roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => roBerge-Rätsel => Thema gestartet von: eli am 06.02.2011, 19:15
Servus beinand, liebe MR - Fans!
Traditionell stelle ich ja die ersten Vorinformationen immer schon am Sonntagabend ein. Mein MR 270 steht diesmal unter dem Motto:
" Almhütten im Winterschlaf "
Nach dem Almabtrieb im Herbst, wenn die Bergweiden nicht mehr bewirtschaftet werden, liegen die Almen den langen Winter über unbewohnt und verlassen. Ruhe kehrt ein, die Zeit steht still. Nicht ganz, denn auf dem Sonnenbankerl genießt der Alm - öhi - öha - der Alm - eli die Stille und Bergeinsamkeit.
Stapft mit mir von Montag früh an in regelmäßigen Abständen von einer tief verschneiten Almhütte zur anderen, insgesamt sind es 13 im roBergeland.
Sieger/in ist, wer aus den dreizehn herausgefieselten Einzelbuchstaben das Lösungswort und dazu noch mindestens 11 Hütten hier im Forum benennt.
Tipps: Alle Almhütten sind im Winter unbewirtschaftet, keine Berggasthöfe bzw. DAV-Hütten! - Alle Winterwanderungen dorthin sind naturverträglich, ich habe sie ohne Tourenski und Schneeschuhe gemacht. -- Hilfen sind natürlich unser Hüttenguide, Tourenvorschläge, Initiative AgrarKulturerbe und der neue WC :D von Reinhard, einige sind dort aufgelistet, bzw. schon eingestellt >:D Betrachtet das als Synergieeffekt :D - Einige Bilder, die ich noch analog geschossen habe, sind von mir gescannt eingestellt. Bitte um Nachsicht.
So - und damit der Alm - eli nicht zu stark friert, besucht mich fleißig und fragts, nicht dass ihr im Schnee versinkt`s (Bild )
hawedere
Alm - eli
Servus beinand,
zwei Großereignisse feiern wir in den kommenden beiden Wochen in Bayern: die alpine Ski - WM in Garmisch und das MR 270 in roBerge :D
Also dann besuchen wir mal die "Almen im Winterschlaf", zunächst ganz behutsam ;)
Montag a - 4. Buchstabe
De Sommerwirtschaft, kriagts koan Schreck, kennt jeder, liegt ja glei ums Eck.
Habts d`Radl oft scho auffe gschobn, a Trinkwassa, des gibts ned drobn!
Da muasst an Russn, a Schnapserl kaufa, oder aus der Gumpn saufa!
hawedere Alm - eli
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Finclude%2FDraussen%2Fsmilie_out_017.gif&hash=5c3dde0d830fed270d6b6cde5d1498a987db6dea)
Montag b - 5. Buchstabe
eine Wintertraumhütte #angel#
hawedere Alm - eli(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Finclude%2FDraussen%2Fsmilie_out_017.gif&hash=5c3dde0d830fed270d6b6cde5d1498a987db6dea)
Servus beinand,
alpine Eröffnungsfeier geschafft, jetzt aber ran an das MR :D
Montag c - 9. Buchstabe
#angel# "Wohlan denn, meine Schäfchen, so höret meine Worte: Im HG werdet ihr die gesuchte Alm nicht finden, auch nicht bei der INI - AK, >:( , auf dem WC ist sie auch nicht - aufgelistet ;D Und dennoch: Es gibt sie! ::)
Doch geschrieben wird sie so, wie jede( r ) gerade lustig ist. Sogar im roBerge - Tourentipp! :o >:D
Na hawedere, Alm - eli
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Finclude%2FDraussen%2Fsmilie_out_017.gif&hash=5c3dde0d830fed270d6b6cde5d1498a987db6dea)
Ich glaub die Gegend um Alm c) ist im Frühjahr der Hammer - wegen Blumen. Da kann der Heuberg einpacken.
Lieg ich da richtig?
Guten Morgen beinand,
die Almhütten liegen noch im Winterschlaf, aber ihr seid ja keine Murmeltiere :D , also raus aus den Federn und nach einem fröhlichen Duschbad zu
Dienstag a - 1 Buchstabe
da führt nämlich eine naturverträgliche Schneeschuh - Skitourroute vorbei für Leute mit Wadl"schmalz". ;)
@Phish: Wenn du so weitermachst, hast du das MR eh schon bald gelöst. :D Zitat: "stiller Nachbar glänzt mit Spitzenschau - keine Peepshow :o - und ... mit Krokuswiesen"
hawedere Alm - eli
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Finclude%2FDraussen%2Fsmilie_out_017.gif&hash=5c3dde0d830fed270d6b6cde5d1498a987db6dea)
...puh!! Schweres Rätsel! ;D
Zu gewinnen gibts diesmal freie Auswahl aus Kategorie 2 oder alternativ den Bergkalender von Traudl und Hannes.
Viel Erfolg.
Christian
Servus beinand,
bin grad vom Berg runter - und scho geht`s weiter mit`m
Dienstag b - 3. Buchstabe
und am alten Tiroler Sprechgesang: " In Tiroi drin - da is a Wei - de hod a Kirm
und in dera Kirm drin - da is a Gockl -
und wenn ma an Deckl aufmacht - dann fliagt er davooooo!"
und nun Alm -elis Rap: " Und d`Sennerin - bois aufsteh duad - in aller Fruah
nachad stehts mit oam Hax - herübn in Bayern -
und mit`m anderen Haxn - scho drübn in Tiroooooi!"
nachad hawedere Alm - eli
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Finclude%2FDraussen%2Fsmilie_out_017.gif&hash=5c3dde0d830fed270d6b6cde5d1498a987db6dea)
Und täglich grüßt das Murmeltier :D
Mittwoch a - 4. Buchstabe
Erster konservativer ::)Hinweis: > Austragshäusl für einen Chiemgauer Klosterbruder <
hawedere Alm - eli(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Finclude%2FDraussen%2Fsmilie_out_017.gif&hash=5c3dde0d830fed270d6b6cde5d1498a987db6dea)
Servus,
kann es sein, dass die Almen Montag a und Dienstag a im selben Gebiet liegen? Ziemlich nah beieinander?
Brigitte
Servus Brigitte,
so ist es! Du findest beide Almen auf derselben DAV - Karte. Die Entfernung / Luftlinie - vom H eli kopter abgeflogen :D - beträgt 10 km und 498 m :D.
Extratipp, nur für dich: Die Seite "Initiative AgrarKulturerbe" hilft nicht nur unserer ländlichen Bevölkerung weiter ;)
Weiterhin viel Spaß beim Raten!
