roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Bergtouren => Thema gestartet von: michi am 30.01.2011, 16:47
hallo allerseits
mir ist heuer mal bei einer skitour auf n spitzstein ein weg aufgefallen , der unterhalb vom kitzsteingipfel vom heuberg rüberquert. laut karte ( schwarz gestrichelt ) kommt er scheinbar von der bichleralm her und geht in richtung euzenau , wenn zur forststraße wird geht es noch etwas in serpentinen zu einer alm (?) .
der weg wär mir noch nie aufgefallen . gibts den noch ? wenn ja , wie ist der zu gehen ? kann man von der alm weglos hoch zum kitzstein oder ist es da recht felsig ?
besten dank im voraus und mfg , michi
guckst du hier
http://www.roberge.de/yabb/index.php?topic=248.0
:)
Höllwand ist schwerste Kletterei, vergiss es, Route im 7./ 8. Grad. Wenn dann rechts außenrum, könnte vllt. gehn.
hallo roskin
danke für die schnelle antwort , werd mal im sommer mein glück versuchen . allerdings dachte ich dann beim gipfelanstieg nicht über die höllwand ,sondern vom gipfelkreuz/kitzstein die direkte "falllinie" nach süden . sah zumindest ,von der ferne betrachtet, machbar aus
mfg michi
Servus Michi,
den Weg gibt es in der Form nicht mehr.
Dort ist vor ca. Jahre in MTB-Träger (weil fahren nicht mehr möglich war) abgestürzt
Klick =12&tx_ttnews[tt_news]=1709&tx_ttnews[backPid]=123&cHash=e4c65e5bae03b379438832961e5f107a]http://www.bergwacht-bayern.org/index.php?id=10206&tx_ttnews[pointer]=12&tx_ttnews[tt_news]=1709&tx_ttnews[backPid]=123&cHash=e4c65e5bae03b379438832961e5f107a (http://www.bergwacht-bayern.org/index.php?id=10206&tx_ttnews%5Bpointer)
Die Alm gibt es.
Von der Alm zum Kitzstein im Prinzip möglich, mit Absturzgefahr.
mfg Helixstone
Hi Michi,
der Weg ist zumindest bis Kundl/Backofen (Kreuz südlich der Bichleralm auf deiner Karte) gut begehbar, weiter war ich noch nicht.
Von dort auf den Kitzstein zu gelangen halte ich aber für aussichtslos - als Wanderer ;D
Gruß Flo
Der Bayernviewer zeigt recht gut den aktuellen Stand
http://www.geodaten.bayern.de/BayernViewer/index.cgi?rw=4513380&hw=5286890&layer=TK&step=2
mfg
Helixstone
wie gesagt vom spitzstein aus hat man den weg deutlich gesehen , aber das ist wohl nur das reststück welches man auch im bayern viewer noch sieht . und wenn flo von der bichleralm bis zur kundl schon gegangen ist ,fehlt praktisch "nur" das mittelstück . hoch zum kitzstein dachte ich von der jagdhütte am ende des pfades aus . wollte der biker rüber zur bichleralm oder umgekehrt ? ich kann den kink seltsamerweise nicht aufmachen ?
danke und mfg michi
Servus Michi,
bin heut von Süden aufm Kitzstein hoch. Es geht schon - allerdings sehr ausgesetzt/heikel und 2* kurze I er (Schätzung) Stellen drin. Wichtig ist dass du am oberen Ende der Wiese (mit der Alm) den ersten Steilaufschwung (Felsen) links umgehst. Dann kurz äußerst steil und I oder II auf Steigspuren rauf zum Sporn. [ Wenn man rechts rum geht, was ich fälschlicherweise gemacht hab (zunächst noch Gamspfad, der schnell aufhört) landet man in übelst-steilen und lockeren Fels-Wald Gelände]. Hat man dann den Sporn erreicht, folgt ein äußerst steiler Grashang mit ein paar Felsen drin. Dann auf dem Sporn direkt zum Kreuz (I). Insgesamt gar nicht ohne und auch bei nur ein bisschen Nässe dringendst abzuraten. Heute war aber alles trocken.
Ich bin vor Jahren mal auf den Kitzstein gegangen.
Hier die Tourenbeschreibung mit Besucherkommentaren:
Kitzstein (http://www.roberge.de/tour.php?id=392)
Zitat von: roskin am 17.04.2011, 20:54
bin heut von Süden aufm Kitzstein hoch. Es geht schon - allerdings sehr ausgesetzt/heikel und 2* kurze I er (Schätzung) Stellen drin. Wichtig ist dass du am oberen Ende der Wiese (mit der Alm) den ersten Steilaufschwung (Felsen) links umgehst. Dann kurz äußerst steil und I oder II auf Steigspuren rauf zum Sporn. [ Wenn man rechts rum geht, was ich fälschlicherweise gemacht hab (zunächst noch Gamspfad, der schnell aufhört) landet man in übelst-steilen und lockeren Fels-Wald Gelände]. Hat man dann den Sporn erreicht, folgt ein äußerst steiler Grashang mit ein paar Felsen drin. Dann auf dem Sporn direkt zum Kreuz (I). Insgesamt gar nicht ohne und auch bei nur ein bisschen Nässe dringendst abzuraten. Heute war aber alles trocken.
Hi Christian,
könntest du deine Route in einem Bild skizzieren (BayernViewer oä)? Welche Alm meinst du zu Beginn?
Gruß Flo
Die Alm, die der Michi meinte ;)
Iim Bayernviewer klar erkennbar (leider funktioniert das mit dem Verlinken nicht so wie ich mir das erhofft hatte) , also direkt südlich vom Gipfel mit der Fahrstrasse die an der Alm endet, der Rest ergibt sich egtl. von selbst :)
ah ok :D
von DER alm aus war ich schonmal bis zum fuß der felswand. da lag aber noch schnee und ich hatte keinen bock auf weiter.
vielleicht mal ohne rutschige unterlage probieren ;D
danke und gruß
Flo
Vielleicht hilft ja ein Foto mit Blick vom Kranzhorn auf die besagte Wiese über der Alm unterhalb vom Kitzstein...