roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => roBerge-Rätsel => Thema gestartet von: da_hans am 19.09.2011, 13:09

Titel: Montagsrätsel Nr. 286
Beitrag von: da_hans am 19.09.2011, 13:09
Hallo zusammen,

es ist wieder Montagsrätsel-Zeit. Um mal etwas anderes zu machen, spielen wir diese Woche roberge-Tourenbingo.

Dazu treffen wir uns täglich zu einer Tour in den Robergen, bestimmen auf der Tour eine Lösungszahl und lassen
uns von roberge damit die nächste Tour sagen. Die Touren von Montag bis Freitag stehen bereits fest. Für die
Samstagstour bin ich noch offen für Vorschläge. Gewinner ist also, wer nach der Freitagstour als erster die korrekte
Tour für den Samstag hier im Forum vorschlägt und an mindestens 4 der Wochentags-Touren teilgenommen hat (= diese Touren benennt).

Allzu schwierig sollte es nicht werden, also sollten sich auch die Einsteiger nicht gleich abschrecken lassen. Da die Lösung
noch nicht endgültig feststeht (warum, werdet ihr am Ende des Rätsels wissen  >:D) läuft das Rätsel mindestens bis Freitag.

Roberge-Tourenbingo funktioniert übrigens nach den folgenden 4 Regeln.

Regel 1 : Sollte roberge direkt eine Tour für die Lösungszahl parat haben, nehmen wir diese.

Regel 2 : Liefert die Zahl keine Tour, prüfen wir, was roberge sonst noch dazu weiß. Bei mehr als zehn Touren-Vorschlägen nehmen wir
          die Anzahl der Touren und fangen wieder bei Regel 1 an.
       
Regel 3 : Auch MRs enthalten manchmal Tourenvorschläge. Liefert Regel 2 kein Ergebnis, nehmen wir den erstbesten Vorschlag und schauen uns
          das dazu passende MR an.
       
Regel 4 : Wenn wir Regel 4 benötigen, prüfen wir nochmal genau, ob nicht Regel 1, 2, 3 bereits ein Ergebnis liefern  ;D

Und noch das obligatorische Kleingedruckte:

Umlaute koennen in beliebiger Schreibweise verwendet werden, da sie für die Loesung des Rätsels voellig unwichtig sind.
Bei Unklarheiten bezüglich Höhenangaben immer die Werte aus roberge verwenden oder nachfragen.

Mit der Hoffnung auf 2-3 Teilnehmer,

Da Hans
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 286
Beitrag von: da_hans am 19.09.2011, 13:10
Und auf geht's zur Montags-Tour:

Einen echten Robergler kann auch dieses Wetter nicht abschrecken. Also packen wir die Schneeschuhe ein und treffen uns am Pendlerparkplatz
in Rosenheim. Ca. 1-1,5 h je nach "Dridschlern und Dipfalfahrern" müssen wir schon fahren.
Witterungsbedingt ist auf unserer Tour heute natürlich weniger los als sonst, aber es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte
Ausrüstung. Nach ca. 2-2,5 h stürmen wir am ersten Gipfel vorbei und machen uns auf zum zweiten Gipfel des Tages, den wir nach ca. 1 - 1,5 h erreichen.

Um die Tour für morgen zu finden, nehmen wir die Höhe des Talorts, zählen die Höhe des ersten Gipfels dazu, dann die Höhe des zweiten Gipfels ab und spielen
eine Runde roberge-Tourenbingo.

Der Talort hat laut Wikipedia ca. 0,76 Einwohner pro Höhenmeter  ;D.

Sollte irgendwer die Tour verpasst haben, kann er natürlich gerne weitere Infos erfragen.

Ansonsten treffen wir uns morgen in ... Bingo!
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 286
Beitrag von: eli am 19.09.2011, 13:39
Servus da_Hans,

der 1. Mitspieler wäre schon da!  :D

Stehe zwar noch rum wie der Ochs vorm Berg  ???, aber mich reizt diese neue Version des MR, mal kein Lösungswort.  ;)
Daher meine erste Frage: Fahre ich bei der heutigen Tour über die Grenze nach Tirol?  ::) Und dann nach Westen?  >:D

Alles bingo,

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 286
Beitrag von: Christian M. am 19.09.2011, 14:03
...das ist mal was andres, ja!!  :) Und deswegen gibts diesmal mal wieder freie Auswahl aus Kategorie 4!!  ;D

Dann mal viel Erfolg.

