roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Sonstiges => Thema gestartet von: wastl am 12.12.2011, 20:03

Titel: Alpenverein
Beitrag von: wastl am 12.12.2011, 20:03
der Alpenverein lässt sich von den Gemeiden und Liftbetrebern beeinflussen!!
die Berge sind für alle da, wenn die Lifte nicht in Betrieb sind erst recht,
Auch wenn die Lifte in Betrieb sind hat laut Bayrischen Gesetz jeder das Recht sich überall sich aufzuhalten.
Titel: Re: Alpenverein
Beitrag von: steff am 12.12.2011, 20:40
und wos mechst uns jetzt damit song  #nivea#
Titel: Re: Alpenverein
Beitrag von: wastl am 12.12.2011, 20:44
Hallo

Wenn sich der Alpenverein weiterhin, sich von den Bergbahnbetreibern beeinflussenläst werde ich mich nach 41 Jahren Mitgliedschaft ernsthaft überlegen ob ich das noch weiterhin mittragen kann. Die berge sind für alle da laut Gesetz, das können uns keiner verbielen, ich werde das wenn notwendig auch durch öffentliche Demos vertreten, ich bin der Meinung das sich der Alpenverein auch für die Bergsteiger einzusetzenhat und nicht die Intressen der Bergbahnbetreiber zu vertreten hat, es müssen nicht noch mehr Schneekanonen  und Pistenautobahnen entstehen..

Titel: Re: Alpenverein
Beitrag von: Brixentaler am 12.12.2011, 21:03
Servus Wastl,

Grundsätzlich teilen wohl die meisten Deine Meinung. Du bist aber offensichtlich empört über eine gewisse Aktion des Alpenvereins, die manche hier leider nicht direkt nachvollziehen können... Gib uns bitte mal ein konkretes Beispiel zu Deinem Beitrag.
Titel: Re: Alpenverein
Beitrag von: StefanMuc am 12.12.2011, 21:03
Hallo,

zumindest öffentlich wird etwas anderes vertreten:

http://www.alpenverein.de/template_loader.php?tplpage_id=1&_article_id=2846

oder anlässlich des Internationalen Tag des Berges:

http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/rundschau/berge-schneemangel-internationaler-tag100.html


Stefan
Titel: Re: Alpenverein
Beitrag von: Micha am 12.12.2011, 21:22
Servus,

meiner Meinung nach gehören Skiturengeher nicht auf die Skipiste, da sie beim Aufsteigen oft als "Geisterfahrer" unterwegs sind und somit schlimme Unfälle verursachen können. Außerdem zahlen sie nichts für die Pistenbenützung. Dies tun nur diejenigen, die sich eine Liftkarte kaufen, und warum sollen die dann die Tourengeher subventionieren? Einserseits wird hier der Alpinskitourismus mit seinen "Umweltschäden" verteufelt, andererseits möchte man gerne die gut präparierten Pisten kostenlos benutzen. Ganz schön schizophren.

VG,

Michael
Titel: Re: Alpenverein
Beitrag von: wastl am 13.12.2011, 06:16
Zitat von: Brixentaler am 12.12.2011, 21:03
Servus Wastl,

Grundsätzlich teilen wohl die meisten Deine Meinung. Du bist aber offensichtlich empört über eine gewisse Aktion des Alpenvereins, die manche hier leider nicht direkt nachvollziehen können... Gib uns bitte mal ein konkretes Beispiel zu Deinem Beitrag.
servus Brixentaler
ein Beispiel, es gibt am Brauneck eine Aufstiegsspur von Wegscheid aus die nur einmal am Florihang die Skipiste kreutzt, warum setzt sich der Alpenverein da nicht ein das hier z.B. wie woanders auch eine Lösung gefunden wird (Tunnel z.B.)
es werden Gelder ausgegeben für Kletterhallen, warum auch nicht für hunderte Skitourengeher, die Liftbetreiber in Österreich haben es erkannt das die Skitourengeher auch Geld in den Gaststätten lassen, es muß doch auch in Bayern möglich sein hier einen Kompromiss zu finden.
PS. ich muß keine Pistenraufgehen, das habe ich letztes Jahr nicht gemacht und werde es heuer auch nicht machen, es gigt genügend andere Möglichkeiten, aber es gibt halt Freizeitsportler die aus Zeitgründen und auch mangels erfahrung das Pistgehen bevorzugen.
gruß wastl