roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Mountainbike => Thema gestartet von: fedix am 09.06.2011, 11:36

Titel: MTB-Strecke von Aschau nach Schliersee
Beitrag von: fedix am 09.06.2011, 11:36
Servus Biker,

gibts eine gscheite MTB-fähige Strecke, ohne viel Straßen benützen zu müssen? Hab leider keine Karten aus den Gegenden.

Mitfahrer wilkommen, Termin fast jederzeit.


Danke für jeden Tip,
Edi
Titel: Re: MTB-Strecke von Aschau nach Schliersee
Beitrag von: da_hans am 09.06.2011, 13:47
Hallo,

spontan würde ich jetzt sagen Bodensee-Königssee-Radweg.

Der geht ja durch Aschau durch und dann später auch am Schliersee vorbei.

Ist halt keine MTB-Strecke, sondern ein Radweg bzw. teilweise auch auf verkehrsarmen Nebenstraßen.

Grüße,

Hans
Titel: Re: MTB-Strecke von Aschau nach Schliersee
Beitrag von: da_hans am 09.06.2011, 13:50
Oder etwas hügeliger:

Rauf zum Spitzsteinhaus, rüber zum Heuberg, runter nach Nußdorf, übers Sudelfeld nach Bayrischzell und dann an der Hauptstraße (Radweg) entlang nach
Schliersee. Verkehrsarm wird das aber ab Brannenburg nicht gerade sein.
Titel: Re: MTB-Strecke von Aschau nach Schliersee
Beitrag von: Samerbergradler am 09.06.2011, 18:28
Meine Idee:

Aschau-Frasdorf-Frasdorfer Hütte-Richtung Riesenhütte-Laubensteinsattel-Eiskeller-Trockenbachtal-Abzweig Schwarzrieshütte-Sattel unterhalb der Wagneralm (Gammernwald)

dort dann
-entweder links, Abfahrt über Kranzhorn-Nordseite nach Windshausen, dann Inndamm
-oder runter in die Euzenau, rauf zu den Heubergalmen und Abfahrt nach Nußdorf

-Inntal queren, geht halt nur über die Straße

-Brannenburg-Degerndorf-Auffahrt zur Schuhbräualm-Richtung Farrenpoint

dort dann
-Abfahrt nach Litzldorf und die Straße wieder rauf zur Wirtsalm
-oder Abfahrt über die Farrenpoint Nordseite bis kurz vor die Wirtsalm (teils technisch anspruchsvoll)

Wirtsalm-Forststraße Richtung Tregleralm-Abzweig Fischbachau-Fischbachau-Radweg nach Aurach-Radweg nach Fischhausen-Schliersee

Da bist du aber wohl den ganzen Tag unterwegs :P
Titel: Re: MTB-Strecke von Aschau nach Schliersee
Beitrag von: fedix am 09.06.2011, 18:40
Servus Samerbergler & Co,

danke für die Infos. Muss wohl doch Karten besorgen; die Vorschäge klingen gut. Dass ich den ganzen Tag unterwegs sein werde, ist klar, ich wollte allerdings auch wieder zurück (kein Schmeilie).

Edi
Titel: Re: MTB-Strecke von Aschau nach Schliersee
Beitrag von: MichiRO am 10.06.2011, 16:46
folgende tour bin ich bereits gefahren (das stück vom schliersee nach valepp nicht direkt bei dieser tour), die jedoch von schliersee nach aschau deutlich besser zu fahren ist

schliersee -> spitzingsee -> valepp ->zipflwirt -> sudelfeld -> arzmoos ->brannenburg -> duftbräu -> feichtecksattel -> seitenalmen -> riesenhütte -> hofalm -> aschau!

Höhenmeter und Länge hab ich vor zwei Jahren ziemlich detalliert zusammengefasst:

http://www.wikiberge.de/index.php?title=koenigstour

Vorteil dieser Fahrtrichtung: Trail von Arzmoos nach Aipl und das Stück von der Hofalm nach Aschau sind in meinen Augen nichts für eine Auffahrt!

Bei Fragen zu dieser Variante frag  mich ruhig!
Titel: Re: MTB-Strecke von Aschau nach Schliersee
Beitrag von: sachranger am 11.06.2011, 07:23
Zitat von: MichiRO am 10.06.2011, 16:46
Vorteil dieser Fahrtrichtung: ... das Stück von der Hofalm nach Aschau sind in meinen Augen nichts für eine Auffahrt!

servus,
die route von michiro ist wohl die beste. aber warum fahrtrichtung wechseln? in aschau kommt man wie folgt sehr gut hoch:

radweg bis grattenbach, dann der forststraße hoch bis zur angereralm folgen (ist der klausen-aufstieg ...), dort dann rüber zur ellandalm und weiter zur hofalm. danach genau wie von michiro beschrieben.

das stück angerer- bis ellandalm ist über die hälfte fahrbar, je nach können auch zu 80%  #cheesy#. die schiebestücke sind auf jeden fall abwärts. kein problem. es gibt da auch ein stück neue forststraße. ab ellandalm alles fahrbar. felssturz sperrung ist unterhalb.

