roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Bergtouren => Thema gestartet von: eli am 04.11.2011, 13:14

Titel: Die Wilde Fräulein/ Sechs-Gipfel - Tour am 03.11.2011
Beitrag von: eli am 04.11.2011, 13:14
Servus beinand,

gestern sind Christian M. und ich mit unserem wilden Fräulein  :D "Im Fluss" unsere jährliche gemeinsame Bergtour gegangen. War eine ausgedehnte, richtig gemütliche Ratsch - und Wandertour, bei der wir viel gelacht und das herrliche Spätherbstwetter genossen haben. Allerdings war`s nix mit den angepriesenen 18 Grad - Föhn - und   Badehosentemperaturen.  :(
Es wehte mitunter ein eiskalter Wind, der erst ab Nachmittag die warmen Fallwinde ahnen ließ.
Start gegen 8. 30 Uhr am Spitzingsattel auf 1127m. Bald wurde im gleichmäßigen Aufstieg der Blick frei auf See, Brecherspitz, Bodenschneid...(Bild aa) . Ab der Schönfeldalm (1410m) ging`s dann über den den steilen Wiesen - Wintertouren - Lawinenhang unmarkiert rauf auf vereinzelten Trittspuren zum felsigen Kopf der "Wilden Fräulein " mit unserem Fräulein  8)  Bild  c1 zeigt einen Teil des Aufstiegweges zum einsamen Kreuz und weiter  zum Vorgipfel des Jägerkamp.( 1748m)
Das "gewaltige"  ;D einsame Kreuz steht auf 1615m. (Bild b ) Hier oben findet man nicht nur eindrucksvolle Stille vor, sondern auch einen prächtigen Rundumblick zu Aiplspitz , Miesing,  Rotwand und von der vorgelagerten Felsnase über dem Spitzingsee eine weite Sicht zu den Tegernseern.  #angel#
Fs. folgt wie gewohnt in Kürze,

Bis dahin hawedere

eli
Titel: Re: Die Wilde Fräulein/ Sechs-Gipfel - Tour am 03.11.2011
Beitrag von: eli am 04.11.2011, 17:00
Fs 1

Kurz und steil steigen wir von den "Wilden Fräulein" etwa 40 Hm in einen Sattel ab, um dann nahe der Abbruchkante im Wald und später durch Latschen gen Norden  raufzuziehen zum staaden Vorgipfel - der 2m höher ist - und Hauptgipfel des Jägerkamp ( 1746m) , der wie immer gut besucht ist. (Bild c2 )
Darum rasch weiter zur " belatschten"  ;D Benzingspitze ( 1735 m) mit einem Besucher und einem Kreuz, das einen nicht vom Hocker reißt.
Es ist empfindlich kühl geworden und beim Abstieg zur Schnittlauchmoosalm zeigt Christian mit seiner kurzen Dressman - Hose erste Anzeichen von Erfrierungen 2. Grades.  :D  Vom Tanzeck ( 1701), wo gestern nur die Winde mit den  "tibetanischen Gebetsfahnen" ringelreihten ( Bild cc)  >:D, ging der Blick rüber zum Aiplspitz (1759 m), wo wir nach anregendem felsigen Finale nicht ganz alleine   ;) das prachtvolle Rundumpanorama genossen: Vom Hohen Tenn im Osten über die H.Tauernkette und das Karwendel bis zur Zugspitze und der Benediktenwand. Ein Traum  #angel#
Na ja,  >:( eine Wette habe ich dabei allerdings auch noch verloren. (Bild ccc) Christian fotografiert darauf gerade alle Gipfel von den 348 bennanten, die ich nicht gekannt habe. Zur Strafe war nachher sein Akku leer. (Vom Foto !) ;D
Zum Schluss ging`s dann im lockeren Auf und Ab über den Rauhkopf (1689m ) zur Bergstation der Taubenseebahn, mit der wir dann auch knieschonend abwärts schwebten.  Übrigens, wer es mit einer Sechs - Tour nicht so hat, kraxelt halt gschwind noch auf den naheliegenden Taubenstein (1693m)  ::)

Nach 8 Stunden und schlappen 1000 Hm waren wir dann wieder am Parkplatz; ich denke mal, es geht auch schneller,  :D  aber bestimmt nicht so wellnessmassig! :)

Hawedere

eli   ( der auf die Berichte und Bilder seiner professionellen Begleiter wartet )
Titel: Re: Die Wilde Fräulein/ Sechs-Gipfel - Tour am 03.11.2011
Beitrag von: im_fluss am 07.11.2011, 20:38
Hallo,

Bericht hat eli schon wunderbar erledigt.
Es war ein toller Tag mit meinen beiden Begleitern. Danke, dass ihr euch meinem langsamen (weil heuer viel zu selten in den Bergen gewesen) Tempo angepasst habt.

Hier noch ein paar Fotos:
1) Schönfeldhütte
2) Blick auf die Schönfeldalmen und den grasigen Aufstieg zum Wilden Fräulein und weiter an der Abbruchkante zum Jägerkamp-Vorgipfel
3) Blick vom Vorgipfel zum Jägerkamp, Benzingspitz und Aiplspitz - im Hintergrund in der Mitte der Wendelstein