VG
Christian
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 286
Beitrag von: da_hans am 19.09.2011, 15:29
Zitat von: eli am 19.09.2011, 13:39

Daher meine erste Frage: Fahre ich bei der heutigen Tour über die Grenze nach Tirol?  ::) Und dann nach Westen?  >:D


Könntest du im Prinzip schon machen. Aber es gibt da durchaus kürzerer Varianten. Nach Westen ist aber schon mal gut



Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 286
Beitrag von: da_hans am 19.09.2011, 15:30
Zitat von: Christian M. am 19.09.2011, 14:03
...das ist mal was andres, ja!!  :) Und deswegen gibts diesmal mal wieder freie Auswahl aus Kategorie 4!!  ;D

Dann mal viel Erfolg.

VG
Christian


Oh mein Gott!!! So schwierig ist das Rätsel ja gar nicht. Hoffe dass ich den Ansprüchen gerecht werde
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 286
Beitrag von: schneerose am 19.09.2011, 15:44
Seilbahngebiet  ???
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 286
Beitrag von: da_hans am 19.09.2011, 16:24
Zitat von: schneerose am 19.09.2011, 15:44
Seilbahngebiet  ???

Wie soll man jetzt auf solche Fragen antworten, ohne zu viel zu verraten? Ich versuche es mal:

Fährt ein robergler mit der Seilbahn? --> Nein

Hätte er dort mit der Seilbahn fahren können???  ;)



Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 286
Beitrag von: eli am 19.09.2011, 17:28
Der Talortquotient von Einwohnern zu Höhenmetern ist ja echt der Hammer  8).  ;D
Habe das Problem aber voll im Griff: Man suche nur einen

Talort mit 850 Hm, der 1109 Einwohner hat,  = 0,76 Einw. / pro Hm

und schon hat man den Ausgangspunkt deiner Montagstour  :D

Na hawedere

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 286
Beitrag von: da_hans am 19.09.2011, 18:57
Hallo Eli,

hier muss ich korrigierend eingreifen:

Der von Dir beispielhaft vorgerechnete Wert stellt den mir völlig unbekannten Höhenmeter / Einwohner-Quotienten dar.

Um auf 0,76 Einwohner pro Höhenmeter zu kommen musst Du die Werte vertauschen. Also in etwa so: Talort liegt auf 1109 m und hat 850 Einwohner.

Um Probleme mit Plagiatsjägern zu vermeiden, gestehe ich auch, dass dieser Quotient nicht von mir, sondern von Gerhard Polt stammt.

Grüße,

Hans
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 286
Beitrag von: eli am 20.09.2011, 09:55
Servus Quotenmann >:D

stolpere hier in den Bayerischen Voralpen umeinander auf der Suche nach einem quotentauglichen Talort für die Montagstour  ??? . Passende Gipfelziele hätte ich genügend.  ???
A dezenter Tipp daadet ned schodn  ;D

hawedere

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 286
Beitrag von: da_hans am 20.09.2011, 11:45
Hallo,

bevor wir unterwegs verloren gegange Wanderer wieder einsammeln, hier erst mal die heutige Tour.

Das Bingo von gestern führt uns heute glücklicherweise in (wahrscheinlich) schneefreies Gebiet. Und fahren müssen wir auch nicht so weit wie gestern. Auch der Talortquotient liegt hier um ein Vielfaches höher.

Gipfel erreichen wir heute keine, also müssen wir nach anderen Möglichkeiten suchen, um auf die Bingozahl zu kommen. Wir überlegen schon die ganze Zeit, als auf einmal ein Mitwanderer sagt: Des is aber amoi a riesige ....

Die in der Roberge Tourenbeschreibung erwähnten Dimensionen des Objekts multiplizieren wir miteinander und spielen damit wieder Bingo.

So, jetzt aber schnell in die Hütte und Brotzeit machen. Das Theater mit dem Wetter nervt mich langsam. Hoffentlich wird das morgen besser.