schöne pfingsten
sachranger
Titel: Re: MTB-Strecke von Aschau nach Schliersee
Beitrag von: berti1 am 12.06.2011, 11:33
hallo sachranger
bin deine tour zur hofalm über die angereralm vor kurzem gefahren, sollte man jedoch zeitlich nicht unterschätzen, da es doch ein ziemlicher Umweg ist, beachten sollte man, dass man oben nach der angereralm rechts in einen neu angelegten forstweg einbiegen muss (nicht beschildert), die abfahrt zur ellandalm hat wirklich ein paar sehr schöne pasagen, der hang kurz vor der alm ist teils befahrbar, sehr schön der abschnitt nach der alm, etwas lästig der erste abschnitt der auffahrt zur hofalm nach dem abzweig
gruss berti
Titel: Re: MTB-Strecke von Aschau nach Schliersee
Beitrag von: sachranger am 12.06.2011, 12:26
Zitat von: berti1 am 12.06.2011, 11:33
dass man oben nach der angereralm rechts in einen neu angelegten forstweg einbiegen muss (nicht beschildert)

servus berti,

so gut 100-150 m hinter der angereralm biege ich auf den alten pfad ab. da steht auch ein schild. bist du die "neue" forststraße an der alm weiter hoch gefahren? geht die durch?
ja klar, da bleibt schon zeit auf der strecke. für mich - von sachrang aus - halt immer besser als ganz außen rum und über die frasi hoch. ist halt richtiges biken und kein radweghatscher  ;).

die von dir beschriebene "auffahrt zur hofalm" sind maximal 5 minuten schieben. viele fahren das ganze stück. ist etwas verblockt - da muss man mit druck hoch.

sachranger
Titel: Re: MTB-Strecke von Aschau nach Schliersee
Beitrag von: berti1 am 12.06.2011, 18:58
hallo sachranger
wir sind auf dem forstweg bis zur weggabelung (nach einem kurzen stück abfahrt) wo es rechts über den bach geht (beschilderung ellandalm, aschau), dann kommt gleich die almfläche und es geht noch ein gutes stück weiter, wir sind den weg dann zu ende gefahren (sind noch einige höhenmeter) und der weg endet dann als sackgasse (dort forstarbeiten), sind dann wieder zurückgefahren (ca. 500 m) und links (in der auffahrt rechts) in einen neuen forstweg eingebogen (hier kein schild), geht ziemlich steil runter und ziemlich viel grober schotter, aber lustig zu fahren, nach ein paar hundert meter zweigt man links in den alten weg zur ellandalm ab, erst kurz schieben, dann sehr schöner trail, der forstweg geht noch weiter runter, weiss aber nicht wo er dann endet oder ob über diesen weg auch eine auffahrt möglich wäre

PS: ist schon jahre her, dass ich mal die  skitour von aschau über die ellandalm auf die klausen gemacht habe, aber das gelände oberhalb der ellandalm ist nach den forstarbeiten nicht mehr wiederzuerkennen

gruss
berti
Titel: Re: MTB-Strecke von Aschau nach Schliersee
Beitrag von: fedix am 13.06.2011, 11:22
Servu Biker,

danke für die vielen Infos; immer wieder was neues. Doch hinterm (westlich) Inn siehts mager aus. Wie kommt man ohne Straße (Teer) zum Sudlfeld?

Zitat von: berti1 am 12.06.2011, 18:58
... geht ziemlich steil runter und ziemlich viel grober schotter, aber lustig zu fahren, nach ein paar hundert meter zweigt man links in den alten weg zur ellandalm ab, erst kurz schieben, dann sehr schöner trail, der forstweg geht noch weiter runter, weiss aber nicht wo er dann endet oder ob über diesen weg auch eine auffahrt möglich wäre

Die "Straße" verendet weiter unten; ist nur für den Holz-Abtransport. Drunter ist der alte aufgelassene Weg durch die Schossinn-schlucht. 

Edi
Titel: Re: MTB-Strecke von Aschau nach Schliersee
Beitrag von: thomas_kufstein am 13.06.2011, 18:01
Vielleicht ist es ja sogar besser (sprich weniger Asphalt) wenn man vom Spitzstein gar nicht zum Sudelfeld fährt, sondern i-wie Richtugn Kufstein. Von dort über das Dreibrunnenjoch (steil aber fahrbar) nach Thiersee GH Schneeberg. Von dort immer auf halber Höhe am Pendling-Kamm entlang in Richtung Riedenberg und dann praktisch alles bergab zum Kaiserhaus oder kürzer aber mit bergauf über die Feldalm zum Forsthaus Valepp und zum Spitzingsee.

Das ist natürlich deutlich weiter, aber dafür ohne Asphalt, wenn man vom Spitzstein i-wie was findet Richtung Kufstein (z.B. Sachrang - Niederndorf auf der Straße --> üebrn Inn und auf dem Inn-Radweg über Kiefersfelden bis zur Auffahrt Stimmersee zwischen Langkampfen und Kufstein.

Servus,
Thomas