der Spitzing ist eben ein Schneeloch!
:D

Viel Spaß


Dietrich
Titel: Re: Wo geht denn schon was?
Beitrag von: thomas_kufstein am 21.11.2004, 16:09
War heute im Hartkaiser-gebiet bei Ellmau. Die Piste wird gerade bearbeitet, aber toll zu befahren, da die meisten Stellen zwar beschneit aber noch nicht gewalzt sind. Teilweise super Pulver-Schnee bis zum Parkplatz. Dazu ganz tolle Fernsicht zum Kaiser und in die Hohentauern.
Pistenstart ist nächstes Wochenende: Also wer noch Lust und v.a. Zeit sollte sich unbedingt noch mal auf die Skier machen!

Servus,
Thomas
Titel: Re: Wo geht denn schon was?
Beitrag von: michi am 21.11.2004, 21:21
hi
waren heut am spitzstein,schneemenge ausreichend,schneequalität eher sch....
gruß michi
Titel: Re: Wo geht denn schon was?
Beitrag von: Claudia am 22.11.2004, 10:09
Hallo!

Wir waren gestern abend noch auf dem Taubenstein, es waren super Schneeverhältnisse. Soweit ich das im Dunkeln beurteilen konnte ist noch kein Liftbetrieb.

Claudia
Titel: Re: Wo geht denn schon was?
Beitrag von: Christian M. am 22.11.2004, 13:29
......Taubenstein war noch kein Liftbetrieb!
Aber auf der andren Seite war eingeschränkter Betrieb. Wie Dietrich schon schrieb! Aktuell kann man hier nachsehen: http://www.alpenplus.de/schneebericht.htm
Gruss.
Christian
P.S. Vogelsang am Samstag: Gipfelhang war windgepresster Schnee und teilweise Harschdeckel drauf. Auf der Piste dann aber schon ziemlich gute Verhältnisse bzw. daneben sehr schöne Tiefschneepassagen.
Taubenstein am Sonntag: Noch sehr schöne Tiefschneestücke bzw. gut befahrbare harte Piste.
Titel: Re: Wo geht denn schon was?
Beitrag von: tina am 22.11.2004, 14:01
Freunde waren gestern im Ellmauer Tor unterwegs. Mußten ganz nett spuren - Pulver bis übers Knie. Da hat es anscheinend ganz schön was reingeweht...
Titel: Re: Wo geht denn schon was?
Beitrag von: Reinhard am 25.11.2004, 20:19
Auf dem Sudelfeld hats angeblich bereits einen Grossteil wieder "verregnet".
Titel: Re: Wo geht denn schon was?
Beitrag von: Traudl am 26.11.2004, 18:27
War heute am Wildalpjoch unterwegs, es sind tatsächlich nicht mehr die besten Verhältnisse, unten ist Fleckerlspringen angesagt, im mittleren Bereich ists sehr sumpfig weiter oben Bruchharsch mit sehr wenigen, eingelagerten Pulverzonen.
Titel: Re: Wo geht denn schon was?
Beitrag von: Dietrich am 27.11.2004, 13:00
Hallo,

ich war gestern auf dem Vogelsang über die nicht präparierten Pisten vom Gasthaus Grafenherberge aus (Sudelfeld).
Nach dem ersten Hang waren keine aufgeschabten Stellen mehr zu sehen, der Gipfelhang hat unter dem Neuschnee von vielleicht 15 - 20 cm einen ordentlich verharschten Untergrund.
Das Bild zeigt den Gipfelhang.

Grüsse

Dietrich
Titel: Re: Wo geht denn schon was?
Beitrag von: Dietrich am 28.11.2004, 17:21
Hallo Traudl,

den Hang am Wildalpjoch habe ich am Freitag von weitem gesehen, sah sehr einladend aus (na gut, den Bruchharsch konnte man so nicht erkennen ;).
Von wo bist Du denn gegangen? Es wird ja bestimmt nicht der Sommerweg über das Arzmoos sein?

Grüsse

Dietrich
Titel: Re: Wo geht denn schon was?
Beitrag von: michi am 28.11.2004, 17:36
hi
waren heut in hochfügen,teiweise schon liftbetrieb,sind die piste ohne liftbetrieb hoch - war o.k.ansonsten auch hier wenig schnee !
michi
Titel: Re: Wo geht denn schon was?
Beitrag von: Traudl am 28.11.2004, 17:52
Zitat von: Dietrich am 28.11.2004, 17:21
Von wo bist Du denn gegangen? Es wird ja bestimmt nicht der Sommerweg über das Arzmoos sein?
Servus Dietrich,
das war der Weg über die Lacheralm / Schweinsteiger Alm (weiß ehrlich nicht wo der Sommer-Winterweg rauf geht   ???.)
...unten wars halt schneemäßig wirklich sehr dürftig....
Grüße Traudl