roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Bergtouren => Thema gestartet von: Maiker am 02.07.2007, 20:30

Titel: Wer war auf dem Hochfeiler?
Beitrag von: Maiker am 02.07.2007, 20:30
Hallo Leute!

möchte in diesem Jahr noch den Hochfeiler, höchter Gipfel der Zillertaler Alpen (3510m) ersteigen. Möchte den Normalweg gehen (vom Pfitscher Joch über die Hochfeilerhütte zum Gipfel). Bislang weiss ich nur, dass die Tour konditionell sehr anspruchsvoll ist (allein wegen der großen Höhendifferenz), andererseits technisch keine großen Schwierigkeiten aufweißt.

Wer ist diese Route schon mal gegangen, bzw. kann mir noch Tipps geben ob es was zu beachten gibt und ob die Tour wirklich keine größeren Schwierigkeiten in sich hat!?

Habe übrigens bis jetzt noch keine Begleitung für diesen Gipfel, also wen der auch reizt... nur bescheid geben!

Danke schonmal im Voraus!

Grüsse, Maik
Titel: Re: Wer war auf dem Hochfeiler?
Beitrag von: ehemaliges Mitglied am 02.07.2007, 20:53
Hallo Maiker,

eine Antwort hast Du bereits hier erhalten: http://www.roberge.de/yabb/index.php?topic=1621.0
Titel: Re: Wer war auf dem Hochfeiler?
Beitrag von: ehemaliges Mitglied am 02.07.2007, 20:59
Ich merke soeben, dass Du in diesem Posting mehr nach den Schwierigkeiten fragst.

ZitatWer ist diese Route schon mal gegangen, bzw. kann mir noch Tipps geben ob es was zu beachten gibt und ob die Tour wirklich keine größeren Schwierigkeiten in sich hat!?

Wenn der Gipfel schneefrei ist, also nach einer längeren Schönwetterperiode, ist der Hochfeiler, obwohl er der höchste Zillertaler ist, relativ einfach, ich würde sagen, bestenfalls ein Einser. Aber wie gesagt, die Verhältnisse müssen passen.
Titel: Re: Wer war auf dem Hochfeiler?
Beitrag von: Maiker am 02.07.2007, 21:08
Hallo Fritz,

danke für deine Nachricht. So habe ich es bisher auch gelesen, dass es keine besonderen heiklen Stellen beim Gipfelaufstieg gibt.

Selbstverständlich schaut das bei schlechten Wetterbedingungen ganz anders aus (Am Ben Nevis in Schottland sind schon mehrfach Leute nach Wetterstürzen erfroren und das in grad mal 1300 m Höhe).

Naja bei schlechtem Wetter verbringe ich den Tag im Gasthaus :-)

Titel: Re: Wer war auf dem Hochfeiler?
Beitrag von: MANAL am 02.07.2007, 21:17
Hier noch eine recht detaillierter Tourenbericht von einer anderen Seite:
http://www.hoehenrausch.de/berge/hochfeiler/index.php
Titel: Re: Wer war auf dem Hochfeiler?
Beitrag von: Reinhard am 02.07.2007, 21:39
Hallo,

bin mir nicht sicher ob Ihr es wisst.
Jedenfalls haben wir vor einigen Wochen mit Erlaubnis des Bergverlags Rother die Normaltour auf den Hochfeiler bei roBerge als Tourenbeschreibung eingeben können.
https://www.roberge.de/tour.php?id=677 (https://www.roberge.de/tour.php?id=677)

Stammt aus dem aus dem Rother-Wanderbuch »Südtirol Ost« von Gerhard Hirtlreiter!
Titel: Re: Wer war auf dem Hochfeiler?
Beitrag von: Brixentaler am 03.07.2007, 09:44
@ Reinhard:
Ich wollte den Link gestern auch einstellen, aber die Tourenbeschreibung wird er hoffentlich schon gefunden haben... ::)

@ Maik:
Auch hier gibt's noch Tourenbeschreibungen zum Hochfeiler:
http://www.tourentipp.de/inhalte/touren/detail.asp?id=529 und http://www.alpintouren.at/... (http://www.alpintouren.at/AT2006/index.asp?LID=1&CT=DETAIL&TourID=18642&TourTypID=1&DetailTypID=1)
Titel: Re: Wer war auf dem Hochfeiler?
Beitrag von: marathon am 03.07.2007, 09:56
Servus,

ich war vor 3 Jahren nach einer Schönwetterphase auf dem Hochfeiler und habe ihn genau so erlebt, wie er in der Tourenbeschreibung hier auf roBerge beschrieben wird.
Die seinerzeitige Schneelage war ungefähr genau so wie auf dem Foto in der Tourenbeschreibung. Wir hatten keinen Schneekontakt.

Wenn die Verhältnisse passen (insbesondere gutes Wetter), wie bei uns, ist der Hochifeiler ohne nennenswerte Probleme. Trittsicher und Schwindelfrei sollte man allerdings schon sein.
Wir sind seinerzeit in 2 Tagen gegangen. Am ersten bis zur Hochfeilerhütte, die ich als sehr angenehm in Erinnerung habe. Am nächsten Tag auf den Gipfel und Abstieg ins Tal.
Als Eintagestour ist die Tour schon sehr lang.

Gruß
Franz
Titel: Re: Wer war auf dem Hochfeiler?
Beitrag von: Wolfi am 03.07.2007, 20:31
was Franz sagt stimmt genau
Gruss W.
Titel: Verhältnisse Hochfeiler
Beitrag von: Traudl am 18.07.2007, 14:17
..am 16.07.2007 vom Pfitscher Joch (1710 m) in 5 Std. zum Gipfel, verhältnismäßig wenig Leute unterwegs, die letzten 100 hm am Gipfelgrat sind z.Zt. Steigeisen (Grödel reichen nicht !) notwendig, da der Schneegrat sehr hart gefroren bzw. teilw. vereist ist, zusätzlich Pickel ist empfehlenswert. Abstieg auf dem Aufstiegsweg.
Mit etwas Kondition als Tagestour gut machbar.
Wie man auf dem 2. Bild sehen kann, sind auch die Verhältnisse in der Nordwand hervorragend (fast kein Blankeis)
Grüsse
Traudl