roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Bergfotos => Thema gestartet von: indian_summer am 02.01.2011, 22:17

Umfrage
Frage: Welches Rodelfoto soll in die roBerge - Fotoshow?   Übersicht                                                    
Antwort 1: 01 - Bergliesl Stimmen: 14
Antwort 2: 02 Stimmen: 1
Antwort 3: 03 Stimmen: 1
Antwort 4: 04 Stimmen: 1
Antwort 5: 05 Stimmen: 4
Antwort 6: 06 - Reinhard Stimmen: 10
Antwort 7: 07 - Traudl Stimmen: 12
Antwort 8: 08 - Christian M. Stimmen: 10
Antwort 9: 09 Stimmen: 7
Antwort 10: 10 Stimmen: 9
Antwort 11: 11 - Ines Stimmen: 10
Antwort 12: 12 - Tom Stimmen: 11
Titel: Bergfoto Januar 2011
Beitrag von: indian_summer am 02.01.2011, 22:17
Servus,

hiermit stelle ich nun offiziell das Januarthema unseres Fotowettbewerbs ein, und es lautet diesmal:

Rodeln

Momentan ja einigermaßen gute Bedingungen, kann sich also keiner mehr drücken, dass er/sie kein Bild machen hätte können  ;)

Und als Preis spendiert der Novembergewinner Roman an die ersten Drei seinen neuen Rodelfüher2.0 (anklicken) (http://www.rodelfuehrer.de/index.php/Rodelf%C3%BChrer-Buch/Rodelf%C3%BChrer-2.0/flypage.tpl.html). Dafür nochmals herzlichen Dank  :)

Nun noch die Daten:

Einsendeschluß ist am 24. Januar

Die Fotos (natürlich pro Teilnehmer nur ein Bild!) schickt ihr dann an bergfotos.2011x01@picasaweb.com, und in die Betreffzeile euren Namen und wo das Bild entstanden ist.

Gruß, Elisabeth
Titel: Re: Bergfoto Januar 2011
Beitrag von: Reinhard am 12.01.2011, 21:03
Und das tolle ist:

Die drei besten erhalten nicht nur den neuen Rodelführer, sondern nehmen gleichzeitig an der Auslosung unseres

WinterContest2011 (http://www.roberge.de/yabb/index.php?topic=3407.msg27718#msg27718)

teil!   Also - nichts wie ran an die Rodelfotos!
Titel: Re: Bergfoto Januar 2011
Beitrag von: indian_summer am 19.01.2011, 20:37
Kurze Erinnerung, nächsten Montag ist Einsendeschluß!

Noch sind die Einsendungen recht zaghaft, da geht noch was!  :)
Titel: Re: Bergfoto Januar 2011
Beitrag von: steff am 19.01.2011, 22:19
Zitat von: indian_summer am 19.01.2011, 20:37
Kurze Erinnerung, nächsten Montag ist Einsendeschluß!

Noch sind die Einsendungen recht zaghaft, da geht noch was!  :)

Und zum WE hin solls ja a bissl an Schnee geben  :D
Titel: Re: Bergfoto Januar 2011
Beitrag von: indian_summer am 22.01.2011, 14:44
Zitat von: steff am 19.01.2011, 22:19

Und zum WE hin solls ja a bissl an Schnee geben  :D

Also bei der Schneelage empfiehlt es sich, Räder an den Schlitten hinzuschrauben...  ;)
Titel: Re: Bergfoto Januar 2011
Beitrag von: indian_summer am 24.01.2011, 16:43
Nur noch heute!

Also schnell noch euer Fotoarchiv durchwühlen und nach Rodelfotos suchen! ;)
Titel: Re: Bergfoto Januar 2011
Beitrag von: Bernhard am 24.01.2011, 20:27
Zitat von: indian_summer am 24.01.2011, 16:43
Also schnell noch euer Fotoarchiv durchwühlen und nach Rodelfotos suchen! ;)

Do is nix drin, leida.

Ich bin wirklich hochmotiviert in den Wettbewerb gestartet, das kam dabei heraus: 1 Bild von der stillgelegten Rodelbahn an der Kesselalm ...

Dass es heute so schneit, hilft mir jetzt auch nichts mehr :'(

Servus
Bernhard
Titel: Re: Bergfoto Januar 2011
Beitrag von: indian_summer am 24.01.2011, 23:22
Zitat von: Bernhard am 24.01.2011, 20:27
[

Ich bin wirklich hochmotiviert in den Wettbewerb gestartet, das kam dabei heraus: 1 Bild von der stillgelegten Rodelbahn an der Kesselalm ...

