roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Bergfotos => Thema gestartet von: kraxler am 27.05.2011, 18:50

Umfrage
Frage: Welches Tierfoto soll in die roBerge Fotoshow? Übersicht Juni
Antwort 1: 01 Stimmen: 6
Antwort 2: 02 Stimmen: 0
Antwort 3: 03 - Martl Stimmen: 10
Antwort 4: 04 Stimmen: 4
Antwort 5: 05 Stimmen: 9
Antwort 6: 06 Stimmen: 7
Antwort 7: 07 - Dianthus Stimmen: 13
Antwort 8: 08 Stimmen: 2
Antwort 9: 09 Stimmen: 3
Antwort 10: 10 Stimmen: 1
Antwort 11: 11 Stimmen: 7
Antwort 12: 12 Stimmen: 9
Antwort 13: 13 Stimmen: 8
Antwort 14: 14 Stimmen: 9
Antwort 15: 15 Stimmen: 3
Antwort 16: 16 - Bergbuwi Stimmen: 12
Antwort 17: 17 Stimmen: 2
Antwort 18: 18 Stimmen: 6
Antwort 19: 19 Stimmen: 3
Antwort 20: 20 Stimmen: 2
Antwort 21: 21 - RossiS Stimmen: 13
Titel: Bergfoto Juni 2011
Beitrag von: kraxler am 27.05.2011, 18:50
Servus RoBergler,

als 2., 3. und 4. bei unserem Bergfoto Wettbewerb um Ostern habe ich jetzt die Ehre das Thema für den Juni 2011 festzulegen:

"tierische Alpenbewohner" - lautet das Motto für die Juni-Bilder.

Vom Steinbock bis zum Schmetterling und viele weitere teils kuriose Verknüpfungen mit dem Thema sind erwünscht. Und wie es schon besagt, sind nicht nur Aufnahmen aus dem roBerge-Gebiet, sondern aus dem ganzen Alpenraum erwünscht!

Wann Einsendeschluß ist und die E-Mail Adresse dazu bekommt ihr noch rechtzeitig von der Elisabeth gesagt. Zeit ist aber sicherlich noch genug, um auf die Jagd zu gehen :)

Ich freue mich auf viele spannende Bilder!

Gruß Bernhard (kraxler)
Titel: Re: Bergfoto Juni 2011
Beitrag von: indian_summer am 02.06.2011, 18:54
... der Einsendeschluß wird am 20. Juni sein.

Die Bilder schickt ihr diesmal an diese emailadresse:    bergfotos.2011juni@picasaweb.com


Und dabei nicht vergessen euren Namen und den Bildtitel in die Betreffzeile zu schreiben, sonst kann das Bild niemandem zugeordnet werden.

Wünsche euch ein "tierisches" Erlebnis in den Bergen!  ;)

Elisabeth
Titel: Re: Bergfoto Juni 2011
Beitrag von: mh am 02.06.2011, 19:01
Servus,
möchte erstmals beim Foto des Monats mitmachen, daher eine Anfänger-Frage:
gibt es irgendeine Grössenbegrenzung beim eingesandten Bild? Habe da in den "Regeln" nix gefunden (oder übersehen)...

Danke + Gruß,
Margit
Titel: Re: Bergfoto Juni 2011
Beitrag von: indian_summer am 02.06.2011, 19:06
Hallo Margit,

es gibt keine Begrenzung bezüglich der Größe.
Bin schon gespannt auf deine Einsendung  :)

Elisabeth
Titel: Re: Bergfoto Juni 2011
Beitrag von: indian_summer am 14.06.2011, 22:53
Eine Woche noch, dann ist auch schon wieder Einsendeschluß!

Ich bin mir fast sicher, dass schon jeder mal einen kleinen oder großen Alpenbewohner fotografiert hat - und wenn nicht, dann schnell ab auf die Pirsch  :D

Elisabeth
Titel: Re: Bergfoto Juni 2011
Beitrag von: Phish am 15.06.2011, 08:41
Diesmal wieder ein Bild oder sind mehrere möglich?
Gruß Flo
Titel: Re: Bergfoto Juni 2011
Beitrag von: indian_summer am 15.06.2011, 22:12
Diesmal bitte nur eins.
Titel: Re: Bergfoto Juni 2011
Beitrag von: indian_summer am 20.06.2011, 23:06
 Hier schonmal die Übersicht der Junifotos (https://picasaweb.google.com/bergfotos/Bergfoto201106?authkey=Gv1sRgCIr6_N_1nMuMNA)

Sollte jemand sein eingeschicktes Bild hier nicht wiederfinden, schnell nochmal senden, morgen Abend beginnt dann die Abstimmung.

