roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Skitour => Thema gestartet von: Bernhard G. am 10.03.2011, 17:50
Ich war heute auf dem Gabler. Das Wetter hat gepaßt. Beim Losgehen war er noch in den Wolken, aber es hat dann immer mehr aufgerissen, die Abfahrt war großteils in der Sonne. Es hat wohl die letzten Tage einigen Wind gehabt, so daß die alten Spuren nur zu erahnen waren.
Die Verhältnisse sind dort zur Zeit sehr gut. Durch die Steilstufe nach der Materialseilbahn führt eine gute Aufstiegsspur und der Hang ist gut zu fahren (pistenartig eingefahrn, aber nicht eisig). Im oberen Bereich (Glatze) und bis etwas weiter runter pistenartige Verhältnisse (nicht eingefahren, sondern fester Schnee). Weiter unten etwas Bruchharsch, aber gut zu fahren. Man muß hier etwas schauen, die Verhältnisse wechseln im mittleren Bereich schnell - die lokal leicht unterschiedlichen Hangrichtungen haben dramatische Auswirkung auf die Schneequalität, bei der richtigen Spurwahl kann man dem Plattenpulver fast vollständig ausweichen.
Nehmt aber nicht die neuesten Ski mit. Es hat im Zillertal und Gerlos sehr wenig Schnee (Sellrain ist besser). Ich hatte mehrmals heftigen Steinkontakt, weil ich nicht aufgepaßt habe. Harscheisen sind im Bereich der Glatze sehr empfehlenswert (Hartschnee).