roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Bergtouren => Thema gestartet von: Reinhard am 26.09.2011, 08:09

Titel: Saurüsselkopf am 23.09.2011
Beitrag von: Reinhard am 26.09.2011, 08:09
Der Name des Gipfels in den Chiemgauern hat es mir schon lange angetan ....
Vom Parkplatz Holzknechtmuseum aus mit dem Rad soweit als möglich hochgefahren - Zeitersparnis dadurch insgesamt mindestens 1,5 - 2 Stunden!
Der Einstieg am Ende der Straße ist nicht leicht zu finden, es gibt dort zwei Wege, bin zuerst den falschen Weg gegangen, dieser endete dann nach ca. 150 Höhenmetern irgendwo im Nirwana. Auch GPS hat mir nicht weitergeholfen.
Also nochmal hinunter und 20 m Meter weiter unten den richtigen Weg gefunden. Der Weg ist bis zum Gipfel hin gut erkennbar, komischerweise in keiner Karte zu finden und auch nicht markiert.
Kein Schnee - ist auch derzeit nicht anders zu erwarten da unter 1300 m.

Eien schöne, aber unbekannte Halbtagestour!

Bild 18a: Blick von unten (wer kennt ihn nicht??)
Bild 35a: Blick vom Vorgipfel zum Hauptgipfel.
Titel: Re: Saurüsselkopf am 23.09.2011
Beitrag von: Bergmeister am 30.09.2011, 16:48
Ja da sauriasslkopf,

war i letztens a om.  dank einer irreführenden wegbeschreibung bin ich schon auf höhe der spitzau-diensthütte auf einen steig abgebogen, der östlich um den berg rumführt.
war auch durch steinmänner markiert. auf der südseite war dann irgendwie schluss. der steig schien abwärts ins fischbachtal zu gehen. kennt den irgendwer? sah ziemlich steil aus. bin dann steil über gras und und geröll aufwärts. und 10 hm unterm kreuz war dann wirklich schluss. war mir dann zu heikel. an latschen runtergehangelt, dann steil durch den wald, am ende einen steilen graben runter. den anderen weg hab ich dann auch gefunden.

thomas
Titel: Re: Saurüsselkopf am 23.09.2011
Beitrag von: indian_summer am 30.09.2011, 19:53
Hallo Thomas,

vielleicht hilft dir dieser Beitrag (http://www.roberge.de/yabb/index.php?topic=3736.0) ein bissl weiter?

Elisabeth