Grüße,

Euer Gamemaster



Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 286
Beitrag von: da_hans am 20.09.2011, 11:50
Zitat von: eli am 20.09.2011, 09:55
Servus Quotenmann >:D

stolpere hier in den Bayerischen Voralpen umeinander auf der Suche nach einem quotentauglichen Talort für die Montagstour  ??? . Passende Gipfelziele hätte ich genügend.  ???
A dezenter Tipp daadet ned schodn  ;D

hawedere

eli

Na dann samma hoid amoi ned aso.

Bei dem schlechten Wetter gestern waren wir froh, dass wir uns jeweils in unmittelbarer Gipfelnähe kurz unterstellen konnten.
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 286
Beitrag von: eli am 20.09.2011, 17:32
Servus Hans,

gehe ich recht in der Annahme, dass der Montag - Hinweis auf die Schneeschuhe nicht nur dem augenblicklichen Wetter geschuldet ist?  ;)

Dienstagtour: Österreich, Land Tirol?

hawedere

eli

Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 286
Beitrag von: da_hans am 20.09.2011, 19:11
Hallo Eli,

nein, bei den Schneeschuhen habe ich nur an das Wetter gedacht. Kein versteckter Code.

Bei Tour 2 kann ich Dir jetzt auch nicht so wirklich widersprechen.

Grüße,

Hans
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 286
Beitrag von: da_hans am 21.09.2011, 12:09
So,  weiter geht es auf unserer Roberge-Reise.

Wohin schickt uns denn das Bingo heute?

Ein wenig schade finden wir es schon, dass es heute wieder nur eine eher gemütliche Tour wird. Aber was solls, die Wege sind ja bestimmt noch batzig, da bleiben wir lieber auf befestigten Straßen. Ein Teil der Teilnehmer hat sich entschieden mit dem Drahtesel aufzusteigen, der andere Teil wandert gemütlich am "paradiesischen Bach" entlang.

Nach etwa 1,5 - 2 h warten die Radler schon auf uns und wir widmen uns den Freuden der Brotzeit. Der Blick von hier auf einen der klassischen Roberge ist nicht zu verachten.

Weil wir es uns mit der Bingo-Zahl heute nicht so schwer machen wollen, nehmen wir die Formel Gipfelhöhe - Höhe des Brotzeitplatzes und spielen wieder eine Runde Bingo.

Bis morgen oder so.

Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 286
Beitrag von: da_hans am 22.09.2011, 13:11
Hallo,

bin ich heute schon alleine unterwegs?

Dabei ist die Tour von heute doch sehr schön, fast schon eine Innsider-Tour  ;)

5 Gipfel erreichen wir heute auf unserer doch schon etwas längeren Tour. Unterwegs kommen wir auch an einigen Erfrischungsstationen vorbei.
Eine der Stationen war sogar gerade erst Teil eines der letzten Montagsrätsel.

Mit dem Code 1111+2222-3333+4444-5555 kommen wir zur morgigenTour, die - soviel sei vorweg gesagt - nur etwas für sehr Konditionsstarke ist.

Viele Grüße,

Hans

PS: Schon unser Wirtschaftsminister hat gesagt: "Jeder darf gewinnen was er will, wenn er will!", oder zumindest so ähnlich. ;)
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 286
Beitrag von: eli am 22.09.2011, 16:11
 
Zitat von: da_hans am 22.09.2011, 13:11
Hallo,
bin ich heute schon alleine unterwegs?

Nein, Hans !
Aber gestern bin ich mal nach München nauf, nicht auf`d Wiesn und nicht zum Regiern! :D

Die heutige Tour bin ich eh schon gegangen, aber der Code für morgen  ist schon sehr seltsam!  ::) Rechnest du auch schon wie die Hellenen mit negativen Zahlen!  >:D Kleiner Zusatztipp??  ;)

hawedere

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 286
Beitrag von: da_hans am 23.09.2011, 07:48
Hallo Eli,

der Code in einfacherer Form : GH1 + GH2 - GH3 + GH4 - GH5

Die Tour von heute gibt es dann heute Mittag.

