roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Skitour => Thema gestartet von: Nager am 02.06.2011, 20:16
Wir waren heute mit Kurzski (SnowVenture von STC Swiss) im Hochglückkar und haben Vatertags-Brotzeit in der Hochglückscharte gemacht. Auf den Hochglückgipfel (ursprünglich als Ziel geplant) haben wir angesichts teils sehr schlechter Sichtverhältnisse verzichtet und uns für bekanntes und überschaubares Terrain entschieden.
Was Schneegrenze etc. angeht: Im Aufstieg haben wir erst nach 2,5 Stunden Marsch angefellt (haben aber einige Schneeflecken umgangen); in der Abfahrt ging es - mit mehreren kurzen Unterbrechungen - bis 5 Min. vor den Brotzeitfelsen.
Zur Fahrgefühl/-technik mit Kurzski (ich war erstmals damit unterwegs): Der Schnee (Sommerfirn) war teils ideal; unten etwas hubbelig (vom Regen), darauf hat man bei 99 cm Skilänge nur mäßigen Halt. Im Aufstieg ist das Feeling etwas anders (Spitzkehren kein Problem; Felle halten gut; zu steiles Gelänge ohne Spur oder harter Schnee unangenehm). In der Abfahrt muss man idealerweise ziemlich mittig auf den Skiern stehen (bloß keine Rückenlage, führt sofort zum Sturz); das Fahren mit Bergschuhen (bei mir: Asolo-Plastikschalenschuhe) ging überraschend gut. Das Einsteigen in die Bindung ist weniger komfortabel als bei Dynafit/Fritschi, aber mit etwas mehr Routine wird das schon...
Fazit: Hat - trotz mäßigen Wetters - viel Spaß gemacht, die Skitourensaison heuer erst im Juni zu beenden!