Dass es heute so schneit, hilft mir jetzt auch nichts mehr :'(




So ähnlich dürfte es wohl einigen ergangen sein. Aber das Wetter lässt sich nunmal nicht beeinflussen, nicht einmal vom roBerge Fotowettbewerb  ;)


Aber für alle Einsendungen bedanke ich mich schonmal, und zeige euch hier schonmal die Übersicht (http://picasaweb.google.com/bergfotos/Bergfoto201101?authkey=Gv1sRgCLDlkbu92Z3LkgE#) aller eingesandten Fotos.

Sollte jemand sein eingeschicktes Bild hier nicht wieder entdecken, so sendet es bitte nochmals an bergfotos.2011x01@picasaweb.com

Die Abstimmung wird dann morgen Abend freigegeben.

Gruß, E.
Titel: Re: Bergfoto Januar 2011
Beitrag von: mrs.t.m am 25.01.2011, 09:48
Zitat von: indian_summer am 24.01.2011, 23:22
Aber für alle Einsendungen bedanke ich mich schonmal, und zeige euch hier schonmal die Übersicht (http://picasaweb.google.com/bergfotos/Bergfoto201101?authkey=Gv1sRgCLDlkbu92Z3LkgE#) aller eingesandten Fotos.

Foto Nr.4 muss ich nicht wirklich ernst nehmen, oder?
Da hätte ich nämlich auch noch eins...
Ich will da niemandem was unterstellen, aber meiner Meinung nach hat das zum einen nix mit UNSEREM Wettberwerb zu tun
und zum anderen zieh ich mir so ein Foto schnell mal aus dem Netz, siehe unten...

Nix für ungut,
Tanja
Titel: Re: Bergfoto Januar 2011
Beitrag von: Reinhard am 25.01.2011, 17:30
Hallo Tanja

das Foto ist von Roman Kolb, der den Gewinnern auch die drei Rodelführer spendiert (er ist der Autor). Er macht beim Fotowettbewerb außer Konkurrenz mit, wollten wir Euch eigentlich erst am Ende der Abstimmung mitteilen. Roman hat uns gleichzeitig mit der Einstellung seines Fotos mitgeteilt, dass er im Fall eines Sieges (unter den ersten drei) die Punkte weiter gibt und auf Platz 4 zurück geht.
Eigentlich war schon im Gespräch, das Foto heraus zu nehmen. Ein Grund warum wir es dann doch aufgenommen hatten, war, dass wir bis vor wenigen Tagen insgesamt nur drei Foto-Einsendungen hatten. Ich dachte schon, es würde bei den drei Fotos bleiben ... Elisabeth kanns bezeugen.

Den Rodelführer stellen wir in den nächsten Tagen offiziell vor!
Titel: Re: Bergfoto Januar 2011
Beitrag von: Brixentaler am 25.01.2011, 18:54
Ich finde, es sind doch noch ein paar sehr stimmungsvolle Rodelfotos zusammengekommen, schön!
Ich habe übrigens keine Probleme mit dem "Weltcup-Rodelfoto", ich sehe das nicht so eng wie Tanja. Man darf doch davon ausgehen, dass alle Teilnehmer im Wettbewerb eigene Fotos verwenden. Und wer glaubt, dass mal ein Foto weniger mit den "Ro-Bergen" zu tun hat, kann ja seine/ihre Stimme einem anderen Foto schenken.
Titel: Re: Bergfoto Januar 2011
Beitrag von: indian_summer am 25.01.2011, 22:40
Abstimmung ab sofort freigegeben. Also bitte fleißig abstimmen!  :)


Zitat von: Brixentaler am 25.01.2011, 18:54
Und wer glaubt, dass mal ein Foto weniger mit den "Ro-Bergen" zu tun hat, kann ja seine/ihre Stimme einem anderen Foto schenken.


Genau das würde ich auch sagen

Zitat von: Tanja am 25.01.2011, 09:48

zieh ich mir so ein Foto schnell mal aus dem Netz, siehe unten...



das wird hoffentlich niemals unser Niveau haben.

Ansonsten glaub ich sollte man nicht alles so eng sehen...