Grüße,

Hans
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 286
Beitrag von: schneerose am 23.09.2011, 08:42
Zitat von: da_hans am 22.09.2011, 13:11
Dabei ist die Tour von heute doch sehr schön, fast schon eine Innsider-Tour  ;)

5 Gipfel erreichen wir heute auf unserer doch schon etwas längeren Tour.

Gehe ich da recht in der Annahme, dass wir westlich vom Inn, bereits in Tirol, unterwegs sind  ???
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 286
Beitrag von: eli am 23.09.2011, 12:00
Servus da_Hans,

danke für den "gestrafften"  :D Code. Habe aber da noch eine Zusatzfrage.  ::)
Die Tour ist ja vom Ablauf her nicht ganz korrekt in der Abfolge der 5 Gipfel  in roBerge dargestellt.  >:(
Bezieht sich deine Rechenaufgabe auf die Archiv - Tourenversion oder auf die normale Reihenfolge im Auf und Ab.
Das Ergebnis schaut dann schon a bisserl anders aus?  >:D
Vielleicht packst du die Antwort noch in die Freitagsvorstellung  ;)

hawedere

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 286
Beitrag von: da_hans am 23.09.2011, 12:35
Zitat von: schneerose am 23.09.2011, 08:42
Zitat von: da_hans am 22.09.2011, 13:11
Dabei ist die Tour von heute doch sehr schön, fast schon eine Innsider-Tour  ;)

5 Gipfel erreichen wir heute auf unserer doch schon etwas längeren Tour.

Gehe ich da recht in der Annahme, dass wir westlich vom Inn, bereits in Tirol, unterwegs sind  ???

Ja  :)
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 286
Beitrag von: da_hans am 23.09.2011, 12:37
Zitat von: eli am 23.09.2011, 12:00
Servus da_Hans,

danke für den "gestrafften"  :D Code. Habe aber da noch eine Zusatzfrage.  ::)
Die Tour ist ja vom Ablauf her nicht ganz korrekt in der Abfolge der 5 Gipfel  in roBerge dargestellt.  >:(
Bezieht sich deine Rechenaufgabe auf die Archiv - Tourenversion oder auf die normale Reihenfolge im Auf und Ab.
Das Ergebnis schaut dann schon a bisserl anders aus?  >:D
Vielleicht packst du die Antwort noch in die Freitagsvorstellung  ;)

hawedere

eli

Hallo eli,

danke für den Hinweis. Ich bin diese Tour zwar letzten Sommer gegangen, aber mir ist der Fehler in der Tourenbeschreibung nicht aufgefallen.

Deshalb hier die Klarstellung: Zählen tut, was roberge sagt, auch wenn dies nicht den realen Gegebenheiten entspricht.


Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 286
Beitrag von: da_hans am 23.09.2011, 13:03
So, jetzt gehts los mit der heutigen Tour,

aufgestanden sind wir heute sehr früh. Die Frage ob mit oder ohne Bahnunterstützung stellte sich natürlich nicht.

Ein gewaltiger Hatscher ist das heute schon. Gleich 12 Kumulationspunkte werden heute von uns erreicht. Das sehr aktive Roberge-Mitglied, das
uns diesen Vorschlag gegeben hat, ist heute leider nicht mit dabei (oder vielleicht doch ???).

Um dieser Person für diese tolle Tour zu danken, beschließen wir, dass unsere Abschlusstour am Samstag von dieser Person bestimmt werden soll.

Wir nehmen also einfach die Anzahl der Forenbeiträge, die dieses Mitglied zum Lösungszeitpunkt dieses Montagsrätsels hat und spielen ein letztes mal Bingo.

Beispiel: Das Rätsel wird um 13:04 von einem neu angemeldeten Mitglied, welches sich wegen des Kategorie 4 - Preises extra angemeldet hat, gelöst >:D. Die gesuchte Person hat zu diesem Zeitpunkt 334 Beiträge --> Die Bingozahl ist 334.

Sollte die betreffende Person gewinnen wollen, muss dieser Umstand natürlich von dieser bei der Findung der Lösungszahl berücksichtigt werden  8)

Wo treffen wir uns also morgen? Ich weiß es selber noch nicht so ganz genau.



Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 286
Beitrag von: da_hans am 23.09.2011, 19:49
Noch eine Anmerkung zum Rätsel:

Regel 1 wird nicht über die roberge-Suche zum Ergebnis führen. Die Browserleiste kann auch Hinweise dazu enthalten
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 286
Beitrag von: eli am 24.09.2011, 17:53
Servus da_Hans,

die Mittwochtour bereitet mir noch Kopfzerbrechen.  ??? Ist sicher in den Chiemgauer Bergen, aber das ist auch schon die einzig einigermaßen greifbare Vermutung.
Erbitte neue Anweisungen  ;D

hawedere,

eli  ( treuer M - Rätsler)

P.S. Deine Bingo - Regeln verstehe ich auch nach der 3.ten Wiesnmaß nicht wirklich!  >:D
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 286
Beitrag von: da_hans am 24.09.2011, 20:25
Hallo Eli,

jede Tour in roberge hat eine eindeutige Nummer/ID. Wenn du die Zahl vom Vortag nimmst,
findest du auch die Tour vom Mittwoch.

Und dann klappts auch mit den Regeln ;-)


Grüße,

Hans
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 286
Beitrag von: eli am 26.09.2011, 16:01
Servus da_Hans,

also, jetzt habe ich lange genug gewartet, aber es kommen keine Mitspieler aus der Deckung! >:(
Und ich mag nicht jedesmal, wenn unser "Freitag - Referenzgirl"  :D einen neuen Eintrag schreibt, die Samstagstour umdisponieren. Darum mein Lösungsvorschlag jetzt:
Mo.: Heimgarten - Herzogstand
Die.: Tischoferhöhle
Mi.: Brünnstein / Gießenbachklamm
Do.: Pendling - Mittagskopf - Feuerköpfl - Köglhörndl -Hundsalmjoch
Fr.: 12 - Gipfel - Tour im Rofan von Traudl ( MR 224)
Sa. : ((bis vor 2 Stunden: Zentralalpenweg 02: Bamberger Hütte zur Weidener Hütte
Sa.: (ab 13.56 Uhr ) Links und rechts der Ziller /Radtour zwischen Strass und Mayrhofen

Wenn es nicht passt, haben wenigstens die anderen Mitspieler schon ein paar zusätzliche Tipps und können fröhlich zuschlagen.  :D Macht wirklich auch nichts, ich reiße mich nicht um den Stockerlplatz. Aber es tut schon a bisserl weh, zu sehen, wie da_Hans versucht, kreative Ideen einzubringen und " keiner geht hin" >:(

hawedere

eli
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 286
Beitrag von: da_hans am 26.09.2011, 16:30
Gratulation an den eli!!!

Mit 4 von 5 Touren und der richtigen Schlusslösung bist du der Gewinner.
Der Mittwoch ist nach meiner Berechnung falsch. Ich werde aber meine Assoziationskette heute Abend zum nachrechnen veröffentlichen.

Mehr also heute Abend.

PS: Bei deinem Rätsel bin ich dann zwar wahrscheinlich noch gesperrt, werde aber miträtseln, wenn es im Rahmen meiner
Möglichkeiten liegt ;-)

Grüße,

Da_Hans



Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 286
Beitrag von: Brixentaler am 26.09.2011, 18:59
Zitat von: eli am 26.09.2011, 16:01
...
Mo.: Heimgarten - Herzogstand
Die.: Tischoferhöhle
Mi.: Brünnstein / Gießenbachklamm
Do.: Pendling - Mittagskopf - Feuerköpfl - Köglhörndl -Hundsalmjoch
Fr.: 12 - Gipfel - Tour im Rofan von Traudl ( MR 224)
Sa. : ((bis vor 2 Stunden: Zentralalpenweg 02: Bamberger Hütte zur Weidener Hütte
Sa.: (ab 13.56 Uhr ) Links und rechts der Ziller /Radtour zwischen Strass und Mayrhofen
...

Der Eli schon wieder >:D Respekt! Nur die Freitagstour wusste ich direkt (beim Hinweis auf das "sehr aktive Roberge-Mitglied" wusste ich gleich bescheid ;)), die Donnerstagstour fiel mir schließlich gestern (erst) ein. Bei den anderen Touren ging mir leider kein Licht auf, obwohl ich doch in der Tischofer Höhle selbst schon gewesen bin.

