roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => roBerge-Rätsel => Thema gestartet von: MANAL am 24.09.2007, 09:56

Titel: Montagsrätsel Nr. 172
Beitrag von: MANAL am 24.09.2007, 09:56
Guten Morgen!

Diese Woche übenehme ich das Montagsrätsel, ich hab' mir bei einen Blick in mein Fotoarchiv was neues ausgedacht. Ich hoffe ihr habt Spaß daran und es ist weder zu schwierig noch zu einfach. Es ist gar nicht so einfach das einzuschätzen, vor allem weil es mein erstes Rätsel hier bei roBerge ist...  ::)

Wie gestern schon "angedroht" geht es heute richtig in die Höhe, in geschätzt 6000-7000m. Und das in den RoBergen! Unglaublich aber wahr  :D . In diese Höhe geht es natürlich nur mit technischen Hilfen und künstlichen Sauerstoff!  ;D
Und die technische Hilfe ist in diesem Fall ein Flugzeug. Beim stöbern im Archiv habe ich ein Bild von einem Flug über die Alpen entdeckt, das ich als Grundlage für dieses Rätsel benutze. Das Foto zeig einen sehr beliebten Berg in den roBergen auf dem sicher schon viele von euch drauf waren.

Ich habe dieses Bild in neun gleichgroße Stücke aufteilt und werde jeden Tag zwei Ausschnitte davon hier reinstellen. Am Freitag ist nur noch ein Stück übrig, das wird den Gipfel des Berges zeigen der natürlich in der Mitte des Fotos liegt. Wer sich das ganze ein bißchen geometrisch vorstellen kann weiß auch wie die Ausschnitte am sinnvollsten aneinendergelegt werden können.

Zusätzlich zu den Fotos gibt es auch Hinweise und ihr dürft natürlich auch Fragen stellen, jeder aber bitte nur maximal eine Frage am Tag.

Falls es zu einfach oder schwierig ist lasst es mich rechtzeitig wissen, dann kann ich die Tipps noch anpassen. Wer eine Lösung weiß, kann sie gerne hier reinsetzen. Derjenige, der sie als erster hier im Forum nennt hat gewonnen. Falls es recht frühzeitig ist, werde ich aber nicht gleich den Gewinner verkünden, sondern euch noch weiter rätseln lassen  ;)

Was es zu gewinnen gibt wird euch Christian sagen.

Viel Spaß beim Rätsel!
Andi/MANAL
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 172
Beitrag von: MANAL am 24.09.2007, 10:01
Sooo.... hier die ersten beiden Ausschnitte!

Und ein erster Hinweis:

Der erste Hinweis ist etwas Luftfahrtlastig... aber das ist nun mal die Branche in der ich arbeite  ;)

Der Flug auf dem ich dieses Foto vor ein paar Monaten gemacht habe ging von MUC nach RMI. Beide Kürzel sind sogenannte IATA-Codes von Flughäfen, wie sie z.B. auf den Kofferanhängern gedruckt werden. MUC steht für den Flughafen München, das Kürzel kennt wohl fast jeder, der zweite ist das Ziel gewesen wohin ich geflogen bin (für die, die es nicht rausfinden gibt es die Auflösung morgen).

An dieser Stelle passt vielleicht noch eine kleine Anmerkung zu meinem Nick "MANAL". Das ist ein sogennanter Waypoint in der Luftfahrt, der in der Nähe des Ortes steht an dem ich aufgewachsen bin. Waypoints sind in der Luftfahrt Punkte die rein über eine Koordinate definiert sind und die als Grundlage für das Luftfahrtstraßennetz dienen.