Gruß, Elisabeth
Titel: Re: Bergfoto Januar 2011
Beitrag von: Reinhard am 26.01.2011, 08:29
Roman ist bei uns übrigens kein Unbekannter:
Raus aus dem November-Grau (http://www.roberge.de/fotoshow.php?showID=294)
Titel: Re: Bergfoto Januar 2011
Beitrag von: Reinhard am 28.01.2011, 08:46
Hier noch der Link zum Rodelführer, den es zu gewinnen gibt:
Rodelführer 2.0 (http://www.roberge.de/buch.php?id=295) von Roman Kohl und Eva Liptay-Kohl.
Titel: Re: Bergfoto Januar 2011
Beitrag von: indian_summer am 31.01.2011, 22:07
 Diesmal schauts wieder nach einer recht knappen Entscheidung aus. Darum: wer noch nicht hat, schnell noch Abstimmen!
Titel: Re: Bergfoto Januar 2011
Beitrag von: indian_summer am 01.02.2011, 22:29
Herzlichen Glückwunsch an Bergliesl! Und alle Anderen auch, war ja wirklich eine Kopf an Kopf Entscheidung.  :)

Besonders freut mich aber, dass Bergliesl  zum ersten Mal den Sieg "eingefahren" hat und die alten Fotohasen hier hinter sich gelassen hat  ;)

Das Bild war auch mein Favorit; klare Linien, kein Schnickschnack drumherum - einfach ein gelungenes Rodelfoto!

Gruß, E.

Titel: Re: Bergfoto Januar 2011
Beitrag von: bergliesl am 01.02.2011, 22:52
 #dankeschön# #dankeschön# #dankeschön#
Hallo liebe Robergler....
ich freu mich natürlich sehr das Euch das Rodelfoto gefällt.
Im meinem Eifer habe ich aber nicht so überlegt gehandelt ob das Foto auch rechtlich okay ist!
Ich möchte das Persönlichkeitsrecht der Personen nicht verletzen.... leider waren die beiden aber
so schnell vorbei – und ich konnte sie nimmer fragen!!!!
#schwitz#

Falls Ihr denkt das Foto sollte deshalb lieber nicht veröffentlicht werden - darf der nächstplazierte natürlich gewinnen
#passtscho#
Titel: Re: Bergfoto Januar 2011
Beitrag von: Reinhard am 01.02.2011, 23:06
Zitat von: bergliesl am 01.02.2011, 22:52
Im meinem Eifer habe ich aber nicht so überlegt gehandelt ob das Foto auch rechtlich okay ist!
Ich möchte das Persönlichkeitsrecht der Personen nicht verletzen.... leider waren die beiden aber
so schnell vorbei – und ich konnte sie nimmer fragen!!!!
Falls Ihr denkt das Foto sollte deshalb lieber nicht veröffentlicht werden - darf der nächstplazierte natürlich gewinnen

Hallo Bergliesl!
Ich werde morgen mal einen Fachmann fragen! Meine aber, dass es schon ok ist, weil die Gesichter nicht so gut zu erkennen sind.
sollten die beiden zufällig ihr Foto hier in unserem Forum erkennen, dann können sie ja auch mit mir bzw. Dir Kontakt aufnehmen.
Reinhard
Titel: Re: Bergfoto Januar 2011
Beitrag von: rennschnecke am 02.02.2011, 08:11
Hallo Reinhard,
hallo Bergliesl,

meine Meinung dazu:
Geht es ganz nach den Buchstaben der Rechtssituation hat Bergliesl mit ihrem "negativen" Bauchgefühl wohl Recht. Die beiden Rodler sind meines Erachtens gut (genug) erkennbar und sie sind Hauptbestandteil des Fotos, kein sog. Beiwerk. Somit hätten sie der Veröffentlichung zustimmen müssen, auch wenn das Foto im "öffentlichen" Raum aufgenommen wurde.

Andererseits ist Bergliesl kein (Semi)professionelle Fotografin und musste die Situation damit nicht zwangsläufig als Rechtsproblematisch erkennen. Ihr Foto hat zu Recht gewonnen, es war das Beste. Wenn wir überall nur die Buchstaben des Rechts anwenden, wirds auch in diesem Forum (nicht nur beim Thema Bergfoto) bald furchtbar langweilig. Solange die Rodler selbst keinen Einspruch gegen die Veröffentlichung erheben, wäre ich als Mitteilnehmer dafür, dass die Wertung so bleibt wie sie ist. Wäre Bergliesl nicht so ehrlich und hätte sich nicht selbst "geoutet", würde die Diskussion darüber gar nicht erst entsehen. Abgesehen davon könnte eine Zustimmung auch im Nachhinein erteit werden.

