roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Schneeschuh => Thema gestartet von: Reinhard am 21.05.2012, 07:26
Ab 100 Höhenmeter oberhalb der Bergstation der Gerlosstein-Seilbahn geschlossene Schneedecke. Der Skiweg verläuft westlich der Wand und steigt angenehm an. Wir sind zuerst über die Schlepplifttrasse aufgestiegen. Trotz Lawinenstufe 3 sind wir dann vorsichtig das Kar unterhalb der Senke westlich des Freikopf-Gipfels aufgestiegen. Ab der Senke mit der großen Wächte noch überraschend viele Schneemassen, der Schnee war noch recht fest und gut zu begehen.
Nach einem kurzen Zwischenstopp auf dem Freikopf-Gipfel dann wieder hinunter zur Senke und in kurzer Zeit zum sehr flachen Gipfelplateau der Gerlossteinwand.
Fazit: Eine schöne, sonnige Tour mit viel Schnee mitten im Mai !
Foto: Gerlossteinwand von kurz oberhalb der Bergstation
Mehr Fotos und ausführliche Beschreibung mit GPS haben wir bereits in die roBerge-Datenbank eingegeben:
http://www.roberge.de/tour.php?id=933 (http://www.roberge.de/tour.php?id=933)
Auch die Rundwanderung über die Gerlossteinwand befindet sich ab sofort in der roBerge-Datenbank:
Gerlossteinwand - Steil und abweisend, aber leicht erreichbar (http://www.roberge.de/tour.php?tbID=757)
Um diese (nur auf den ersten Blick) schroffe Wand zu besteigen, müsst Ihr nicht auf das nächste Jahr warten. Man kann die Tour auch gut mit Schneeschuhen begehen.
Siehe dazu den Beitrag unten vom 21. Mai 2015 sowie diese Beschreibung (http://www.roberge.de/tour.php?id=933).
(https://www.roberge.de/touren/archiv/0933/diashow/t0933_dia_07.jpg)
Zitat von: Reinhard am 29.11.2015, 11:59
... diese (nur auf den ersten Blick) schroffe Wand ...
Bloß nicht verharmlosen, sonst bekomme ich ja noch ein Minderwertigkeitskomplex :-[
;)
Der Wanderweg hintenrum ist freilich technisch weniger anspruchsvoll... In der neuen Tourbeschreibung wäre aber ein Hinweis auf den bestehenden Klettersteig (C/D) vielleicht wissenswert für Interessierte.