Michael
Servus,
rechtzeitig noch vor dem großen Spiel heute Abend, sozusagen zur Halbzeit des MR 270 - eine verschlafene Almhütte.
Mittwoch b - 3. Buchstabe
Die Hütte ist so eindeutig durch das Bergpanorama definiert, da braucht`s vorerst keine weiteren Hinweise - oder? ;D
hawedere Alm - eli
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Finclude%2FDraussen%2Fsmilie_out_017.gif&hash=5c3dde0d830fed270d6b6cde5d1498a987db6dea)
Servus beinand,
für jedes Tor der deutschen Mannschaft gibt`s ein Extra - Zuckerl ! :) Die eingeschneite Alm (Mittwoch b ) von vorne!
Na hoffentlich gewinnen wir nicht 10 : 0 ;D
hawedere Alm - goaeli(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Finclude%2FDraussen%2Fsmilie_out_017.gif&hash=5c3dde0d830fed270d6b6cde5d1498a987db6dea)
Danke für den Tipp Brigitte, Dienstag a) kannte ich nicht, Montag schon ;D
Zitat von: Phish am 09.02.2011, 22:43
Danke für den Tipp Brigitte, Dienstag a) kannte ich nicht, Montag schon ;D
Gern geschehen :), und du darfst dich natürlich jederzeit gerne revanchieren ;D
Servus beinand,
weiter gehts auf unserer Wintertour mit einer Alm, die nicht im HG, nicht bei der INI AK und nicht auf Reinhards WinterContest - Liste zu finden ist, aber doch sozusagen in Schneeballwurfweite liegt:
Donnerstag a 5. Buchstabe
Exklusiv - Interview mit Helmut K.:
Rep.: Grüß Gott, sie sind also einer der früheren Senner auf dieser abgeschiedenen Alm ?
H.K.: Woi, auf dera Oim war i scho mit vierzehna ois Kehrbua herom. Und mit 16 bin i dann Senna gworn. Bis i zwanzge war.
Rep.: War es da nicht sehr einsam da heroben auf dieser Hütte? So als junger Mensch!
H.K.: Na..., na, übers Luchsensteigerl hintre hats ja a saubers Madl gebn, scho ...
Rep.: Und heute, in ihrem Alter?
H.K. : A Schinterei war des no nia da nauf. Manchmoi kumm i no auffi, die mehrern genga eh weida drübn auffi, da wurlts grad a so im Summa
Und i hob mei Ruah!! Jetzt is eh grad no a Muaddakuahoim.
P.S. Kein getürktes Gespräch, hab ich wirklich in diesem Winter geführt! Wann? >:D Daad eich so passn! ;D
hawedere Alm - eli
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Finclude%2FDraussen%2Fsmilie_out_017.gif&hash=5c3dde0d830fed270d6b6cde5d1498a987db6dea)
Donnerstag a: östlich vom Inn?
Richtig, schneerose!
Vielleicht an dieser Stelle noch Näheres zur Gebietsauswahl der Almhütten:
7 sind in den Chiemgauer Bergen (weit gefasst!)
3 in den Bayerischen Voralpen
2 im Kaisergebiet
1 in den Berchtesgadenern
Karwendel, Brandenberger / Rofan und Kitzbüheler Alpen ;) sind nicht vertreten! :)
hawedere Alm - eli
Zitat von: eli am 10.02.2011, 13:58
...
Karwendel, Brandenberger / Rofan und Kitzbüheler Alpen ;) sind nicht vertreten! :)
...
Jetzt verstehe ich, wieso mich schon von Anfang an so stark ein Gefühl von Aussichtslosigkeit beschlich... ::)
@Brixentaler: Erstens, es sind ja zwei Kaiserliche dabei - und zweitens schaffst du das eh locker, aussichtslos ist man nur bei Nebel >:D Übrigens, Ich werde ab jetzt für die vorausgegangenen Almen zusätzliche Infos einstellen. :)
@ schneerose und Phish: Ausanand! ;D
Donnerstag b - 3. Buchstabe
Zwei Raufußhühner unterhalten sich: "A solchena Nebe, Hanni, i glaab, mir ham uns verlaafa!"
"Na, ned scho wieda, Mandi? Warum?"
" Schaug, da san Schnäschuahtrampler ganga, Hanni !"
" Wo hamma denn nachad, Mandi ?"
" I glaab in Tibet!" :o
Na bravo, Alm - eli
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Finclude%2FDraussen%2Fsmilie_out_017.gif&hash=5c3dde0d830fed270d6b6cde5d1498a987db6dea)
Versprechen soll man halten!
Blick von der Montag a - Hütte gen Süden :)
hawedere Alm - eli
Denke mal, dass die Montag - a -Hütte nicht das Problem ist, darum blicken wir nochmal nach Süden, und zwar von der
Montag b - Hütte
Schönen Abend noch,
Alm - eli
Gehe ich recht in der Annahme, dass Montag b und Mittwoch a die beiden Almen im Kaiser sind?
Guten Morgen beinand - und vor allem
@ schneerose! Die beiden von dir genannten Hütten liegen ganz in der Nähe des Kaisers, zählen aber nach allgemein gültiger Definition ( drum mein gestriger Hinweis "weit gefasst") noch zu den Chiemgauern ;)
Freitag a - 1. Buchstabe
Gedanken zum Bild: ::) Beim nächsten Mal, wenns dahoam wieder zum Schneeschaufeln ist, jammere ich ganz gwiß nicht mehr! ;D
hawedere Alm - eli
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Finclude%2FDraussen%2Fsmilie_out_017.gif&hash=5c3dde0d830fed270d6b6cde5d1498a987db6dea)
Servus beinand,
kurzer, weiterer Hinweis zur Montag c - Alm:
Bild 1: hier starten viele zur Krokustour Bild 2: Und so schaut das Gipfelziel aus, das man völlig durchgeblasen erreicht
hawedere Alm - eli
liegt Donnerstag b) so zwischen Inn und Wendelstein?
Servus Phish,
da musst du die Auerhühner in den Bayerischen Voralpen noch etwas westlicher suchen ;)
Gruß Michael
Servus Alm - eli
is ja moi wieda so a genials Rätsel vo dia............. #secret#
aba i hob sowos vo koan Plan............ #kopfhoch#
an scheena gruas vom Bergfuzzi
Servus Bergfuzzi,
alles klar und danke, die nächsten 3 Hütten san eh deine, echt #angel#
Freitag b - 5. Buchstabe
Auszug aus : Alm - elis Winterreisen
Schnäppchen - jetzt buchen - Schnäppchen - jetzt buchen - Schnäppchen - jetzt buchen - Schnäppchen - jetzt buchen - Schnäpp..
