roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Natur & Umwelt => Thema gestartet von: Traudl am 22.07.2007, 22:08

Titel: Himmelsherold
Beitrag von: Traudl am 22.07.2007, 22:08
Schon lange habe ich keinen Himmelsherold mehr gesehen, deshalb möchte ich Euch diese seltene Pflanze nicht vorenthalten, die ich diese Woche am Piz del Vallun/Sella auf ca. 2900 m gesehen habe.

Die dem Vergissmeinnicht ähnliche Pflanze gedeiht in Höhen von etwa 2500m bis 3400m, interessanterweise vorwiegend in Gipfelregionen, ist ziemlich selten und gilt als gefährdet. Aus dem zerstreuten Vorkommen im Hochgebirge schließt man, dass die Art die Alpen schon vor den letzten Eiszeiten besiedelte und sie auf den eisfreien Gipfeln überdauert hat. Wegen der extremen klimatischen Bedingungen wächst der Himmelsherold sehr langsam. Die Jahresringbreite der langlebigen Pfahlwurzeln beträgt nur 30µm und ist damit noch um einiges kleiner als z.B. der Durchmesser eines menschlichen Haares. Die etwa 10cm große Pflanze kann bis zu 30 Jahre alt werden.

Grüsse
Traudl
Titel: Re: Himmelsherold
Beitrag von: mountain jam am 15.08.2007, 20:46
Gratuliere!
Die Blume ist toll, das Bild auch.
Titel: Re: Himmelsherold
Beitrag von: steff am 16.08.2007, 07:47
wunderschönes Foto.

schaut aus wie ein Usambaraveilchen (Saintpaulia ionantha), gehört aber nicht einmal zur gleichen Familie  :o