roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Bergtouren => Thema gestartet von: eli am 14.10.2011, 20:04

Titel: Geigelstein am 14.10.2011
Beitrag von: eli am 14.10.2011, 20:04
Servus beinand,

heute bin ich in unseren Chiemgauer Bergen geblieben und habe wieder mal den DAV - umhegten und von Naturschutzfreaks umsorgten Blumenberg besucht, den Geigelstein
Ich wollte einfach "höchstpersönlich"  :D - ohne webcams - die aktuelle Schneelage begutachten. Und der der Geigelstein ist nun mal ein herrlicher Aussichtsberg, auch wenn diesmal die Sicht in die Tauern durch Wolken eingeschränkt  war.

Start war bei minus 1 Grad am P. Holzeralm bei Innerwald, also dem Tourenskiparkplatz. Skifahrer habe ich heute keine gesehen, auch nicht den Daniel  ;D
Der geplante Aufstieg über die Schreckalm war - oh Schreck  ??? - wegen Baumfällarbeiten nicht möglich, also rauf über die inspirierende  >:D Forststraße zur Priener Hütte.  (Bild a )
Nach 2 Stunden dann der erwartungsvolle Blick zum Geigelsteingipfelaufbau: " Schnee oder nicht Schnee " - das war hier nicht die Frage" Magere Schneereste, Latschen und Gipfelmulde völlig schneefrei, auch der steile SO - Aufstieg von der Wuhrsteinalm aper geleckt.  >:( Desgleichen Mühlhörndl - wand etc.  (Bild b) Stattdessen Margeriten!  :)

Im weiteren Aufstieg nur ganz wenige Bergwanderer, am Sattel mal kurz ein paar Schneelöcher zum durchstapfen. Keine Gamaschen,  und Grödeln schon gleich gar nicht!

hawedere
eli