Die Namen werden meist relativ willkürliche ausgewählt, Bedingung sind eine Länge von exakt fünf Buchstaben und der Name muss im englischen aussprechbar sein (Luftfahrtsprache). Häufig werden örtliche Namen gewählt, UNKEN oder LOFER sind da sehr naheliegend gewesen, genauso CHIEM. Andere sind originell wie zwei um den Flughafen Stuttgart: VATER und UNSER  ;D

Bei MANAL war die deutsche Flugsicherung (DFS), die diese Namen in Deutschland vergibt kreativer. Es steht vermutlich aufgrund seiner Position für MANgfalltAL ;-)

Aber bevor wir völlig vom Thema abkommen hör ich lieber auf  :D

Viel Spaß beim überlegen wo die Ausschnitte her sind,
Andi/MANAL

PS: Wer das heute schon rausfindet ist wirklich gut.
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 172
Beitrag von: Gamsei am 24.09.2007, 13:13
HAllo Manal,

erst mal Dankeschön für diese neue Rätselart. Es ist doch interessant welche Spielarten unsere Berge hergeben. Ich würde das mal als Luftpuzzle bezeichnen. Bin sehr gespannt ob ich mithalten kann.  Ein weiteres Dankeschön für Deine Erklärung des Nickname. Ich hatte immer vermutet Dein Name hat was mit Elektronik zu tun, Da der Ausschnitt auf Deinem Bild mich eher an einen Schaltplan erinnert hat.  Aber man lernt nie aus.

Und jetzt such erst mal den RMI IATA Code.

Der weiter  ratlose (Nr. 168)

Dietmar
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 172
Beitrag von: MANAL am 24.09.2007, 13:37
Zitat von: Gamsei am 24.09.2007, 13:13
immer vermutet Dein Name hat was mit Elektronik zu tun, Da der Ausschnitt auf Deinem Bild mich eher an einen Schaltplan erinnert hat. 

An das Bildchen hab ich gar nicht gedacht, das zeigt ein Stück einer Luftfahrtkarte auf denen man auch die Koordinaten sehen kann  ;)
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 172
Beitrag von: Gamsei am 24.09.2007, 15:07
RMI rauzufinden ging recht fluggs.
Interessant wäre jetzt zu wissen welche Route ein Flieger nach RMI nimmt. Fliegt der tatsächlich die Luftlinie (wovon ich nicht ausgehe) oder fliegt der ein paar Kurven. Meine heutige Frage an MANAL:
Ist die Route nach RMI über die Alpen hinweg ähnlich derer von MUC nach BCN bzw. MAD ?

BIn mal gespannt

Dietmar
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 172
Beitrag von: MANAL am 24.09.2007, 16:03
Zitat von: Gamsei am 24.09.2007, 15:07
RMI rauzufinden ging recht fluggs.
Interessant wäre jetzt zu wissen welche Route ein Flieger nach RMI nimmt. Fliegt der tatsächlich die Luftlinie (wovon ich nicht ausgehe) oder fliegt der ein paar Kurven. Meine heutige Frage an MANAL:
Ist die Route nach RMI über die Alpen hinweg ähnlich derer von MUC nach BCN bzw. MAD ?

BIn mal gespannt

Dietmar

Da könnte ich jetzt ziemlich fies antworten... Der erste Teil der Route nach RMI ist häufig ähnlich (windabhängig) wie der nach BCN und MAD (für die Nichtluftfahrer unter uns: BCN=Barcelona und MAD=Madrid). Selbst nach Mallorca ist dieser erste Teil identisch. Die ganze Abflugroute nennt sich TURBU und endet an dem Waypoint TURBU. Von dort allerdings gehen die Routen dann auseinander  ;)
Abflugrouten sind spezielle Luftstraßen die vom Startflughafen in das Geflecht an Luftstraßen in der Höhe ranführen. Kann man so ähnlich sehen wie eine Autobahneinfahrt von einem Rasthof.

Ich wollte es zwar erst in den nächsten Tagen als Tipp rausgeben, aber wenn schon danach gefragt wird bin ich fair: Die Strecke MUC-RMI wird relativ gerade geflogen, insgesamt fast 500km. Ich hoffe die Frage ist damit geklärt.

Wird diese Woche ja ein richtiger Exkurs in die Flugführung und Navigation  ;D

Viele Grüße,
Andi
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 172
Beitrag von: Bergi am 24.09.2007, 21:25
Ich rate jetzt einfach mal in den blauen Himmel hinein, aus jenem welchen diese Bilder entstanden sind:
Der Berg ist der Hochgern.

