roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Klettersteig => Thema gestartet von: schneerose am 07.09.2011, 19:53
Servus,
no vom Wochenend:
Am Sa. von Waidring über die Schäferaukapelle und die Kitzstein-Jagdhütte zum Brunnkopf. Weiter über den Klettersteig auf´s Rothörndl. (Vorsicht vor Steinschlag bei Leuten über oder unter einem, ist verfl. geröllig).
Am Gipfel dann in den Nuaracher Höhenweg eingefädelt und über das Gr. Rothorn zum Mitterhorn. (Kurz davor no rein zufällig an Bergmeister und Begleitung troffa ;D). Runter zur Waidringer Nieder und von dort noch das Breithorn (nur Stoamanndl, I-II) mitgenommen. Nach ausgiebiger Rast dann Abstieg zur (hoffnungslos überfüllten ::)) Schmidt-Zabierow-Hütte.
Wer übernachten will, unbedingt vorab telefonisch reservieren, vor 3 Wochen mußten sie von Sa. auf So. Leute wieder wegschicken, weil nicht mal mehr ein Notlager frei war :o.
Nebenbei bemerkt, selten so nette Wirtsleute auf einer Hütte angetroffen, vor allem auch die Kinder, die fleißig mithelfen :). Und der Kaiserschmarrn war a 1a ;D.
Am So. dann um 6 Uhr morgens dank Föhn bereits gut warm.
Erst auf markierten Weg Ri. Ochsenhorn bis zum Webermarterl, dann schwachen Markierungen und Stoamannderl folgend in´s Rotschartl (grobes Geröllfeld und noch gröbere Rinne >:() und dem Traunspitzl (schönes Gipfelkreuz und noch schönere Inschrift #angel#) einen Besuch abgestattet.
Auf selbem Weg zurück zur Hütte incl. lustigem Abfahren im Geröll (naja, lustig wär´s, wenn man´s könnte ;)), Stärkung mit Walnußkuchen #lecker# und wieder zur Waidringer Nieder hoch (dem Breithorn nochmal einen Besuch abgestattet, weil´s am Vortag gar so schee war :)). Über den Griesbacher Steig (ein einziger Geröllhaufen und steil von oben bis unten) in´s Tal und über sich ziehende Forststraßen nach Waidring zurück.
Brigitte