roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => roBerge-Rätsel => Thema gestartet von: Bergi am 10.12.2007, 13:22

Titel: Montagsrätsel Nr. 183
Beitrag von: Bergi am 10.12.2007, 13:22
Hallo an Alle,
die Zeit war jetzt ein wenig knapp,
da hat mein Computer "nur" ein Standart-Bilderrätsel ausgespuckt.
Es ist gar nicht so einfach nach den vielen tollen Rätseln der letzten Zeit noch was Schönes zu finden.
Ich hoffe trotzdem, dass Ihr Euren Spaß daran haben werdet das Rätsel zu knacken.

Die Frage:
Wo befinden sich die 3 Objekte( A, B, C,), und was verbirgt sich hinter der Wetterstation?
Also rann an die Tasten,
und die Tipps werden folgen...
frohe Grüße
Bergi
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 183
Beitrag von: Traudl am 10.12.2007, 16:07
Zitat von: Bergi am 10.12.2007, 13:22
... und was verbirgt sich hinter der Wetterstation?
ganz gewiss ein Wetterfrosch mit Leiter, Thermo- und Barometer  ::)

und wo  - da fällt mir spontan nur die Rotspitz im Rofan ein, da steht glaub ich am Gipfel eine Wetterstation.
Aber ich vermute, so leicht macht's uns der Bergi nicht  ::)

Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 183
Beitrag von: steff am 10.12.2007, 17:43
Wetterstation ???

Ich glaub ich hab da mal eine aufm Wendelstein gesehen  ;D
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 183
Beitrag von: mrs.t.m am 10.12.2007, 19:46
Also spontan kann ich sagen, dass die "Wetterstation" bei der Mitteralm zu finden ist.
Und wenn man das Türchen öffnet ergießt sich ein Becher Wasser über dich.
Bzw. "mich", denn ich hab's schon ausprobiert.  ;D

Bei Bild B und C muss ich vorerst noch passen...
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 183
Beitrag von: Christian M. am 10.12.2007, 21:21
...und als Preis gibts diesmal freie Auswahl aus Kategorie 1 oder 2.

Viel Erfolg.

Gruss.
Christian
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 183
Beitrag von: Bergi am 10.12.2007, 23:48
So, hier noch kleine Tipps, da ich morgen erst wieder am frühen Nachmittag ins Netz komme.

Am Wendelstein, im Rofan und auf der Mitteralm ist meine Wetterstation leider nicht.
Mag sein, dass es dort auch welche gibt...
aber nicht diese hier.

Also frohes Weiterraten
Bergi
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 183
Beitrag von: Bergi am 11.12.2007, 14:19
Ohjeh,
ich wollte Euch nicht so ratlos hinterlassen.
Darum hier noch zwei Häppchen:
Die "B"-Serie gehört ersichtlich irgendwie zusammen.
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 183
Beitrag von: scrat am 11.12.2007, 18:57
also B ist kein Gipfelkreuz...      ???

C ist wohl ein sehr bekanntes Gipfelkreuz         ???


und bei A, der Wetterstation  ???   .... da ist wohl eine Stempelstation (Wanderabzeichen oder sowas) verborgen  ???

... ich bin sehr, sehr ratlos.

Kannst du zu den Bildern nicht einige Umschreibungen geben, so nach dem Motto "um die Ecke denken"   ???
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 183
Beitrag von: steff am 11.12.2007, 20:56
gehören alle drei Objekte zusammen oder sind sie am End sogar an einem Ort  ???

Sonst hätt ich folgende Lösung parat: Aufm Brünnsteinhaus gibt es eine stationäre Hagelabwehr, auch Raktenabschussstation genannt, wo Silberjodid in die Hagelwolken geschossen wurde. Hinter der Wetterstation befindet sich der Auslöseknopf, B ist natürlich das Kanonenrohr und C das Gipfelkreuz vom Traithen (der Gipfel, wo die Raketen einschlagen, wenn der Kanonier die Wolke verfehlt hat)

****Blühende Phantasie**** #gruebel#   ;D
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 183
Beitrag von: scrat am 11.12.2007, 21:13
(https://www.roberge.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.sektion-alpen.net%2Fyabbfiles%2FSmilies%2Fhaumichwech.gif&hash=65256125291d2c29e6f2182accb057066104cce5)
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 183
Beitrag von: Bergi am 11.12.2007, 22:48
Also, es dreht sich um 3 Orte die zu erraten sind.
A, B und C
Warum die Kugel dort ist wo sie ist, weiß ich auch nicht.
Das wäre jetzt ein anderes Rätsel.
Vielleicht kam Münchhausen damit angeflogen, und hat sie dort vergessen.
Aus meinem Garten, Nähe Rott am Inn, kann ich alle dazugehörenden Berge sehen.
Hier noch ein Teil von dem Raketenabschußrampenbausatz...
jetzt wird es aber einfach.

Weiter kreative Eingaben
Bergi
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 183
Beitrag von: Ernst am 12.12.2007, 07:38
ich kenne nur C, haben A und B was damit zu tun?
Gruss
Ernst
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 183
Beitrag von: Bergi am 12.12.2007, 14:24
Es sind 2 Gipfel und eine Hütte,
die nichts mit einander zu tun haben, außer dass man von einem zum anderen schauen kann.
B ist genauso ein "Klassiker" wie C.
Und die Art der Wettervorhersage die Tanja erlebte, ist auch bei dieser Wetterstation gegeben.
Ich hatte aber Glück. Es regnete nur heiße Luft.