Frohe Grüße
Bergi
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 172
Beitrag von: Christian M. am 24.09.2007, 21:26
...sehr schönes Rätsel.  ;D  Danke Andi.

Zu gewinnen gibts diesmal freie Auswahl aus Kategorie 1.

Gruss.
Christian
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 172
Beitrag von: Traudl am 24.09.2007, 21:49
So, jetzt bin ich mal mit google earth die Route München-Adria geflogen - selbstverständlich Fensterplatz, Nichtraucher - und frag mich, ob mein Pilot überhaupt die richtige Route von Erding über den Chiemsee eingeschlagen hat, denn ich hab überhaupt nix ähnliches gesehen  ??? Meine heutige Frage an Andi: liegts's daran daß wir einen falschen Kurs genommen haben ?  :-\

Grüsse
Traudl
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 172
Beitrag von: Gamsei am 24.09.2007, 22:16
Zitat von: Traudl am 24.09.2007, 21:49
liegts's daran daß wir einen falschen Kurs genommen haben ?  :-\


Ich glaub schon, Traudl. Musst im Internet mal den Waypoint TURBU suchen, dann weißt ungefähr wo Dein Pilot langfliegen muss.

Schöne Grüße
Dietmar
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 172
Beitrag von: MANAL am 24.09.2007, 22:48
ok, dann sammel ich mal die Fragen der vergangenen Stunden.

@Bergi: Es ist nicht der Hochgern  :D

@Traudl: Die Frage nach dem Kurs wird sich morgen hoffentlich klären. Auch werd ich noch sagen um wieviel Uhr das war und auf welcher Seite ich am Fenster gesessen bin.

@Dietmar ist da schon einen Schritt weiter, in ihm scheint ein Pilot verloren gegangen zu sein, hat sogar mit der Info über TURBU was anfangen können.

Was ich aber nicht erwartet habe, war eine richtige Antwort... allerdings müsste geklärt werden ob ein Gewinner des Sommerrätsels hier mitmachen darf oder nicht. Aber Respekt vor @Sommilius, aus diesen winzigen Bildchen irgendwas rauszubekommen, hätte ich nicht gedacht.

@Christian: Wie sieht es denn mit den Sommerrätselgewinner aus? Dürfen die hier mitmachen? Sommilius ist sich da auch nicht sicher.

Wie auch immer, ich werde weder das Rätsel beenden noch die Antwort sagen, für alle anderen bleibt es sicher auch weiterhin eine lustige Sache  :)
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 172
Beitrag von: mrs.t.m am 24.09.2007, 23:14
Zitat von: MANAL am 24.09.2007, 22:48
Was ich aber nicht erwartet habe, war eine richtige Antwort... 
.
@Sommilius, aus diesen winzigen Bildchen irgendwas rauszubekommen, hätte ich nicht gedacht.
Ooooh... Respekt!  :D



Zitat von: MANAL am 24.09.2007, 22:48
Wie auch immer, ich werde weder das Rätsel beenden noch die Antwort sagen, für alle anderen bleibt es sicher auch weiterhin eine lustige Sache  :)
Das find ich sehr gut.
Gerne darfst du noch weitere Bildausschnitte für alle noch im dunklen tappenden einstellen zum Weiterraten!
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 172
Beitrag von: MANAL am 24.09.2007, 23:37
Zitat von: Tanja am 24.09.2007, 23:14
Das find ich sehr gut.
Gerne darfst du noch weitere Bildausschnitte für alle noch im dunklen tappenden einstellen zum Weiterraten!

Keine Sorge, die anderen Ausschnitte kommen auch noch dran. Ich hoffe mit dem letzten Ausschnitt ist der Berg für alle dann eindeutig gelöst  :)
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 172
Beitrag von: Zwerch am 25.09.2007, 08:15
Geht der Flug von TURBU denn auf geradem Weg nach RMI, oder noch über die Waypoints RTT12, ERKIR und RTT. (Oder ist das gar der gerade Weg?)

Bin gestern Abend schon mit dem Geodreieck vorm Bildschirm gesessen, hat aber nicht so wirklich viel gebracht, nur eine wage Vermutung.