#angel# Traumhütte in den Bergen #angel# Erlebniswelt mit allen Sinnen Unzählige Sterne (am Himmel)
Sonnenterrasse - Wellness - Trog unter azurblauem Himmel - Barfußparcours - absolute Stille - wo Fuchs und Gams gute Nacht sagen!!!
Und der sagenhafte Preis für eine Übernachtung: 20 Pfennig
* Preisliste von 1952
Zugreifen bei Alm - eli - Reisen
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Finclude%2FDraussen%2Fsmilie_out_017.gif&hash=5c3dde0d830fed270d6b6cde5d1498a987db6dea)
Servus beinand,
grad heimgekommen von einer fröhlichen Familienfeier denke ich, ein weiterer Hinweis zu den Mittwochhütten könnt`nicht schaden! :D
Oiso, zu Bild 1 und der Mittwoch a - Hütte: Diesen Berg sieht man von der Alm, wenn man nach Norden blickt. Unbekannt, ::) sicher nicht, nur kennt man ihn fast nur von der entgegengesetzten Seite her!
Zu Bild 2 und der Mittwoch b - Almhütte.: das Foto hab`ich schon mal eingestellt, aber irgendein Fehlerteufel hat das Bergpanorama verändert gehabt. ??? ;D
Na ja. lieber spät als gar nicht >:D
hawedere und a guts Nächtle (extra fürs Schwäble :D )
Alm - eli
Zitat von: Phish am 11.02.2011, 13:25
liegt Donnerstag b) so zwischen Inn und Wendelstein?
Zitat von: eli am 11.02.2011, 14:10
Servus Phish,
da musst du die Auerhühner in den Bayerischen Voralpen noch etwas westlicher suchen ;)
Gruß Michael
Vielleicht in den Tegernseern?
Zu Dienstag b: Das ist ja wirklich eine schöne Tür, aber ich würd gern die ganze Alm sehen ;D. Merce. ;D
Guten Morgen schneerose,
Vielleicht in den Tegernseern? Sagen wir mal so: Es ist nicht völlig ausgeschlossen ;D
Na gut, Brigitte, dann besuchen wir halt mal die Sennerin mit den zwei Herzen: Tirol und Bayern >:D
hawedere Alm - eli
Servus beinand,
das Ziel ist schon in Sicht! Draußen ist`s total ungemütlich, also rauf auf die Sofa - Ostwand und eingekuschelt meiner Geschichte lauschen:
Samstag a - 4. Buchstabe
Vor vielen, vielen hundert Jahren lebte einmal eine junge, wunderschöne Sennerin #angel# auf der malerischen Sattelalm glücklich und zufrieden. War sie doch mit einem braven und fleißigen Hirten aus der selben Gegend verlobt. :)
Doch hatte sie ein leichtfertiges und oberflächliches Wesen, >:D und so dauerte es nicht lange, da fand sie größeren Gefallen an einem schneidigen Jager -
und das Unheil nahm seinen Lauf! >:(
und wo spielte diese alltägliche Geschichte ;D
hawedere Alm - eli (Märchenonkeli )
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Finclude%2FDraussen%2Fsmilie_out_017.gif&hash=5c3dde0d830fed270d6b6cde5d1498a987db6dea)
Servus beinand,
hab`da no zu Dienstag a a Buidl gfunden. So schaugt`s kurz nach dem Tourenstart auf ca 1200m aus, da kummt ma an dera Hütt`n vorbei, no ohne Kniaschnaggla.
hawedere Alm - eli
P.S. : Bayern führt 2 : 0, d.h. , de valiern heid wieda ;D
Servus beinand,
und jetzt also endlich die letzte der 13 gesuchten Almhütten in diesem Montagsrätsel :'(
Samstag b - 1. Buchstabe
Diese sonnenbeschienene Alm kennt ihr eh alle! :) Und morgen gibt`s dann die ersten Hinweise zum Lösungswort. Aber wahrscheinlich hat`s schon einer zusammengepuzzelt ::) Schau mer mal , ich schenk`mir jetzt erst mal a kühles 1543 er ein. :D Prost und
hawedere Alm eli
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Finclude%2FDraussen%2Fsmilie_out_017.gif&hash=5c3dde0d830fed270d6b6cde5d1498a987db6dea)
Zitat von: eli am 12.02.2011, 16:12
P.S. : Bayern führt 2 : 0, d.h. , de valiern heid wieda ;D
Oha, Eli.
Sch... glaffa heid. ;)
I hoff, des 1543er hod Dir trotzdem gschmeckt.... ;D
Und iatz schau i mir noch de bärign Tore in aller Ruhe Deine Hüttn o. Bis iatz hob i no ned vui kennt.
Bin gsponnt, des warn dann ois neie Tourn, wo i dann no mocha kannt.
Pfiati
Pacchi
Servus Pacchi,
es hat trotzdem " gemundet" ;D
Denke doch, dass du scho etliche Hüttn no findst, einfach mal nachfragn :)
Und wenns wirklich waar, a paar Tipps für bärige Wintertouren obendrauf. ::)
Und des Lösungswort is ja sowas von leicht :D
hawedere und a schöns Wochenend
Alm - eli
Servus beinand,
und nun zum zweiten Teil des Montagsrätsels 270:
1. Tipp : Das Lösungswort besteht aus 13 Buchstaben ;D
2. Tipp : Es ist ein zusammengesetztes Namenwort. Der Begriff ist in unserem Alpenraum, also in Bayern und im Salzburger Land, in Tirol, Südtirol
und der Schweiz bekannt.
3. Tipp: Lt. Wikipedia ist in der Grammatik ein Namenwort = Substantiv " eine Wortart zur Andeutung eines Lebewesens, Gegenstands oder einer
Sache".
