roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Bergtouren => Thema gestartet von: thomas_kufstein am 15.06.2011, 19:24
Heute recht einsame Tour im Geigelstein-Gebiet unternommen.
Von Grattenbach ging es auf steilem Weg hinauf zum Schachen. Von der Schachenalm dann auf einem fast schon zugewachsenen Pfad in Richtung Schreck-Alm. Der Weg ist zwar nicht oft begangen, aber doch überall gut zu finden. A bisserl durch die Botanik muss man sich halt wagen.
An der Schreckalm dann den ersten "Menschenkontakt" des Tages gehabt. Über die Sulzingalm ging es dann in die Geigelsetin-Mulde und auf den Gipfel, der natürlich recht gut besucht war. Dann wieder runter und hinüber zur Rossalm. Hier gibt es einen kleinen Weg (nicht beschildert!) der direkt nach Grattenbach hinunter führt (menschenfrei). Ist ziemlich steil, aber überall gut gangbar.
Insgesamt schöne Runde mit ca. 300 verschiedenen Pflanzenarten. Eine genaue Artenliste gibt's hier: http://www.naturgucker.de/?gebiet=-1270283231 (http://www.naturgucker.de/?gebiet=-1270283231)
Allerdings brauch ich noch ein bisschen, bis das alles eingetippt ist. Schließlich kommt roberge natürlich immer zuerst!
Servus,
Thomas
Bild 1: Fuchs-Knabenkraut oberhalb der Schachenalm
Bild 2: Weg zur Rossalm
Bild 3: Alpen-Wucherblume in der Geigelsteinmulde