Interessant wäre echt wo du im Flugzeug gesessen bist, damit wir wissen auf welcher Seite wir suchen müssen.
...aber sag jetzt bitte nicht vorne!


Noch ne Frage am Rand:
Warum hat der Waypoint RTT denn nur drei Buchstaben?
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 172
Beitrag von: MANAL am 25.09.2007, 08:50
Guten Morgen zum zweiten Rätseltag  :)

Anbei die nächsten zwei Rätselstücke. Und für alle diejenigen, die noch nicht wissen was RMI bedeutet: Rimini ;)

Ach ja, es ging an einem Samstag nach Rimini...

Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 172
Beitrag von: MANAL am 25.09.2007, 08:56
Zitat von: Zwerch am 25.09.2007, 08:15
Geht der Flug von TURBU denn auf geradem Weg nach RMI, oder noch über die Waypoints RTT12, ERKIR und RTT. (Oder ist das gar der gerade Weg?)

Bin gestern Abend schon mit dem Geodreieck vorm Bildschirm gesessen, hat aber nicht so wirklich viel gebracht, nur eine wage Vermutung.

Interessant wäre echt wo du im Flugzeug gesessen bist, damit wir wissen auf welcher Seite wir suchen müssen.
...aber sag jetzt bitte nicht vorne!


Noch ne Frage am Rand:
Warum hat der Waypoint RTT denn nur drei Buchstaben?


Die Frage übersteigt sogar mein Wissen...  ;)
Ich kann nur vermuten, dass es über RTT weitergegangen ist, aber nur soviel, während des Steigflugs waren nur sehr wenig Kursänderungen.

Auf den Sitzplatz müssen wir noch bis morgen warten  ;D

Die Frage nach dem RTT:
RTT ist kein Waypoint, sondern ein sogenanntes ungerichtetes Funkfeuer. Für den Bordcomputer ist das zwar in erster Linie völlig egal, der arbeitet mit GPS-Daten und für den ist RTT auch nur eine Position mit Koordinaten. Vor dem GPS-Zeitalter (als ca. bis vor 10 Jahren) wurde noch mit Funknavigation geflogen. RTT ist eine solche Position, an der eine Funkstation steht die Radiosignale aussendet (und das tut sie immer noch), die mit Bordinstrumente empfangen werden kann. Das ist ähnlich wie ein Leuchtturm der einem die Richtung zu diesem Punkt angibt. Heutzutage werden diese Funkstationen nur noch als Rückfallebene benötigt, falls das GPS ausfällt, bzw. falls die Betreiber des GPS (amerikanisches Verteidigungsministerium) bestimmte Bereiche deaktivieren. Um auch dann noch bei schlechten Wetter navigieren zu können gibt es diese Stationen. Flugzeuge müssen deshalb auch weiterhin mit allen notwendigen Instrumenten ausgerüstet und die Piloten entsprechend ausgebildet sein.

Gruß,
Andi (MANAL)
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 172
Beitrag von: Traudl am 25.09.2007, 09:59
Zitat von: Gamsei am 24.09.2007, 22:16
Ich glaub schon, Traudl. Musst im Internet mal den Waypoint TURBU suchen, dann weißt ungefähr wo Dein Pilot langfliegen muss.
Schöne Grüße
Dietmar

aha..Danke  :) - habs gefunden, aber ich bin ja ohnhin noch gesperrt  :-\ oder ?
aber,  Mitraten und Tipps geben ist ja erlaubt bzw. erwünscht 

Grüsse
Traudl
die die Seite (http://www.fallingrain.com/waypoint/GM/TURBU.html) nicht schlecht findet  ;)

Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 172
Beitrag von: Gamsei am 25.09.2007, 10:52
ich gehe mal davon aus das Du rechts aus dem Fenster gschaut hast. Mir machen die zsammenpassenden Bilder den Anschein es könnte im Mangfallgebirge sein.
Also mein TIP:  Rotwand

Allerdings passt mE das Buidl 2 ned so ganz in die Gegend, aber ward ma mol.
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 172
Beitrag von: Gamsei am 25.09.2007, 10:56
Zitat von: Zwerch am 25.09.2007, 08:15
Bin gestern Abend schon mit dem Geodreieck vorm Bildschirm gesessen, hat aber nicht so wirklich viel gebracht, nur eine wage Vermutung.

