roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Bergtouren => Thema gestartet von: Pacchi am 08.10.2011, 20:41
Grias Eich.
Zwar etwas verspätet, aber hab mich bei dem Wetter doch entschlossen, noch en paar Schön-Wetter-Bilder einzustellen.
Waren letztes Wochenende für ein paar Tage in den Dolomiten und haben noch ein paar sehr schöne Touren gemacht, zwei davon möchte ich Euch hier berichten.
Plattkofel über den Oskar-Schuster-Steig:
Vom Sellajoch gings mit dem Tonnenlift hoch zur Langkofelscharte und zur Toni-Demetz-Hütte. Von hier im schattigen Langkofelkar hinunter zur Langkofelhütte, wo wir nochmals einen warme Kaffee zu uns nahmen. Dann hinauf zum Einstieg des Klettersteiges, der in diesem Jahr im unteren Teil erneuert wurde. Gleich am Anfang gehts nach einer ersten Sicherung ziemlich steil hinauf, gute Orientierung ist hier gefragt. Über Grate und und kurze Kamine zu einer Leiter, die leicht überwindet wird. Nach leichter Kraxlerei zum Schluß durch eine Schlucht hoch zum Ausstieg an der Plattkofelscharte und zum Gipfel mit herrlichem Rundum-Panorama. Abstieg ziemlich monoton über die Riesenschräge zur Plattkofelhütte und über den Friedrich-August-Weg zurück zum Parkplatz.
Aufstieg: 965 Hm, Abstieg: 1.452 Hm. Reine Gehzeit ca. 7 Std.
Sella-Überschreitung mit Piz Boe (3.152m)
Um Zeit zu sparen, fahren wir vom Pordoj-Joch mit der Gondel hoch zum Sas de Pordoj. Auf teilweise noch vereisten Steig gehts erst flach zu einem Plateau, dann in Serpentinen steiler hinauf zum Piz Boe mit der Capanna Fassa (leider schon geschlossen). Hier toller Ausblick zur Marmolada, und auch über die fast unwirkliche Landschaft des Sella-Stockes.
Anschließend hinunter zur Bamberger Hütte, auch hier teilweise vereiste Stellen. Über den L´Antersas gehts hinab über zum teil seilgesichertem Steig zur Pisciadu-Hütte, wo noch viele vom Pisciadu-Klettersteig herkommen. Die rießige Portion Spaghetti hat ausgezeichnet geschmeckt, ob es wohl daran lag, daß die Hütte den letzten Tag geöffnet hatte?
Wir gehen erst wiederum über z.T. gesichertem Steig steil hinunter, bevor es flacher hinüber zum Grönder Joch geht.
Aufstieg: 618 Hm, Abstieg: 1.411 Hm, Reine Gehzeit ca. 5.45 Std.
Des is ja amoi a lustiga Lift >:D Wos heizdog ned ois gibd
Scheena Bericht, danke
Zitat von: Bernhard am 09.10.2011, 22:04
Des is ja amoi a lustiga Lift >:D Wos heizdog ned ois gibd
Scheena Bericht, danke
Danke. Donn werds amoi Zeit, daß des lustign Lift ausprobierst ;)
Servus
Pacchi