roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Bergtouren => Thema gestartet von: MANAL am 29.10.2011, 22:01

Titel: Hoher Fricken am 29.10.2011
Beitrag von: MANAL am 29.10.2011, 22:01
Heute bei schönstem Herbstwetter von Farchant (Parkplatz am Warmfreibad) über den Kuhfluchtsteig auf den Hohen Fricken, Abstieg über den Normalweg Ost- und Südseitig.

Die Aussicht war grandios, in der Sonne war's schön warm. Der Kuhfluchtsteig empfehle ich nur im Aufstieg, da er durchgehend sehr steil ist. Bei Nässe rate ich komplett von diesem Steig ab, da fast überall viele Wurzeln sind die dann sehr rutschig werden. Manche stellen zudem noch mit steilen Grashängen wo es dann erst recht abwärts gehen würde. Aber heute waren die Bedingungen super. Erst auf ca. 1900m waren nordseitig im Schatten erste Schneeflecken und alles trocken vereist aber unproblematisch.

Aussicht von den Ammergauern über den Wetterstein zum Karwendel. Dazu noch die Fernblicke Richtung Allgäuer Alpen (Hochvogel) und nach Osten sogar sagenhafte 123 Kilometer bis zum Stadelhorn in der Reiter Alpe!!!

Der ost- und südseitige Abstieg zieht sich etwas, aber dafür durchgehend recht angenehmes Gefälle. Eigentlich ideal im Abstieg.

Aufstieg in 2,5 Stunden (ein Schild unten kündigt 4 Stunden an!!!), Abstieg in 2 1/4 Stunden.

Fotos:
- Wunderschöner Herbst 2011. Zugspitze, Daniel und Kramerspitz über dem Loisachtal
- Nordwestlichstes Karwendel mit Wörner und Westlicher Karwendelspitze. Dahinter ragt die Große Seekarspitze als weißer Spitz heraus.
- Hier der Blick zur 123 Kilometer entfernten Reiter Alpe (links von der Mitte). Die Felszacken in der Mitte sind vom Wilden Kaiser (Lärchegg bis Ellmauer Halt) und  rechts der Zack vom Guffert.