Is mir auch so ganga, I hob mal versucht an Hand von am Routenplaner abzuschätzm wie groß der Umweg sei muas bei der Flugstrecke von 500km. I Glaub wenn uns beim Rädsln eber zuschaugt, der schickt uns direkt no Gabersee.

Grüße von no soam Verrückn
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 172
Beitrag von: Christian M. am 25.09.2007, 14:46
...es gibt ja offiziell noch keine Sommerrätselgewinner!!  ;)   ;D
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 172
Beitrag von: MANAL am 26.09.2007, 09:32
3. Tag und die Ausschnitte fünf und sechs.

Bitte schön:
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 172
Beitrag von: MANAL am 26.09.2007, 09:40
Was gibt's heute an Infos und Tipps....?

* Mein Sitzplatz im Flugzeug war die 2F
ob das rechts oder links ist...? ???
Es gibt Wege um dies auch rauszufinden, die Sitzplatznummern haben ein System  ;D

(für alle die es genau wissen wollen eine Fokker 100 der Air Berlin. Ist aber jetzt kein hilfreicher Zusatztipp)


* Die Flugroute dürfte so ziemlich von MUN nach RTT (ungerichtetes Funkfeuer: Rattenberg) gegangen sein. Wir haben die TURBU-Abflugroute vorzeitig verlassen. Sowas ist in der Luftfahrt üblich wenn der Luftraum es erlaubt (wenig Verkehr) und die Fluglotsen mitspielen.
Kurze Zusatzinfo: Ich weiß nicht wo das Funkfeuer Rattenberg genau steht. Normalerweise schon in der Nähe des Ortes dessen Namen verwendet wurde, aber es gibt auch Ausnahmen. Gutes Beispiel ist das das Funkfeuer MBG "Moosburg", das steht eigentlich bei Landshut, viele Kilometer von Moosburg entfernt. Der Grund für diese Namensgebung liegt am Namen "Landshut", lasst das mal einen Ami aussprechen, das kommt nicht mehr eindeutig durch den Funk... "Länd-schatt"  ;D

* Uhrzeit: gegen 16 Uhr nachmittags


@Gamsei: Es ist nicht die Rotwand  ::)

Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 172
Beitrag von: ehemaliges Mitglied am 26.09.2007, 13:01
Bild 5 zeigt vermutlich die Untere Firstalm (etwas rechts der Mitte) und die Obere Firstalm (am rechten Bildrand). Bild 1 könnte das Bodenschneidhaus sein.
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 172
Beitrag von: faxe318 am 26.09.2007, 13:58
Wenn die Bilder so angeordnet sind, wie ich mir das vorstelle, und der allgemeine Spitzingverdacht (Firstalmen ist gut möglich) richtig ist, dann sag ich mal: Brecherspitz
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 172
Beitrag von: Gamsei am 26.09.2007, 14:17
Nachdem ich die Route mal in Goggle Earth nachgeflogen bin, bin ich mir sicher das Faxe recht hat.  :)  Schade war ich leider einige Minuten zu langsam. >:(
Also wie gesagt, bei Brecherspitz bin ich mir sicher.

War aber trotz der schnelle der Lösung sehr interresant, da wir von Anfang an lossuchen konnten und zudem noch einiges über unseren Luftverkehr gelernt haben. Danke MANAL.

Grüße Dietmar
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 172
Beitrag von: Zwerch am 26.09.2007, 18:03
Zitat von: MANAL am 26.09.2007, 09:40

Wir haben die TURBU-Abflugroute vorzeitig verlassen.

:o Wer kann denn sowas ahnen?!  #secret#


Nee, schmarrn...hät mir auch nicht weiter geholfen.
Auf die Brecherspitz wäre ich gestern nie gekommen...und heute musste ich wieder arbeiten.