Bergi
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 183
Beitrag von: Bergi am 12.12.2007, 23:13
Also, ein wenig müßt Ihr schon noch raten,
bevor es den nächsten Tipp gibt, sonst wird es zu leicht.
Bin auch gespannt, wieviele Wetterstationen so im Roberge-Gebiet zu finden sind.

Frohe Grüße
Bergi
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 183
Beitrag von: Bergi am 13.12.2007, 13:41
Hier noch ein Bildchen zu C.
Die Wetterstation ist von den 2 Gipfeln aus gesehen auch "um die Ecke".
Frohe Grüße
Bergi
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 183
Beitrag von: Christian M. am 13.12.2007, 15:03
...mia foid einfach nimmer ei, wo i die Wetterstation gsehen hob.  :-\   

Und die Kugel aufm Kreiz kenn i a irgendwoher.

Des Gipfekreiz mit Schnee derfat i wissn....  :)

Gruss.
Christian
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 183
Beitrag von: sigi am 13.12.2007, 15:56
mir gehts ähnlich:

des Kugelkreuz kenn ich gut, aber des Schneekreuz könnt ich nur raten...

Sigi
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 183
Beitrag von: Bergi am 13.12.2007, 20:27
Die Gipfel sind langsam durchgesickert...
Mit der Wetterstations-Hütte ergibt sich ein Dreieck.
Die Hütte ist nicht bewirtschaftet, und kurz danach kann man sich entscheiden ob links oder rechts weiter.

Wead scho!
Bergi
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 183
Beitrag von: Bergi am 13.12.2007, 23:26
-ohne Worte-
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 183
Beitrag von: Bergi am 13.12.2007, 23:27
Ausblick vom Schneekreuz
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 183
Beitrag von: Bergi am 14.12.2007, 14:11
Jetzt ist es so still!?
Nun gut.
-Wie ich schon sagte: es dreht sich bei den zwei Gipfeln um "RoBerge-Klassiker".
-Sind also keine Geheimtipps!
-Einer der Gipfel, die man von der Wetterstations-Hütte aus erreichen kann,
trägt so ziemlich das markanteste Kreuz weit und breit.
-Alle drei sind Nachbarn.

So, jetzt bin ich aber gespannt, wer als erstes zuschlägt.
Frohe Grüße
Bergi

-und noch mal die Hütte-
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 183
Beitrag von: Bergi am 14.12.2007, 21:35
Ja was ist dann hier los?
Seid Ihr alle schon am Päckchenpacken?
Oder am Weihnachtsrätseln: "Na, was schenken wir denn dieser Jahr der Tante Berta?"
Als super Geschenktipp hätte ich noch einen Gewinn aus Kategorie 1 und 2.
Wie heißt das immer so schön: Heute gewonnen, bis Weihnachten geliefert.
Also noch 2 Bildchen:
-ein größerer Ausblick von C
-und das Kreuz von B ganz.
Den nächsten Tipp gibt es erst, wenn hier ein paar Antworten stehen...
frohe Grüße
Bergi
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 183
Beitrag von: Martl am 15.12.2007, 00:27
... nach diesen vielen Tipps probier ich's jetzt mal:

A: Grassauer-Haus (Bergwacht-Diensthütte) unterhalb Hochplatte
B: Hochgern
C: Geigelstein

fehlt noch was?


Gruß
Martl
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 183
Beitrag von: Christian M. am 15.12.2007, 09:57
....schaut gut aus, Martl.  ;)
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 183
Beitrag von: Christian M. am 15.12.2007, 18:43
Ich glaube, es ist Zeit einen Gewinner zu küren, Bergi.
Damit sich der Martl für Montag wappnen kann. (Falls er es zwischen Arbeit und Schule schafft.  :-\  Zur Not ist auch ein Dienstagsrätsel genehm.  ;D)

Allen einen schönen Sonntag noch.

Gruss.
Christian

P.S. @Martl: Was ist mit dem FC Bayern los?  ???
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 183
Beitrag von: Bergi am 15.12.2007, 20:03
Tut mir leid, ich war heute den ganzen Tag weg, und bin gerade erst nach Hause gekommen.
Jetzt bin ich aber froh, dass sich ein Sieger gefunden hat, ich dachte schon das zieht sich bis Weihnachten.
Wie der Christian schon richtig vermutet hat Martl alle drei Punkte richtig.

Zitat
A: Grassauer-Haus (Bergwacht-Diensthütte) unterhalb Hochplatte
B: Hochgern
C: Geigelstein

Herzlichen Glückwunsch Martl!

Frohe Grüße
Bergi

Die Grassauer Bergwachthütte liegt kurz vor der Wegzweigung zwischen Hochplatte und Kampenwand.
Hier noch der Giebel:
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 183
Beitrag von: ehemaliges Mitglied am 15.12.2007, 22:06
Hallo Martl,

saubere Leistung, gratuliere! Damit bist auch Du jetzt in die "Ewigen Bestenliste" (klick (//http://)) aufgestiegen!
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 183
Beitrag von: Martl am 16.12.2007, 19:10
Vielen Dank für die Glückwünsche!

... war ja dann nach den vielen Bildern nicht mehr ganz so schwer. Am meisten kopfzerbrechen machte mir noch "C", wo ich lange Zeit viel zu kompliziert gedacht hab, und auf die "einfache" Lösung Geigelstein erst ganz am Schluß kam (war halt auch im Winter noch nie auf'm Gipfel...)

Werd versuchen, morgen ein Rätsel einzustellen  :) (spätestens halt am Di.)


Gruß
Martl


PS: als Preis wünsch ich mir die Mayr-Karte Tiroler Seenland, vielen Dank schon mal! (üblicher Versandweg  ;))