Alles klar? >:D Notfalls gibt es schon noch weitere Tipps :D vom
Hawedere Alm - eli
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Finclude%2FDraussen%2Fsmilie_out_017.gif&hash=5c3dde0d830fed270d6b6cde5d1498a987db6dea)
Servus beinand,
hab`da noch zur Donnerstag a - Hütte ein weiteres Foto entdeckt:
Und ein Tipp zur Donnerstag - b - Hütte : Der Besuch eines roBerge - Stammtisches ist immer lohnenswert ;)
hawedere Alm - eli
zur Alm von Freitag a: schaut so aus, als ob du das Bild oben abgeschnitten hättest, a bisserl an Hintergrund bittschön ;D
Also, alles was recht ist, Schneerose,
i bin do koa Schneider ;)
Aber Freitag a -Bilder werden sofort nachgeliefert:
hawedere Alm - eli
P.S. Unser Brixentaler hat diese Almwanderung übrigens letztes Jahr erst hier im Forum besonders auch für Kinder empfohlen, allerdings im Sommer :D
Servus beinand,
mit neuem Schwung in die zweite Rätselwoche, dazu ein paar Starthilfen:
Montag a: Auf dem Bild ist zwar das Ende für die Mountainbiker zu sehen, aber nicht für die Montagsrätsler :D
Zu Montag b: Eine beliebte Ski - und Schneeschuhtour führt unten an dieser Hütte und weiter oben am Almkreuz vorbei zu einer Kapelle. Ein Gipfelkreuz findet man nicht, dafür aber eine prachtvolle Kaisersicht! :)
Gute Woche und hawedere
Alm - eli (https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Finclude%2FDraussen%2Fsmilie_out_017.gif&hash=5c3dde0d830fed270d6b6cde5d1498a987db6dea)
So, Endspurt ;D (nur ein Witz :o ::))
Mittwoch a: Die Alm ist schon im Hüttenguide gelistet, oder?
Freitag a: Ich schätze mal, als Vegetarierin kommt mir bei der Alm das Grausen. ;)
Einteilung:
Voralpen: Montag a, Dienstag a, Donnerstag b
Kaiser: Mittwoch b, Freitag a
Richtig?
Aber ich weiß immer noch nicht, wo du die Berchtesgadner versteckt hast ???
Wau, aber jetzt kommen die Fragen knüppeldick! :D Grad recht so, die kann ich gut für mein Lagerfeuer brauchen. ;D
Also Brigitte, nicht nur die 1000 - er Schallgrenze durchbrochen, auch alle Fragen selbst richtig beantwortet.
- Mittwoch a ist im HG aufgelistet :)
- Freitag a wird von Karottengurus gemieden :D
- Bayer. Voralpen: die Zuordnung stimmt haargenau :)
- Kaiser: die zwei Hütten hast du auch richtig zugeordnet :)
- BGL ::) ??? Da stelle ich dir einfach noch ein Bild dazu ein, und dann haut`s dich vom Stangerl, dass du das nicht gleich erkannt hast. :D
Wenn ich das jetzt alles auf das Lösungswort hochrechne, wird`s dem einsamen Almhüttenpenner langsam heiß >:D
hawedere Alm - eli
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Finclude%2FDraussen%2Fsmilie_out_017.gif&hash=5c3dde0d830fed270d6b6cde5d1498a987db6dea)
Servus beinand,
weil ich gerade die neu eingestellte Tour zur Kohleralm angeschaut habe, da fällt mir noch ein
literarischer Tipp zur Mittwoch a - Alm ein:
In seinem Buch : Hüttenwandern zwischen Garmisch und Berchtesgaden hat Reinhard R. auch diese gesuchte Alm ausführlich beschrieben. Bezaubernd findet er sie zu Recht- und wers schon gelesen hat, weiß auch, dass dort die Lösung zum Chiemgauer Ordensbruder versteckt ist >:D
hawedere Alm - eli
Sapralot Eli.
Des Rätsl mocht ja richti süchtig.
Bin wohl zu wenig in den Chiemgauern unterwegs.
2 Fragen:
- Donnerstag A: liegt die eher an den Bay. Voralpen oder näher zu den BGL. Die Hütte liegt ja wohl auch nicht ganz so hoch, oder?
- Freitag B: kommt mir irgendwie bekannt vor, hättest Du evtl. noch ein weiteres Foto für mich?
Danke. Vielleicht hilfts mir ja weiter.
Servus
Pacchi
Sapralot Pacchi,
da muss die Suchtberatungsstelle E.L.I. ja sofort eingreifen! :o
Also: Die Donnerstag - a - Alm liegt knapp über 1000m - da hast du völlig Recht - mitten in den südlichen Chiemgauern, mit Prachtblick zum Kaiser! ::)
und ein weiteres Bild zur Freitag - b - Hütte hamma natürlich auch, aber nur für dich! ;D
hawedere Alm - eli (Ldgprft. Suchtberater)
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Finclude%2FDraussen%2Fsmilie_out_017.gif&hash=5c3dde0d830fed270d6b6cde5d1498a987db6dea)
Juchui, i hob scho 3 Oima! Kriagd ma do scho wos ? #angel#
Muaß i am Mittwoch weida macha, servus dawei
Müde bin ich, geh zur Ruh,
und decke mein kleines Bäuchlein zu
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fmidi%2Ffiguren%2Fe050.gif&hash=aac8056cd4fc85fafc886253d9d48bc6e3484fc0)
Wau, 3 Oimo, da führst ja scho in der ewigen Bestenlistn #angel#
Doch: Wui de ned zu sehr daschreckn!
Moanst, für den Bauch reicht de Deckn? :o
Aba a Fleißbuidl hast da scho verdeant, Bernhardelix :
Donnerstag b - Hütten - Gipfekreiz oberhoi
hawedere Alm - eli
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Finclude%2FDraussen%2Fsmilie_out_017.gif&hash=5c3dde0d830fed270d6b6cde5d1498a987db6dea)
Servus eli,
tolles Rätsel, aber ich kenn' nur eine einzige Alm bisher (Donnerstag b) und genau die war mit schon mit dem Startbild Deines Rätsels vom 6. Februar klar :) jetzt noch das Gipfelkreuz dazu, ganz klar, aber der Rest, tiefe, tiefe Unwissenheit ... ich bin in den "falschen" Bergen unterwegs ... ;D
Grüße,
Christian
Mir gehts auch nicht recht viel besser, hab erst vier...
Ein paar Tipps zu Mittwoch a täten mich interessieren. Höhe zB oder was dir sonst noch so einfällt, eli ;D
und: den "Samstag a" hast du mit "Freitag a" beschrieben (Seite 4), das bringt meine Liste ganz durcheinander - und ich hoffe, die Tipps und Fragen zu "Freitag a" haben sich wirklich auf "Freitag a" bezogen und nicht "Samstag a" #angel#
Grüße Flo
Servus alle beinand,
@ Wander - Christian: Deine Wanderungen lese ich mit großem Vergnügen und Interesse, bin ich doch selbst, genau wie du, von früh bis spät durch die Bergwelt gestreift - in jungen Jahren :D. Aber du läufst nicht in den falschen Bergen rum, Christian, du findest ja sogar `nen Buddha im Herrgottswinkel - die Berge laufen dir auch nicht davon! :)
@ Phish: Totalabsturz aus der Wand meinerseits, Flo, da hat sich irgendwie ein Haken gelöst! >:( :o
Danke dir sakrisch für die Berichtigung: Die gar traurige Geschichte von der untreuen Maid bezieht sich natürlich auf die Samstag - a Hütte, stelle unten sofort ein neues Foto von ihr (nicht der maid >:D ) ein!