Aber ich werd jetzt trotzdem versuchen rauszufinden wo der Sitzplatz 2F ist. Ich fand das Rätsel echt sehr interessant!
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 172
Beitrag von: MANAL am 26.09.2007, 20:25
Gratulation an @Sommilius, er hat als erster schon am Montag mir die richtige Antwort geschickt! Nachdem es ja noch keine Sommerrätselgewinner gibt sollte da auch alles passen. Außerdem war das schon besonders beeindruckend nur mit den ersten zwei nicht gerade aussagekräftigen Fotos etwas zu erkennen.

Ging vielleicht alles etwas zu schnell... aber es ist vorher extrem schwer abzuschätzen wie schwierig ein Rätsel sein wird. Ich hoffe ihr habt trotzdem euren Spaß gehabt.

Anbei das Gesamtfoto vom Spitzing mit der Brecherspitz in der rechten Hälfte. Der Spitzingsee sieht etwas seltsam aus, weil sich gerade die Sonne in den Wellen spiegelt.

@zwerch: Hier noch die Auflösung bzgl. der Flugzeugsitzplätze. Man zählt in den Flugzeugen immer von links nach rechts die Reihen durch. A ist demnach immer am linken Fenster. Da Flugzeuge eine unterschiedliche Anzahl an Sitzen nebeneinander haben ist es aber nicht ganz eindeutig was auf der rechten Seite für ein Buchstabe ist. Bei der Fokker 100 der Air Berlin gibt es fünf Sitze nebeneinander, trotzdem ist ganz rechts der Sitz F. Da wurde irgendwo dazwischen dann ein Buchstabe ausgelassen. Vermutlich deshalb, weil die Airline sonst nur Flugzeuge mit sechs Plätzen nebeneinander hat, da wäre es dann so A:Fenster links, B:Mittelplatz links, C:Gangplatz links, D:Gangplatz rechts, E:Mittelplatz rechts, F:Fensterplatz rechts.
Bei der Fokker 100 sind auf der linken Seite nur zwei Sitze, demnach wird dort wohl der Platz mit dem Buchstaben B wohl fehlen.

Viele Grüße,
Andi (MANAL)
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 172
Beitrag von: faxe318 am 26.09.2007, 21:01
Glückwunsch  :D
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 172
Beitrag von: huhu am 26.09.2007, 21:24
Hallo,

ich habe mit Interesse das Rätsel verfolgt, bleibt noch eine Frage: was bedeutet die Abkürzung TURBU? Hat das eine ähnliche Bedeutung wie MANgfalltAL?

Grüße
Huhu

P.S.: Dank Traudls Link habe ich inzwischen auch mitgekriegt, das TURBU im Inntal liegt. ;)
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 172
Beitrag von: MANAL am 26.09.2007, 23:20

Zitat von: huhu am 26.09.2007, 21:24
Hallo,

ich habe mit Interesse das Rätsel verfolgt, bleibt noch eine Frage: was bedeutet die Abkürzung TURBU? Hat das eine ähnliche Bedeutung wie MANgfalltAL?

Grüße
Huhu

P.S.: Dank Traudls Link habe ich inzwischen auch mitgekriegt, das TURBU im Inntal liegt. ;)

Bei TURBU fällt mir spontan auch nichts ein. Manchmal sind das auch entweder originelle Kürzel (z.B. ABGAS oder LEKMI (bayrisch aussprechen  ;D )), interessante Konstrukte (z.B. BETOS = BETween Oberpfaffenhofen and Starnberg) oder naheliegends (LOFER, UNKEN).
Ich habe so das Gefühl, wenn bei der Deutschen Flugsicherung wieder ein Erfinden von neuen Waypointnamen ansteht, dann wird da ein Fassl Bier geöffnet und nachgedacht. Und je länger der Abend, desto kreativer werden die  ;D

Viele Grüße,
Andi
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 172
Beitrag von: Gamsei am 26.09.2007, 23:29
Gratulation und tiefsten Respekt an Sommilius.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, daß man nur an Hand der zwei kleinen Ausschnitte das erkennen konnte. Was hast Du den erkannt, oder gesehen, daß Dich zu richtigen Tip veranlasst hat?
Nochmal herzlichen Glückwunsch

Dietmar
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 172
Beitrag von: Zwerch am 27.09.2007, 06:15
Zitat von: MANAL am 26.09.2007, 20:25

Bei der Fokker 100 sind auf der linken Seite nur zwei Sitze, demnach wird dort wohl der Platz mit dem Buchstaben B wohl fehlen.