Es ist einmal mehr eine bunte Mischung von einzigartigen Momentaufnahmen - vielen Dank schonmal an alle Einsendungen!

Elisabeth
Titel: Re: Bergfoto Juni 2011
Beitrag von: indian_summer am 21.06.2011, 20:56
So, haut rein - Abstimmung ist eröffnet!  :)
Titel: Re: Bergfoto Juni 2011
Beitrag von: indian_summer am 28.06.2011, 21:15
Dieses Mal haben wir sogar mal zwei erste Plätze! Gratulation an die Gewinner, es war ja eine sehr, sehr knappe Entscheidung.

Kann heute die Platzierungen oben seltsamerweise nicht beschriften, darum schreib ich es mal hier rein:

Bild 7 = Dianthus
Bild 21= RossiS
Bild 16= Bergbuwi
Bild 3=  Martl

Eigentlich ist es ja Tradition, dass der erste Gewinner das kommende Thema stellt, aber da wir dieses Mal zwei erste Plätze haben, muss ich mal sehen, wie das dieses Mal wird. Darum würde ich vorschlagen, dass mir alle oben genannten einen Themenvorschlag für August per PM zusenden, und wir losen aus.

Gruß Elisabeth
Titel: Re: Bergfoto Juni 2011
Beitrag von: indian_summer am 29.06.2011, 20:31
Wen es interessiert von wem die Bilder sind: hier klicken (https://picasaweb.google.com/bergfotos/EINGANG201106?authkey=Gv1sRgCJOlhZj49-Ww5wE)
Titel: Re: Bergfoto Juni 2011
Beitrag von: Brixentaler am 29.06.2011, 21:11
Ein paar nähere Infos zu meinem Foto (13), weil ich es so eine interessante Begegnung fand:

Es betrifft eine junge Ringelnatter*, sie war nur etwa 35 cm lang. Ich fand sie wenige Meter südwestlich des Hirschbichls (Berchtesgadener Alpen), am Ufer eines kleinen Baches. Um sie fotografieren zu können, musste ich sie zuerst mit einem Zweig festhalten, mich danach in den Bach stellen und den Oberkörper auf das nasse Bachufer hinlegen. Dann warten, bis das "Viech" endlich mal stillhielt (mittlerweile waren ca. 30 s vergangen und war ich bereits gut angefeuchtet...).
Bei den mäßigen Lichtverhältnissen im Wald reichte schließlich nur eine Belichtungszeit von 1/60 s bei ISO 800 aus für zwei gute Fotos (@70 mm, freihand).

* Es dauerte eine Weile, bis ich endlich wusste, was für eine Schlange ich da angetroffen hatte. Sie war ja nur so klein... m.E. ist es aber recht eindeutig eine Ringelnatter.
Titel: Re: Bergfoto Juni 2011
Beitrag von: ehemaliges Mitglied am 29.06.2011, 21:22
Danke für eure Stimmen und Glückwunsch an die anderen Gewinner. Tolle Fotos!  :)
Titel: Re: Bergfoto Juni 2011
Beitrag von: indian_summer am 30.06.2011, 20:52
Zitat von: Brixentaler am 29.06.2011, 21:11
Um sie fotografieren zu können, musste ich sie zuerst mit einem Zweig festhalten, mich danach in den Bach stellen und den Oberkörper auf das nasse Bachufer hinlegen. Dann warten, bis das "Viech" endlich mal stillhielt (mittlerweile waren ca. 30 s vergangen und war ich bereits gut angefeuchtet...).


Das nenn ich vollen Körpereinsatz!  :D Eine interessante Geschichte!

Gerade bei Tieraufnahmen ist ja oft noch eine Vorgeschichte dabei, ich finds immer recht schwierig, weil sie sich ja nur selten freiwillig fotografieren lassen, da gehört auch immer Glück und Geduld dazu.