roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Sonstiges => Thema gestartet von: genie am 04.10.2011, 17:47
Servus beinand,
kann mir jemand sagen, was die Inschrift auf dem Stein besagt.
Sieht ziemlich neu aus.
Danke im Voraus
genie
Servus genie,
bei meiner Tour auf das Dürrnbachhorn habe ich im Aufstieg einen ähnlichen Stein festgehalten.
Ich denke mal, es ist einer der vielen Grenzsteine an der bayerisch - österreichischen Grenze und bedeutet:
Kaiserlich - königlich - österreichischer Grenzstein mit der Flurgemarkung Nr. 194
Meiner aus dem Jahre 1818 trägt die Numero 196. Sicher ist er neu aufgestellt worden und hat auf den beiden anderen Seiten jeweils ein A = Austria und B für Freistaat Bayern #angel#
Bin gespannt, ob es fundiertere Beiträge noch gibt.
(Im MR 30 tauchte übrigens eine ähnliche Fragestellung auf!
Hawedere
eli
lt. "Bayernviewer" (in der viertgrößten Vergrößerungsstufe) müßte es der Grenzstein kurz unterhalb des Wildalphorns sein ...
http://www.geodaten.bayern.de/BayernViewer2.0/index.cgi?rw=4547510&hw=5282040&layer=TK&step=2 ;)
eli hat wohl folgenden Grenzpunkt http://www.geodaten.bayern.de/BayernViewer2.0/index.cgi?rw=4547510&hw=5282040&layer=TK&step=2 bei der Dürrnbachalm unweit des Sesselliftes dokumentiert
Genau dort, Radi!! :)
Hast du echt stark über den BayernViewer herausgefunden, auf die Idee bin ich nicht gekommen.
Habe nochmal nachgedacht, ich glaube, statt des A ( für Austria ) steht ein T für Tirol. Erinnert wohl auch ein wenig an die Grenzstreitigkeiten zwischen Bayern und Tirol in den napoleonischen Kriegszeiten und den wechselnden Gebietsansprüchen damals,
hawedere
eli
Siehe dazu auch das Thema "Grenzsteine": http://www.roberge.de/yabb/index.php?topic=1723.msg11800#msg11800 (http://www.roberge.de/yabb/index.php?topic=1723.msg11800#msg11800)