roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Natur & Umwelt => Thema gestartet von: rennschnecke am 07.02.2011, 21:20
Hallo zusammen,
ich war heute außerplanmäßig unterwegs und habe auf meiner kurzen Tour eine Spur gefunden, die ich nicht so eindeutig zuordnen kann. Am ehesten tippe ich auf einen Fuchs, aber andererseits waren die Spuren dafür fast zu groß (annähernd Handteller groß) und die Spur verlief mir für einen Fuchs fast zu gerade (wie mit dem Lineal gezogen). Und einen möglichen Schlaf- oder Ruheplatz habe ich auch gefunden. Wer kann ,noch eine genauere Bestimmung abgeben oder stimmt mein Fuchs (wir diskutieren gerade alle Möglichkeiten durch :o)? ???
Viele Grüße
rennschnecke
Vielleicht hilft Dir eine von diesen Quellen weiter:
Wikipedia: Rotfuchs / Abdrücke der Pfoten (http://de.wikipedia.org/wiki/Rotfuchs#Abdr.C3.BCcke_der_Pfoten)
Wildland Bayern: Wer war es? Spuren und Risse von großen Beutegreifern (http://www.google.nl/url?sa=t&source=web&cd=6&ved=0CEcQFjAF&url=http%3A%2F%2Fwww.wildland-bayern.de%2Fdownloads%2Fwerwaresansicht.pdf&rct=j&q=fuchs%20wolf%20hund%20spur%20unterschied&ei=JF1QTeuxNomAOtHv6RQ&usg=AFQjCNF7h-r15NqEX3hxvts-7Ri8nR8jbw&cad=rja)
Wo hast Du die Spur angetroffen? Könnte es vielleicht sogar ein Wolf gewesen sein - das wäre im Grenzgebiet zwischen Bayern und Tirol jetzt wirklich keine einmalige Neuigkeit mehr...
Ein Bär war es allerdings eher nicht ;) #geheim#
Zitat von: Brixentaler am 07.02.2011, 22:11
Wo hast Du die Spur angetroffen? Könnte es vielleicht sogar ein Wolf gewesen sein - das wäre im Grenzgebiet zwischen Bayern und Tirol jetzt wirklich keine einmalige Neuigkeit mehr...
Ein Bär war es allerdings eher nicht ;) #geheim#
;D
Ich weiß, die Erdbären- und die Blaubärensaison hat noch nicht begonnen.
Daher glaube ich eigentlich nicht an Wolf oder Bär, obwohl es schon das Einzugsgebiet des Wolfes wäre.
Aber ich stelle mir eine Wolfsfährte noch größer und die Tritte nicht ganz so eng zusammen vor.
rennschnecke
hallo
bin zwar kein jäger ,aber so spuren ,die wie mit dem lineal gezogen sind , stammen meist vom fuchs . man sagt ja auch der fuchs "schnürt" . möglicherweise sind sie durchs warme wetter etwas größer getaut ?
mfg michi