roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Bergtouren => Thema gestartet von: steff am 05.06.2007, 19:08

Titel: Bergsteigergetränk
Beitrag von: steff am 05.06.2007, 19:08
Wer gerade dass aktuelle Montagsrätsel mitverfolgt, weiß dass ich am Sonntag aufm Berg ein Haferl Kaffee getrunken hab. Guad hat er schon geschmeckt, aber ernährungswissenschaftlich wahrscheinlich total falsch. Und beim Abstieg ist mir a ned so guad gegangen. Liegt aber vielleicht a dran, dass i schnell nauf grennt bin, Kaffee bestellt, Foto gmacht, zam
drunga und wieder runter grennt bin :D

In den einschlägigen Lektüren wird ja immer die selbstgemachte Apfelschorle (1/3 Apfelsaft 2/3 Wasser) empfohlen.

Also: Was trinkt ihr so auf Euren Bergtouren ??


Bin gespannt auf Euer Feedbeck

An scheenan Abend
Steff

Titel: Re: Bergsteigergetränk
Beitrag von: Christian M. am 05.06.2007, 19:29
Servus Steff.

Des is mal a Thema, des wirklich interessant is.  :)

Also ich trinke, weil A-Saft-Schorle immer so schnell gärig wird, meist Eistee(Pfirsich) oder den selbst zu mischenden Körndl-Tee(der Fertigtee in Körnchenform, welchen man kalt oder heiss geniessen kann!) Wenn er ausgeht am Berg trink ich gern Quellwasser. Ab und zu nimm ich mir aber auch a Halbe Bier mit.  ;D

Gruss.
Christian
Titel: Re: Bergsteigergetränk
Beitrag von: korsikafan am 05.06.2007, 20:31
habe fast immer Apfelschorle dabei,allerdings verdünnt mit Mineralwasser;beim Abstieg,wenn eine Hütte hergeht schmeckt mir am besten ein Weissbier ,allerdings darfs nur mehr abwärts gehen,dann ist das schon ein Genuss!!!
Gruß,
Korsikafan
Titel: Re: Bergsteigergetränk
Beitrag von: Klaus D. am 05.06.2007, 20:50
Apfelschorle 50:50, aber bloß nicht mit Kohlensäure wenn es anstrengend aufwärts geht, sondern nur mit Leitungswasser. Kohlensäure bleibt mir irgendwie immer im Halse stecken und wenn's denn mal unten ist, dann liegts auf den Magen ... Mit der Mischung  komme ich schon seit Jahren gut klar. Auf das ganze ISOxxx kann ich damit locker verzichten  :) Und ansonsten, ein Radler auf der Hütte, wenn der Stress dann langsam nachlässt, ist ja auch fast schon istotonisch  :D

Klaus
Titel: Re: Bergsteigergetränk
Beitrag von: Martl am 05.06.2007, 20:52
Servus!

Zitat von: Christian M. am 05.06.2007, 19:29
Wenn er ausgeht am Berg trink ich gern Quellwasser.
... des machst aber nur im Notfall, oder?  ;D

ZitatAb und zu nimm ich mir aber auch a Halbe Bier mit.  ;D
... des hab ich ja auch schon miterleben dürfen  :)  Ist wirklich immer wieder a Spaß. Vor allem wennst die Weißbierglässer mitnimmst  8) ;)

Ich trink eigentlich fast immer (Mineral-)wasser, im Sommer (wenns heiß ist) auch gerne aus dem Camelbak! Da gehn nämlich 3 Liter rein  :P

Gruß
Martl
Titel: Re: Bergsteigergetränk
Beitrag von: roskin am 05.06.2007, 20:59
Wasser pur oder Wasser mit Geschmack, und a Gipfelhalbe  :)
Titel: Re: Bergsteigergetränk
Beitrag von: Ernst am 05.06.2007, 21:03
wahrscheinlich vollkommen ungesund,
aber in vielen Jahren davon süchtig geworden:
Spezi und danach Kaffee auf der Hütte (am liebsten Cappucino)
Gruss
Ernst
Titel: Re: Bergsteigergetränk
Beitrag von: faxe318 am 05.06.2007, 21:58
In der Flasche meist nur Wasser (früher in der Sigg, heute in der PET). Auf der Alm dann Apfel-, oder Johannisbeerschorle und evtl einen Kaffee dazu
Titel: Re: Bergsteigergetränk
Beitrag von: korsikafan am 05.06.2007, 22:06
Hallo Martl,
nette Verse! wo gibts sowas zu entdecken? :)
Gruß, Korsikafan
Titel: Re: Bergsteigergetränk
Beitrag von: climby am 06.06.2007, 08:55
...und ich hab immer meinen Liter Cola dabei...

Ich weiß, unüblich, ungesund...usw.