Die Tipps und Bilder zur Freitag a - Hütte passen aber genau, so wie sie im Forum stehen.
Zur Mittwoch a - noch techn. Daten: Knappe 1250m hoch, beliebtes MTB - Almziel , dazu auch noch ein Foto. Tipp vom Hausarzt: der Teufel hat den Schnaps gemacht... :P
hawedere vorerst Alm - eli
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Finclude%2FDraussen%2Fsmilie_out_017.gif&hash=5c3dde0d830fed270d6b6cde5d1498a987db6dea)
Nachdem ich die BGL-Alm jetzt doch noch kapiert hab ::), hätte ich eine Frage zu Samstag b: Liegt die Alm in der Nähe von Donnerstag a?
Zitat von: schneerose am 15.02.2011, 10:28
Nachdem ich die BGL-Alm jetzt doch noch kapiert hab ::), hätte ich eine Frage zu Samstag b: Liegt die Alm in der Nähe von Donnerstag a?
@ Alles relativ, >:D schneerose,
Wie sagte weiland unser FJS: > Wenn ich mit dem Hintern auf der kochend heißen Herdplatte sitze und den Haxn im eiskalten Wasser stehe, dann ist das eine relativ mittlere warme Temperatur < ;D
oder kürzer : Ja
hawedere Alm - eli
der sich schon Glückwunschformulierungen überlegt ::)
Nochmal an alle MR - Fans,
und besonders für Phish: die Panne bei der Freitag a und Samstag a - Verwechslung habe ich jetzt ausgebügelt (übers Editieren 8) ), jetzt stimmt der Text wieder hundertprozentig, fast wie beim Stroh - Rum :D
Drum geh`ich hin und tue Buße und schicke euch ein weiteres Bild von der Donnerstag a - Alm. Kommt euch die bekannt vor? Wenn nicht, dann funktioniert nur noch euer Langzeitgedächtnis - und das ist ein bedenkliches Zeichen ??? :o ;D
hawedere Alm - eli(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Finclude%2FDraussen%2Fsmilie_out_017.gif&hash=5c3dde0d830fed270d6b6cde5d1498a987db6dea)
Mir ist da noch was eingefallen, echt! ::) und zwar zur
Montag b -Hütte
Unser roBerge - Hüttenguide zeigt ja wirklich gute, neue Fotos von den einzelnen Almhütten :) , aber manchmal sind halt die Hütten älterern Jahrgangs, die direkt daneben und schon viel länger da stehen, bedeutend eindrucksvoller ::)
Zu Freitag b : Aus "Versehen" >:D rutscht mir da jetzt ein Sommerbild ins MR.
Macht a nix, Alm - eli
Guten Morgen,
bin dann mal weg, muss den Alm - eli auf seinen verlassenen Hütten besuchen. Schau`mer mal, ob der wirklich so einsam ist. ::) >:D
Lasse euch aber noch ein weiteres Bild zu Samstag b zurück; bei der Alm ist es übrigens egal, ob ihr den Ortsnamen davorsetzt oder nicht, der 1. Buchstabe ist jeweils gleich! Welcher? ;D
hawedere eli
Ich denke, ich bin inzwischen bei 11 Almen angekommen, die auch stimmen dürften. Hilft mir nur noch nichts, weil ich aus der Buchstabensuppe kein vernünftiges Wort rausbekomme. ???
Ist im Lösungswort (hochdeutsch? ;D) das Wort ,,Alm" enthalten?, weil wenn, dann wären zumindest schon mal 3 Buchstaben verbraten.
Montag b: Gibt´s da eine obere und eine untere Alm von?
Dienstag b: liegt die Alm denn genau auf der Grenze? Wem gehört sie denn dann, uns oder den Tirolern?
Zitat von: schneerose am 16.02.2011, 09:25
Montag b: Gibt´s da eine obere und eine untere Alm von?
Dienstag b: liegt die Alm denn genau auf der Grenze? Wem gehört sie denn dann, uns oder den Tirolern?
Hallo Schneerose,
(wenn ich mich nicht irre)
Mo-b hat eine untere und obere Alm, der Name taucht aber auch ohne die Vorwörter auf
Di-b gehört zu Bayern und kenne ich auch unter einem anderen Namen.
Mir sagt nur Di-a immer noch nichts... ???
Hallo Sommilius,
mit den Hinweisen der Entfernung von Di a) zu Mo a) und dem Tipp, dass sie auf derselben DAV-Karte liegen, kommt möglicherweise etwas im Brünnsteingebiet in Frage.
Das Foto würde auch von Google-Earth her passen. Bin aber nicht sicher,
Gruß Flo
Servus beinand,
grad runter vom Berg, mehr dazu später. Bevor ich jetzt unter die Dusche rausche #angel#, muss ich mein schlechtes Gewissen :D beruhigen, im Telegrammstil: Während ich mich in der Weltgeschichte rumtreibe, brütet ihr brav über unserem MR! :)
@ schneerose : 11 richtig, ist ja unglaublich 8) Da gelingt dir die Suppe auch noch, mehr dazu gleich . Soviel schon: der 1. Teil des Wortes steht so im Duden, Teil 2 u. 3 des zusammengesetzten Substantivs hat ein berühmter alpenländischer Schriftsteller geadelt ;)
Mo.b, wie von sommilius richtig beschrieben! Irgendwo in meinem Text steckt sowieso der Hinweis, ob oben oder unten, ist aber "wurscht" ;D
Die. b wird almenmassig auch goldrichtig von sommilius beantwortet ;)
@Danke sommilius, wie wärs mit einem 400 Euro - Job? Für Die. a stelle ich nachher ein neues Foto ein.
@Phish: du hast das richtig hochgerechnet, bist du Navi - Hersteller?
So - und jetzt ab,
hawedere , bis gleich, eli
Servus Sommilius,
hier mein versprochenes Bild zur Dienstag a - Hütte Irgendwo da lächelt....