Zitat von: eli am 26.09.2011, 16:01
...ich mag nicht jedesmal, wenn unser "Freitag - Referenzgirl"  :D einen neuen Eintrag schreibt, die Samstagstour umdisponieren.
...

Das Problem gibt es nun mal bei "sehr aktiven Mitgliedern" ;D

Zitat von: eli am 26.09.2011, 16:01
...es tut schon a bisserl weh, zu sehen, wie da_Hans versucht, kreative Ideen einzubringen und " keiner geht hin" >:(
...

Es tut mir auch weh, so wenig Freizeit zu haben :'(. Und ich bin sicherlich nicht der Einzige...
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 286
Beitrag von: da_hans am 26.09.2011, 20:33
So jetzt meine Lösung:

1. Die erste Tour führte vom Walchensee auf den Heimgarten, dann weiter über den Grat zum Herzogstand. (http://www.roberge.de/content.php?file=/tour.php&id=765 (http://www.roberge.de/content.php?file=/tour.php&id=765)). Mit den
   Höhenwerten 804m (Walchensee-Ort), + 1790m (Heimgarten) - 1731m (Herzogstand) kommt man auf den Wert 863

2. Regel 1 liefert mit dem Wert 864 direkt die Tour zur Tischoferhöhle und Theaterhütte (http://www.roberge.de/content.php?file=/tour.php&id=863 (http://www.roberge.de/content.php?file=/tour.php&id=863)).
   Mit den in der Tourenbeschreibung erwähnten Angaben über den Höhleneingang (8x20m) kommt man auf die nächste Zahl 160

3. Regel 1 liefert eine Tour zur Wirtsalm (http://www.roberge.de/content.php?file=/tour.php&id=160). Mein Hinweis auf das Paradies bezog sich auf das in Bad Feilnbach geplante Jenbach-Paradies.
   Mit dem Berg war natürlich der Wendelstein gemeint. Mit der Rechnung 1838m (Höhe Wendelstein) - 888m (Wirtsalm) kommt man auf die Zahl 950.

4. Hier muss Roberge passen, da noch keine 950 Tourenbeschreibungen im System sind. Also wenden wir Regel 2 an und tippen 950 in die Roberge Suche ein.
   Wir bekommen genau 12Touren vorgeschlagen, was unsere nächste Bingozahl ist.

5. Mit der 12 gibt es wieder direkt die Innsider-Tour (war wohl zu direkt mit dem Hinweis). http://www.roberge.de/content.php?file=/tour.php&id=12 (http://www.roberge.de/content.php?file=/tour.php&id=12)
   Die Berechnung mit dem vereinfachten Code in der Reihenfolge der Tourenbeschreibung ergibt den Wert 1117.  (1565+1543-1645+1291-1637)

6. Hier gibt es auch wieder keine direkte Tour. Die Suche mit 1117 ergibt 3 Touren. Mit Regel 3 nehmen wir die erstbeste (Sulzberg : http://www.roberge.de/content.php?file=/tour.php&id=224).
   Die Nr. dieser Tour verweist auf das MR 224, in dem das
ZitatFreitags-Referenzgirl
Traudl über eine doch etwas umfangreichere Rofan-Tour was wissen wollte.

7. Gefragt war jetzt nur noch die Zahl der Beiträge von Traudl zum Lösungszeitpunkt. Nach 684 am Freitag, waren es zum Lösungszeitpunkt 687 Beiträge, weshalb der Eli vollkommen richtig
   eine Radtour links und rechts des Ziller gemacht hat (http://www.roberge.de/content.php?file=/tour.php&id=687)

So, kompliziert genug.

@Traudl: Ich hoffe, du bist damit einverstanden, dass du in diesem MR eine entscheidende Rolle gespielt hast.

