roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Natur & Umwelt => Thema gestartet von: eli am 19.02.2012, 10:37

Titel: Frühlingserwachen
Beitrag von: eli am 19.02.2012, 10:37
Servus beinand,

also mir langt`s jetzt in d`Haut nei mit dem grausligen Winterwetter. Darum hab` ich gestern mal am Simssee geschaut, ob irgendwo schon Anzeichen des so heiß ersehnten Frühlings ( `Tschuldigung, daniel  >:D ) zu entdecken sind. Und in der Tat, so ist es:

Bild d:       Der Durchblick zur Kampenwand beweist, das Schilf hat seine dicke Reifschicht verloren
Bild e:       Die Bächlein befreien sich vom Eispanzer
Bild c:       Und die Märzenten gehen nicht mehr am Stock, der See ist nicht mehr zugefroren

Es geht aufwärts, und wir können die Spuren des Frühlings, ausgehend von 522m Seehöhe,  jetzt  täglich nach oben verfolgen. Das erste Blümchen spitzt sicher schon irgendwo im roBerge - Land raus.

Hawedere

eli
Titel: Re: Frühlingserwachen
Beitrag von: eli am 23.02.2012, 16:54
Zitat von: eli am 19.02.2012, 10:37
Es geht aufwärts, und wir können die Spuren des Frühlings, ausgehend von 522m Seehöhe,  jetzt  täglich nach oben verfolgen. Das erste Blümchen spitzt sicher schon irgendwo im roBerge - Land raus.

Heureka!  :)

Gestern beim Abstieg von Breitenstein stand es da, mein erstes Blümchen in diesem Jahr , klein, aber fein. Inmitten von Schneemassen, südseitig und sonnenhungrig, und ganz allein auf ca. 1000m Höhe.

Mein Huflattich

Mit diesem Bild erweise ich ihm die gebührende Ehre,

eli
Titel: Re: Frühlingserwachen
Beitrag von: eli am 01.03.2012, 20:48
1. März = meteorologischer Frühlingsanfang


Die Ameisen haben pünktlich ihren Dienst angetreten! :D

Und zwar am südöstlichen Waldrand oberhalb der Staffnalm .

Hawedere

eli
Titel: Re: Frühlingserwachen
Beitrag von: BG am 04.03.2012, 14:47
Auch die Fliegen am Wendelstein haben scheinbar heute ein schönes Platzerl in der wärmenden Frühlingssonne gefunden: die Linse der Webcam...  ::)

Titel: Re: Frühlingserwachen
Beitrag von: eli am 07.03.2012, 18:51
Zitat von: BG am 04.03.2012, 14:47
Auch die Fliegen am Wendelstein haben scheinbar heute ein schönes Platzerl in der wärmenden Frühlingssonne gefunden

Auch der eli an der Kneiflspitz hat heute ein warmes Platzerl gefunden, BG. Das fanden auch der bzw. die

Helleborus niger    -   Christrose   -   Schwarze Nieswurz   -   Schneerosen ....

In dem laubholzreichen, teilbeschatteten Bergwald schossen die Knospen ( Bild hb 1 ) gerade so in die Höhe. Man konnte schier zuschauen ( Bild hb 2 u. 3 )
An allen aperen Stellen sprießen sie an geschützten Stellen in einer Höhe von 700 - 1100m in dichten Matten.  

Der Frühling ist im Berchtesgadener Land jedenfalls angekommen!

Hawedere

eli