Allgemeiner Tipp: Wenn man meint, eine - deutsche - Alm identifiziert zu haben, einfach mal auf der Seite von INI Agrar Kulturerbe die Alm eingeben und nicht nur auf der Hauptseite, sondern auch mal unter Fauna, Flora, Geschichte etc. weiterblättern. Ich denke, dass da so manches Plagiat von mir aufkommt, ähnlich wie bei unserem Charme- BuMi :D
Übrigens, den Alm - eli habe ich tatsächlich gefunden, mehr dazu später! :o
hawedere eli
Zitat von: schneerose am 16.02.2011, 09:25
Ich denke, ich bin inzwischen bei 11 Almen angekommen, die auch stimmen dürften.
Ähm, neuer Zwischenstand:
schneerose = 11 Oima
Bernhard = 3 Oima und oa Gipfekreiz ;D
Grübel... :P
Zitat von: eli am 14.02.2011, 22:07
Wui de ned zu sehr daschreckn!
Moanst, für den Bauch reicht de Deckn? :o
Hosd a Glück ghobd, dasd den Bauch gschriem hosd und ned dein Bauch #angel#
Servus
Bernhardelix
Zitat von: Bernhard am 16.02.2011, 20:07
Ähm, neuer Zwischenstand:
schneerose = 11 Oima
Bernhard = 3 Oima und oa Gipfekreiz ;D
Grübel... :P
is scho überholt: neuer Zwischenstand schneerose: 13 Oima >:D (danke sommilius :)) aber kein Lösungswort :o
Wie stehen die Chancen, daß ich das Lösungswort nicht kenne? ;D (war ned des erste moi :D)
@ bernhard War eigentli a Rechtschreibfehla von mir ;D Is scho oa Kreiz mit der Oim, wenns wenigstns a Sünd drobn gebn dad :o
@ schneerose :o :o :o :o :o Die Chancen san großartig, schneerose ;D Naa, im Ernst, du kennst die 3 zusammengesetzten Wortteile auf jeden Fall.
Aber jetzt muss ich vorsichtig sein ::) : also noch ein Tipp zum LW:
Natürlich gibt es auch einen Bezug zu den winterlich verschneiten Almhütten ;)
Hab übrigens den Alm - eli àufgespürt: Hat in der Spelunkn unten :D mit irgendso einem Penner gefeiert ??? Warum? Weil des MR no ned glöst is!!
Na hawedere
eli
Jetzt, wo Hamburg wieder braun-weiß ist, ärgert's mich nicht, dass ich aus den Buchstaben kein vernünftiges Wort zusammenbringe :-\
Aber beim "Extrem Listige Ideen"-Besitzer kriegt man auch nichts geschenkt... >:D
Zitat von: Sommilius am 16.02.2011, 21:53
Jetzt, wo Hamburg wieder braun-weiß ist, ärgert's mich nicht, dass ich aus den Buchstaben kein vernünftiges Wort zusammenbringe :-\
Hells Bells ;D Glückwunsch
@ Bernhard und Sommilius:
" Das HSV - Schiff, das schlägt leck - Hells Bells, braun-weiß vom Kiez san back,
doch willst du Spitzenfussball sehen - musst du in den Süden gehen!" ;D
Aber für Nordlichter hab ich doch immer ein Herz, mein letzter Urlaub war oben im Fischland! 8) War echt cool(bzw. kühl ).
Nächster Tipp zum LW: Die Lösung liegt seit dem ersten Tag an im Alm - eli Bild versteckt. Lt. Definition ist ja ein Namenwort eine Wortart zur Andeutung eines Lebewesens, Gegenstandes oder einer Sache. Genau diese 3 Elemente sind in meinem Lösungswort enthalten.
Und dann solltet ihr schon wissen :D, dass mein unmögliches Geschwafel >:( - meist - einen "hintersinnigen Sinn" hat ::) Da war doch heute wieder was - oder?
a guts Nächtle
E. L .I.
Zitat von: eli am 16.02.2011, 23:20
doch willst du Spitzenfussball sehen - musst du in den Süden gehen!" ;D
Na, so gut sind die 60er und der VfB nun auch nicht ...
oder meinst Du etwa die holländisch-französische Karnevalstruppe von der Isar ... ;D
Guten Morgen beinand,
@ sommilius : Na warte mal auf den heutigen großartigen Sieg vom VfB in der Europaliga #angel#
@ schneerose Zitat von: schneerose am 16.02.2011, 09:25
Ist im Lösungswort (hochdeutsch? ;D) das Wort Alm enthalten?, weil wenn, dann wären zumindest schon mal 3 Buchstaben verbraten.
Tipp Willst du elis LW raten, musst du halt was andres braten ;) Außerdem mag ich a Supperl oder sowas viel lieber ::)
Tipp: Am Ende ist der eli so schlecht und hat bewusst diese 3 Buchstaben am Anfang angeordnet, um euch auf eine falsche Fährte zu locken? ::) Aber so schlecht ist der doch nicht - oder doch? >:D >:( ;D
hawedere und Mahlzeit! :o
Alm - eli
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Finclude%2FDraussen%2Fsmilie_out_017.gif&hash=5c3dde0d830fed270d6b6cde5d1498a987db6dea)
Servus beinand,
hab da noch ein Foto von der Montag - b - Alm, nur so :D
hawedere
einsamer Alm - eli
Wahrscheinlich hab ich ein Brett vor´m Kopf, aber ich komm auf kein Lösungswort. Da such ich ja lieber noch mal 13 Almen ;D. (Aber es ist mir ein Trost, dass da selbst der Sommilius scheitert. :D)
Wie wär´s mit einem Hinweis zur Buchstabenverteilung?
Übrigens dürfte dein voriger Hinweis der Montag b Hütte gelten ;).
Danke, schneerose :)
schon geändert, habe gerade Zeitprobleme. Darum wirds langsam Zeit für deine Lösung! >:D
Also , die Buchstabenverteilung: 1: = X 2: = Y 3: = Z - oder doch nicht ? ;D
Ganz konkreter Hinweis: Schau bei der unten eingestellten Sommeralm mal in der INI AK nach und lies die Beschrebungen, da taucht doch dauernd das zentrale Wort auf!!! Mindestens 4mal ;)
Bis bald :D
Alm eli
Na gut, schneerose,
überredt,ich kann dem treuherzigen Augenaufschlag einer Frau eh nicht widerstehen #angel#
Der letzte gefundene Buchstabe, also von Samstag b , ist gleichzeitig der Anfangsbuchstabe des Lösungswortes! Noch immer kein (e) Sieger(in) , ist ja sagenhaft ::)
hawedere, Alm - eli
Das 1. Wort vom LW ist dann eine andere Bezeichnung für Alm?
so ist es!
eli
Lösung:
Huberalm, Schnappenalm, Pasteralm, Seeonalm, Wirthsalm, Prostalm, Wolfingeralm, Hinhageralm, Neuhüttenalm, Metzgeralm, Fellnalm, Mordaualm, Karalm
ergibt dann Kasermandlmus
Die Erklärung dazu überlaß ich lieber eli :D
puh, das war harte Arbeit :D, vor allem das Lösungswort :o, hat aber trotz- und gerade deswegen Spaß gemacht! :) Danke.