Die Reihe C fehlt!
http://www.allfly.de/pk15sl_v1_5/index.php?action=showpic&cat=199&pic=1589
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 172
Beitrag von: steff am 27.09.2007, 07:54
Zitat von: MANAL am 26.09.2007, 23:20
Bei TURBU fällt mir spontan auch nichts ein.

Vielleicht gibts da besonders viel TURBUlenzen  ;D

Super Rätsel Andi, mal was anderes
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 172
Beitrag von: Sommilius am 27.09.2007, 08:45
@MANAL: Wer geht schon für ein Montagsrätsel extra in die Lüfte? Tolle neue Idee.

@Gamsei: Der Flug ging ziemlich direkt Richtung Rimini, d.h. ungefähr zwischen Tegernsee und Schliersee durch und dann am Achensee und Rattenberg vorbei. Da Google Earth (bei mir?) nur über Deutschland deutliche Bilder liefert, habe ich mir nur diese kleine Ecke einmal genauer angeschaut. Und auf Bild 2 ist so ein charakteristisches Wiesenviereck sowie eine Wiese mit einem schräg hinüberführendem Weg, die waren nicht allzu schwer zu finden. Bild 1 in der Nähe war dann auch nicht mehr schwer und genau zwischen den beiden liegt die Brecherspitz...

Am Montag mache ich dann mein erstes Rätsel, ich hoffe, es wird was...

@Christian: Schick bitte wieder was an die Bergwacht Brannenburg.
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 172
Beitrag von: MANAL am 27.09.2007, 09:46
Zitat von: steff am 27.09.2007, 07:54
Vielleicht gibts da besonders viel TURBUlenzen  ;D

Das kann schon sein, dass der Name so entstanden ist. Vielleicht war der DFSler grad dort beim Segelfliegen und hat die Turbulenzen erlebt und den Waypoint so getauft  ;D
Ich hätte ihn aber eher BRABU genannt für Brannenburg  ;)

Freut mich dass euch das Rätsel gefallen hat obwohl wir ziemlich schnell durch waren. #gerngesch#
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 172
Beitrag von: Christian M. am 27.09.2007, 10:15
...natürlich auch von mir herzlichen Glückwunsch, Sommilius!  :)

@Bergwacht Brannenburg: Bitte einen Preis aus Kategorie 1 aussuchen und dem Reinhard mitteilen.

Dann sind wir gespannt auf Sommilius' erstes Rätsel.

Allen ein schönes WE schon mal.

Gruss.
Christian
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 172
Beitrag von: Da Kolpe am 27.09.2007, 15:24
Servus midnanda,

do gehd`s dahi, super somilius ;D wie Du des tolle Rätsl glöst hast, und guad gmachd MANAL, do ham wia olle wos glernd ::).

Wir dadn gern de Kartn vom Koasa ( Kaisergebirge) fia unsa Bibliotek nehma. ( incl. dem bekanntn Vertriebsweg)

Fois´d a moi in da Gegnd bisd, na meidsd di, na gib i oan aus ;)


De Bergwachd Brannaburg sog Dangsche,

... a an de Besucha von unsam Dog vo da offan Tia :) schee wars.

Griass Eich Kolpe
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 172
Beitrag von: Reinhard am 01.10.2007, 20:55
Hallo!

@ an alle:
MANAL hat sich für diesen Preis entschieden:
Tiroler Seenland (http://www.roberge.de/buch.php?id=112) vom Landkartenverlag (http://www.landkartenverlag.de)

@ MANAL:
Wie letztes mal, senden wir den Preis an die "Packstation"
(MANAL weiss schon, was gemeint ist  :) )
Geht aus Zeitgründen und wegen Feiertag leider erst am Donnerstag zur Post!

Reinhard