Viele Grüße

rennschnecke
Titel: Re: Bergfoto Januar 2011
Beitrag von: wastl am 02.02.2011, 11:11
Servus
Herzlichen Glückwunsch Bergliesl zu dem guten Foto.
gruß wastl
Titel: Re: Bergfoto Januar 2011
Beitrag von: Reinhard am 02.02.2011, 20:46

Habe mich heute mal bei zwei Lektoren schlau gemacht mit folgendem Ergebnis:

In § 23, Absatz 1 des Kunsturheberrechtsgesetzes heißt es:
Zitat,,Ohne die nach § 22 erforderliche Einwilligung dürfen verbreitet und zur Schau gestellt werden: (...)
2. Bilder, auf denen die Personen nur als Beiwerk neben einer Landschaft oder sonstigen Örtlichkeit erscheinen; (...)"
Da auf dem eingereichten Foto der Berg und das Rodeln die ,,Hauptthemen" sind und nicht die abgebildeten Personen, könnte man sich auf diesen Paragraphen berufen. Eine Garantie dafür, dass ein Jurist nicht eventuell auch anders argumentieren könnte, kann man aber natürlich nicht geben. Deshalb wäre dieser Sachverhalt allein für uns zu unsicher.

Wenn allerdings die Gesichter etwas geändert oder unkenntlich werden (ich denke hierbei NICHT an schwarze Balken ;D), dann wäre die Abbildung für uns unbedenklich. Dieses Verfahren wird übrigens sehr oft auch bei Buchcovern genutzt.

Voraussetzung ist natürlich, dass Bergliesl als Fotograf damit einverstanden ist - Bergliesel bitte antworte einfach auf diesen Beitrag!

Falls sich jemand von Euch Spezialisten für diese kleine Änderung interessiert - bitte mir einfach die geänderte Bild-Datei zusenden.
Wenn die nächsten Tage nichts kommt, nehme ich es in Angriff.
Titel: Re: Bergfoto Januar 2011
Beitrag von: steff am 02.02.2011, 21:32
Servus Reinhard,

auch ich möchte mich beschweren. Auf dem Foto Nr. 8 ist eindeutig mein Schlitten zu identifizieren. Er fordert vom Fotografen eine Entschädigung wegen Verletzung der Urheberrechte und seines Persönlichkeitsrechts. Ich muß ehrlich gestehen, ich hab damals beim Kauf auch nicht bemerkt dass mein Schlitten da so kleinlich ist  ;)

Mein Schlitten fordert vom Fotografen ein Stamperl Willi mit Birne für jeden Teilnehmer des roberge-Stammtisches im Februar auf der Wildkogel-Rodelbahn (http://www.rodelfuehrer.de/index.php/rodeltour/rodeln-Neukirchen-Wildkogel.html) in Neukirchen am Großvenediger.

A Hund is a scho, mei Schlittn, gell   >:D
Steff
Titel: Re: Bergfoto Januar 2011
Beitrag von: bergliesl am 02.02.2011, 23:45
Hallo Reinhard, freilich bin i damit einverstanden  #passtscho#

Ja, und an Steff sei schlitten is scho a richtiger Hund  #bisbald#
Titel: Re: Bergfoto Januar 2011
Beitrag von: sachranger am 03.02.2011, 07:12
Zitat von: Reinhard am 02.02.2011, 20:46
Wenn allerdings die Gesichter etwas geändert oder unkenntlich werden (ich denke hierbei NICHT an schwarze Balken ;D),

servus,

wieder richtig lustig hier  :). schwarze balken finde ich auch nicht so schön, aber wir könnten unsere smileys einsetzen.  8).

Zitat von: Reinhard am 02.02.2011, 20:46
Falls sich jemand von Euch Spezialisten für diese kleine Änderung interessiert - bitte mir einfach die geänderte Bild-Datei zusenden.

muss man noch nicht mal spezialist sein  >:D

sachranger
Titel: Re: Bergfoto Januar 2011
Beitrag von: Reinhard am 04.02.2011, 21:52
So müsste es gehen: Klick (http://www.roberge.de/fotoshow.php?showID=303&fotograf=230)
Das Angebot gilt natürlich noch: Sollte die auf dem Foto abgebildete Person einverstanden,sein, dann bringen wir wieder das Original an!
Ihr könnt ja schon mal alle das Foto als Grusskarte versenden ....  #secret#