Viele Grüße,

Da Hans


Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 286
Beitrag von: Traudl am 26.09.2011, 21:07
Hallo Hans,

Zitat von: da_hans am 26.09.2011, 20:33
@Traudl: Ich hoffe, du bist damit einverstanden, dass du in diesem MR eine entscheidende Rolle gespielt hast.  

das ist ja schon zu viel der Ehre für mich - aber eigentlich hätte ich doch viel lieber die Gewinner-Rolle gespielt  :D

An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch an eli, einfach genial, wie Du das immer nur schaffst, und wo die nur die Zeit hernimmst.
Und auch Respekt an Dich Hans, für dieses aussergewöhnliche und raffinierte Rätsel.  
Ich muss gestehen, dass ich irgendwann mittendrin den Faden verloren hab, dann kam das schöne Wetter der letzten Tage dazu, natürlich nur noch Berge im Kopf, und schon war der Zug abgefahren.... und mit eli und seiner Kondition hat man sowieso eine viel zu starke Konkurrenz. Aber ich denke, da bin ich nicht die Einzige, der es so ging.

Schönen Abend noch
Viele Grüsse,
de Traudl
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 286
Beitrag von: eli am 26.09.2011, 21:17
Servus da_Hans,

erst mal dankeschön für das ungewöhnliche, doch sehr knifflige MR 286 und die Glückwünsche, auch vom Brixentaler.  :)
Ehrlich gesagt, die Bingozahlen haben mich eher verwirrt, zumal ich auch kein Spielertyp bin.  :D
Da benutze ich schon lieber mein eigenes Tourenarchivgedächtnis   :D und  kombiniere ein wenig mit den Schlüsselwörtern. ( Und zeitaufwändig ist das auch jedesmal, da gebe ich schneerose und Brixentaler absolut Recht.)
Beispiele?
Montag: Bei 2 Gipfeln in unmittelbarer Gipfelnähe kurz unterstellen, das sind keine Berghütten, eher "Schwammerl"
Die.: " so a riesige.." + Dimension+ schneefrei + (Theater-) hütte
Do.: natürlich Inn - sider + 5 Gipfel + Erfrischungsmögl. l
Fr.: " Bahnunterstützung", habe ich beim MR 224 selbst bei der Traudl nachgefragt.

Und natürlich immer wieder nachfragen, auch wenn es manchmal recht naiv klingt. Man sollte den Mitleidseffekt beim Rätselsteller nicht unterschätzen; meist gibt er dann mehr preis als wirklich gewollt  >:D

Hawedere bis zu deinem nächsten hochinteressanten MR,

eli

PS: Lese gerade Traudls Stellungnahme, die die uneingeschränkte Königin der MR`s ist. Danke für den Ritterschlag! #angel#
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 286
Beitrag von: da_hans am 27.09.2011, 08:22
Zitat
Und natürlich immer wieder nachfragen, auch wenn es manchmal recht naiv klingt. Man sollte den Mitleidseffekt beim Rätselsteller nicht unterschätzen; meist gibt er dann mehr preis als wirklich gewollt  >:D

Ich sehe schon, ich muss da etwas fieser werden. Der Innsider könnte bei meinem nächsten MR z.B. als Vertipper für Verwirrung sorgen  >:D

Es kamen aber auch sehr früh direkte Fragen, oder wie würdest du auf die Frage "Seilbahngebiet?" antworten, ohne zu viel preiszugeben.

Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 286
Beitrag von: schneerose am 27.09.2011, 09:38
Zitat von: da_hans am 27.09.2011, 08:22
Es kamen aber auch sehr früh direkte Fragen, oder wie würdest du auf die Frage "Seilbahngebiet?" antworten, ohne zu viel preiszugeben.

Hat mir schlußendlich nicht sonderlich viel geholfen, bin am Spitzingsee/Rotwand gelandet, Herzogstand war für mich natürlich viel zu weit westlich.  :D
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 286
Beitrag von: eli am 03.10.2011, 20:56
Zitat von: Christian M. am 19.09.2011, 14:03
...das ist mal was andres, ja!!  :) Und deswegen gibts diesmal mal wieder freie Auswahl aus Kategorie 4!!  ;D
Dann mal viel Erfolg.
Christian

Servus MR - Freunde

ich denke mal, dass ich auf meinen Buchgewinn beim MR 286 aus der Kategorie 4  verzichte.
Vielleicht kann Reinhard den Preis aufheben und der - oder demjenigen überreichen, der zum 1. Mal hier im Forum ein Montagsrätsel löst.
Und nun viel Spaß und rege Beteiligung bei Christians MR 287!

Hawedere

eli