Brigitte
Servus schneerose,
also eins muss man(n) dir lassen: Du hast neben einer gehörigen Portion Ausdauer auch eine großartige Kenntnis unserer roBerge - Bergwelt: :)
Deine 13 Almen bzw. Kaser stimmen alle! Da gibt`s nix zu meckern! Aber das Lösungswort:
::) ??? >:( :o Kasermandl - Mus ::) >:( ??? :o
Da muss ich erst mal unter: www.tirol-netz.de/168/die-legende-des-kasermandl-in-tirol.html
Ist das das Er - Lösungswort - ???
Alm - eli
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Finclude%2FDraussen%2Fsmilie_out_017.gif&hash=5c3dde0d830fed270d6b6cde5d1498a987db6dea)
breaking news - schneerose löst MR 270 - breaking news - schneerose löst MR 270 - breaking news - schneerose löst MR 279 - brea
Herzlichen Glückwunsch unserer schneerose
ich gratuliere Dir ganz herzlich, Brigitte! Nach fast 2 Wochen hast Du das Montagsrätsel gelöst und mich, den armen Alm - eli, vulgo Kasermandl, endlich erlöst!
Den ganzen Winter über habe ich auf den verlassenen Kasern mein Mus angeboten und jetzt ist es gegessen, das MR, jetzt habe ich meinen Frieden gefunden #angel#
Und die schneerose und alle anderen MitspielerInnen auch. Der Sage nach muss man von dem verbannten, grausligen Unhold allerhand ertragen, wenn man sich auf die einsamen Almen wagt, aber gar nie nicht ebbs Böses ;D Allen Dankeschön fürs Mitraten und das lebendige Rätsel.
Morgen bringe ich noch eine kleine Nachlese, vor allem auch mit weiterem Hintergrundinfos, aber heute wird gefeiert, bei einem schönen Abendessen :) - kein Mus :o
Ein letzter Tipp für Brigitte: Wie wärs mit ein paar Wellness - Tagen auf der Fellnalm oder beim Unterwirt? ;D Die hast Du Dir wirklich verdient! >:D
hawedere eli
Servus
a vo mia a Herzlichen Glückwunsch Brigitte........... #brav#
Respekt, olle oima und des LW dazu, ned schlechd............. #secret#
Gruß Bergfuzzi
Danke. Wie gesagt, Schwerstarbeit #schwitz# :P :D
Zitat von: eli am 17.02.2011, 17:25
Wie wärs mit ein paar Wellness - Tagen auf der Fellnalm oder beim Unterwirt? ;D
Logisch. Ziehe ich jedem 4-Sterne-Palast vor >:D ;D
Sauber schneerose, Gratulation :)
meine vermutete "Großalm" im Brünnsteingebiet war nicht mal dabei... und von einigen hab ich nie was gehört oder gelesen :-\
Aussichtloser Kampf ;D
Respekt, Brigitte
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fmotorsaegen-portal.de%2Fms-forum%2Fimages%2Fsmilies%2Fsmilie_verl_034.gif&hash=5978fd1b10d43b0e364f295074d12fccd9d323b7)(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fmotorsaegen-portal.de%2Fms-forum%2Fimages%2Fsmilies%2Fsmilie_verl_034.gif&hash=5978fd1b10d43b0e364f295074d12fccd9d323b7)(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fmotorsaegen-portal.de%2Fms-forum%2Fimages%2Fsmilies%2Fsmilie_verl_034.gif&hash=5978fd1b10d43b0e364f295074d12fccd9d323b7)(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fmotorsaegen-portal.de%2Fms-forum%2Fimages%2Fsmilies%2Fsuper.gif&hash=0d55221edb4544e4d57e2a52f9fccbd31efcbb36)
Da muß sogar ich mich geschlagen geben. Des war scho wirklich a harte Nuss :P
Guten Morgen.
Da kennt sich die Schneerose halt besser aus mit den Schneehütten vom Eli.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, super gemacht.
Jetzt ist nicht nur das Kasermandl erlöst, sondern auch ich mit meinem Nicht-Wissen. Aber auch Eli gehört ein Glückwunsch und ein Danke zu diesem wirklich tollen Rätsel.
Schönes Wochenende. Da können wir ja alle die Eli-Hütten aufsuchen...
Servus
Pacchi
Guten Morgen beinand,
Zitat von: Pacchi am 18.02.2011, 07:38
Schönes Wochenende. Da können wir ja alle die Eli-Hütten aufsuchen...
@ Pacchi , danke :) da werd ich eine Bus - Ringlinie beauftragen! :D
War gestern Abend ja beim Essen, natürlich gab`s wieder Mus :o ??? >:( - Mousse au chocolat :D
Noch einige Anmerkungen zum Kasermandl, ist ja gar nicht so aus der Luft gegriffen:
- Auf der Hochrieshüttn gab`s vor Zeiten ein Salettl namens "Kasermandl".
- Ein Jodlerduo "Kasermandl" macht die Bergwelt unsicher: Im Sommer 2010 auf der Bodenschneid und der Hochplattn
- L.Ganghofer hat in seiner Alpenerzählung "Das Kasermandl" literarisch geadelt: www.wissen-im-netz.info/literatur/ganghofer/kasermandl/index.htm
Hab`ich mir ausgedruckt (54 S. ::) , vergnüglich zu lesen an nebligen Tagen.
- Brixentaler hatte eh ein Heimspiel: she: www.sagen.at/texte/sagen/oesterreich/tirol/brixental/kasermandl.html
S´Kasermandl - Laufen im Salzburgischen, in der Schweiz, in Südtirol und und ..
