roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Bergtouren => Thema gestartet von: wander-christian am 15.11.2011, 00:04
Servus,
jetzt ist eigentlich die Zeit, auf die Gipfel und Berge zu gehen, die mit einer Seilbahn zu erreichen sind. Denn die Bahnen sind meist in der Revision und somit ist weniger los. Eigentlich sind sie in der Revision ... ;D Aber die Kampenwandbahn fährt an schönen Wochenenden, man kann es ihnen nicht verdenken ...
Also so früh wie möglich über Rosenheim und Prien mit dem Zug nach Aschau. Weit und breit keine Kampenwand zu sehen. Inntal und Priental liegen im Nebel. Vom Bahnhof in Aschau geht es zum Kohlstattparkplatz und weiter Richtung Maisalm. Bereits an den letzten Häusern von Aschau hat man den Nebel hinter sich gelesen, Riesenberg und Co. scheinen schon im Sonnenlicht.
Weiter geht es hinten rum über den Roßboden und den Sultensattel zur Steinlingalm. Zwischen Roßboden und Sultensattel ist es schön warm in der Sonne. Die Steinlingalm (geschlossen) liegt die ganze Zeit im Schatten der Kampenwand, so daß es wieder kälter wird. Der Schlußanstieg wärmt dafür etwas auf ;)
Vor dem großen Ansturm bin ich noch am Gipfelkreuz angekommen. Ich glaube, es waren noch drei, vier andere Wanderer da. Kurz nach 11 Uhr bin ich wieder runter und habe mir zu Füßen des Gipfelkreuzes die Brotzeit bei Sonnenschein schmecken lassen. Aschau war noch immer im Nebel.
Kurz bevor die Kaisersäle wegen Überfüllung schließen mußten, bin ich wieder zur Steinlingalm runter und dann im Schatten zur Bergstation. Dort noch einmal abseits vom Trubel Sonne getankt. Über die Skipiste ging es dann flott ins Tal, teilweise etwas rutschig. Jetzt kam die Sonne mit ihren Strahlen auch ins Tal. Kurz nach der Abfahrt in Aschau war der Zug wieder im dichten Nebel, der bis Rosenheim anhielt.
Grüße,
Christian
Bild 1: Kampenwand
Bild 2: Kampenwand und Steinlingalm
Bild 3: Hohenaschau