Wollte ursprünglich als LW nur Kasermandl bringen, hab`mir dann aber gedacht: Du hast professionelle Gegner, da mus s es schwerer werden >:D
hawedere vorerst, später noch etwas zu den einzelnen Hütten
eli
Servus beinand,
noch ein paar Enthüllungen ::) zu den Hütteninfos:
Mo.a: Huberalm: lt. IAK "Sommerwirtschaft" vor der Haustür mit wenig Trinkwasser
Mo.b: Schnappenalm: der alte Kaser liegt wirklich direkt neben der HG-Alm: she 7. Bild
http://www.alpintouren.com/de/touren/ski/tourbeschreibung/fotos_25653.html
Mo.c Pastaualm Immer ist der 9. Buchstabe ein M, egal ob Pastaualm oder Basteralm oder Pasteralm 8)
Die.a Seeonalm Auf der IAK - Seite findet man eine recht vergnügliche Geschichte: Es gibt kein Bier auf der Alm mit dem kleinen Bergsee, und das
passierte ausgerechnet 2 Präsidenten :D
Die.b Wirt(h)salm: nicht an der Rotwand,im Jenbachtal, am Geigelstein, sondern im Tourenaufstieg zum Feichteck, auch Genossenschaftsalm
die Landesgrenze Tirol/Bayern geht mitten durch den Kaser
Mi.a Prostalm Sie hat" nichts mit dem gleichnamigen Trinkspruch zu tun." Ein "Propst (Vorsteher eines Klosters - Anm. des Verfassers ;D) aus dem
Chiemgau hatte sich in dieser Almgegend einst niedergelassen" * Fußnote ;D R.Rolle, Hüttenwandern...S. 96 "Im Laufe der Zeit wurde
das p einfach verschluckt" Und heutzutage a guada Tropfn von am Blau - Fränkisch :D Prost!
hawedere und FS folgt
eli
Glückwunsch an Schneerose freilich auch von mir :)!
Durchhaltevermögen wird belohnt, nur meines hat diesmal leider nicht gereicht.
Zitat von: eli am 18.02.2011, 09:34
...Brixentaler hatte eh ein Heimspiel...
Kann vielleicht sein, aber mit nur drei Buchstaben kommt man trotzdem nicht weit :-\.
Zitat von: eli am 18.02.2011, 09:34
...Noch einige Anmerkungen zum Kasermandl...
Klaus und Ferdl, zwei tiroler Sänger aus den 70er und 80er Jahren, nannten sich auch Die Kasermandl. Sie waren bekannt wegen ihrer komischen Liedtexte, siehe auch ein Beispiel auf Youtube (http://www.youtube.com/watch?v=NEbHXSMBpwM) :D.
Weiter geht`s mit dem Enthüllungsjournalismus - Teil 2:
@ brixentaler: Wenn du natürlich dauernd klassische Musik anhörst, bleibt keine Zeit fürs MR >:D
- Nachtrag zur Pasteralm: "Meine Schäfchen.." die salbungsvollen Worte sprach natürlich der gute Hirte = Pastor
- Mi. b Wolfingeralm s.a. Tourenarchiv 323 / 637
- Do. a Hinhager "Langzeitgedächtnis" Bergfuzzi ist im Januar (Wer - war - Wo 2011-01 ) die Tour gegangen! Hab`vor 2 Wo. echt mit dem ehemaligen Senn der Hinhager auf der Taubenseehüttn gratscht. Der kannte auch das Luxegg( es gibt noch einen alten Wegweiser beim Aufstieg. Wir parken beim P.Staffn, er nennt das Schinter - winkl = "a Schind(t)erei ..."
- Do.b Neuhüttenalm war eine fröhliche Stammtischrunde auf den Fockenstein (Febr. 2010), von der Aueralm vorbei an der Nh. Da steht tatsächlich im Herrgottswinkel ein Buddha (Näheres unter diesen Stichwörtern)
- Fr.a Metzgeralm Tolle Formulierung von schneerose :D (Vegetariergrausen) wunderschön gelegene Wanderalm, auch für MTB-ler und im Winter gib´es eine Rodelbahn. Die hilft mir dann beim Aufstieg, ohne Schneeschuhe wird es schwierig. :P
Mein Schreibkasterl hat keinen Platz mehr, bis bald und
hawedere
eli
Zitat von: eli am 18.02.2011, 17:36
...im Winter gib´es eine Rodelbahn...
Aber die Rodelbahn führt doch nicht ganz bis zur Metzgeralm - die Starthütte befindet sich doch noch unterhalb der Bacheralm? Oder betrifft das nur die spezielle Rennstrecke?
Du hast Recht, Brixentaler
die Rodelbahn endet da, oberhalb der Bacheralm stapft man etwas mühsamer über die Bäckeralm - da gibt`s dann frische Semmeln :D - frisch gestärkt hüfthoch im Schnee bis zur Metzgeralm. (frische Weißwürst!) Von da aus bin ich im Winter nur noch bis zu dem Kreuz gekommen. Phantastische Aussicht - und hinter einem donnern die Lawinen von der Maukspitze runter - im sicheren Abstand. Schatterberg und Gscheuerkopf sind ohne Schnäschuah out, letzterer eigentlich sowieso im Winter.
Häng für Dich extra noch ein Bild von der Maukspitzostwand über der Metzgeralm dran,
hawedere eli
Servus beinand,
die letzten Nachwehen , Zeit werd`s! Das nächste Montagsrätsel steht schon in den Startlöchern, bin gespannt, darf ja wieder mitraten ;D
- Noch zur Metzgeralm: Für Mountainbiker gibt es hier eine Tour eingestellt unter Schatterberg
- Fr.b Fellnalm: Christian M. hat unter Wer - war - Wo (2010 -10) ein deutlicheres Bild von der (Hoch )- Fellnalm eingestellt.
- Sa.a Mordaualm Die Tatortbesichtigung von Bergfuzzi im Februar hat noch folgende Daten erbracht: gesp. unter TOM -Code (B 1/ 2)
13 - 85 - 18 - 66 - A - TS - 19 - J - ThG - 12 - 19 -54 - LA -HN - ER - 20 -00
- Sa. b Karalm Für MTB ´ler und speziell für unseren Samerbergradler - die Saison hat ja schon begonnen >:D - ein Tourenziel "Karalm - auf dem Weg
zum Blumenberg"
So, das wars vom Alm - eli. :) Der kehrt jetzt auf einem bewirtschafteten Hütt`nschmankerl vom steff ein,
hawedere und Danke , eli
Zitat von: eli am 18.02.2011, 20:02
...
Häng für Dich extra noch ein Bild von der Maukspitzostwand über der Metzgeralm dran,
...
Danke, hab' aber selber schon eins ;D ;)
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.foehnwind.eu%2Fpictures%2FIMG_1706.JPG&hash=b3fb61da9ec417315ccffb2acfab0e4e1ee3728f)
Ist Dir übrigens auch die riesige Wechte am linken (südlichen) Gipfelgrat der Mauk aufgefallen?