Viele Liebe Grüße von climby
Titel: Re: Bergsteigergetränk
Beitrag von: Brixentaler am 06.06.2007, 09:22
Mit Leitungswasser angelengten, selbstgemachten Holundersirup ("Hollerpunsch"). Die Nacht zuvor im Kühlschrank und dann in zwei 0,5 L Thermosflaschen mitnehmen.
Man kann's nach geschmack so süß machen wie man will, schmeckt einfach gut und frisch und ist nicht schwer für den Magen.

Und ich trinke nie Getränke die Kohlensäure enthalten!
Titel: Re: Bergsteigergetränk
Beitrag von: mrs.t.m am 06.06.2007, 09:57
I schreib jez auch mal was, auch auf die Gefahr hin, dass i dann über die 50 Beiträge komm, und dann beim Montagsrätsel nimmer mitmachen derf...  :P

Also Wasser OHNE geschmack is ned so mei Fall, aber da gibts ja genug möglichkeiten...

Entweder auch gern "Körndl"-Tee oder wie ich zu sagen pflege "Würstl"-Tee
... weil ja die Körndl so ausschaun wie kleine Würstl  ;D 
... und weil ichs als Kind so glernt hob :D

Oder was i a ganz gern mag sind diese Brausetabletten, die man im Wasser auflöst,
wo Magnesium, VitaminC, MultiVitamin oder was es da sonst halt noch so alles gibt drin is.
Zur Zeit hab i da welche, die san vom Penny, mit AloeVera.
Mag zwar nix helfen, aber schmeckt lecker, weils nach Kirsche schmeckt  ;D

Gruß,
Tanja
Titel: Re: Bergsteigergetränk
Beitrag von: Alibaba am 06.06.2007, 11:26
Servus,

ich nehm immer 2-3 Liter Mineralwasser mit wenig Kohlensäure, oder Apfelschorle mit und natürlich darf eine Flasche Gipfelbier ned fehlen, Prost!

Titel: Re: Bergsteigergetränk
Beitrag von: faxe318 am 06.06.2007, 11:45
Cola, Spezi, Bier, Kirsch-Brausetabletten  :o ;D
Titel: Re: Bergsteigergetränk
Beitrag von: Malon am 06.06.2007, 19:56
Also... eigentlich hab ich jetzt nur nach einem Platz gesucht, an dem ich den kleinen Kletterer loben kann, der sich immer rechts an der scroll-Leiste abseilt... witzig!  ;D  Hab länger nicht ins Forum gschaut, vielleicht ist des Mannschgerl ja gar nicht neu und längst ausführlichst mit Kommentaren bedacht worden  ::)

Zum Trinken am Berg: ich nehm immer nur Leitungswasser mit! Ich find, das löscht den Durscht supergut, ich erspar mir einen pappigen Geschmack im Mund und meine Trinkflaschen bleiben sauber. Aber von wegen Spurenelementen und so... meint Ihr, das ist ungesund?

Grüße,
Malon
Titel: Re: Bergsteigergetränk
Beitrag von: Brixentaler am 06.06.2007, 20:21
@ Malon:

Siehe https://www.roberge.de/yabb/index.php?PHPSESSID=15df288144ec03da6f328e6977848ca5&topic=1469.0 (https://www.roberge.de/yabb/index.php?PHPSESSID=15df288144ec03da6f328e6977848ca5&topic=1469.0)

Das wär' der angewiesene Ort um etwas über das Mannschgerl zu sagen... :D
Titel: Re: Bergsteigergetränk
Beitrag von: irgl am 07.06.2007, 11:51
Zitat von: Brixentaler am 06.06.2007, 20:21
@ Malon:

Siehe https://www.roberge.de/yabb/index.php?PHPSESSID=15df288144ec03da6f328e6977848ca5&topic=1469.0 (https://www.roberge.de/yabb/index.php?PHPSESSID=15df288144ec03da6f328e6977848ca5&topic=1469.0)

Das wär' der angewiesene Ort um etwas über das Mannschgerl zu sagen... :D

Na...    Malon  war scho richtig,  denn globd wern derf überall    ;) ;) ;D:D
Titel: Re: Bergsteigergetränk
Beitrag von: irgl am 07.06.2007, 11:59
zum dringa der scho oft gnannte "wirschtl oder kerndl Tee" (bevorzugt Zitrone)
oft a a "Gipfehoibe" (wenn i fahrn muas a oft, jetzad daschlogds mi ned, a Erdinger alkoholfreie Weiße)
efdas a an mid wasser  gschpritzn Fruchtsaft (Apfel oder Traub`n)

i wünsch eng an scheena Feiertag i muas jezad leider ind Arbad
Titel: Re: Bergsteigergetränk
Beitrag von: steff am 08.06.2007, 09:19
Zitat von: faxe318 am 06.06.2007, 11:45
Cola, Spezi, Bier, Kirsch-Brausetabletten :o ;D
Also mit Cola oder Spezi kannt i nix anfangen. Gegen den ersten Durst find ich Wasser oder Schorlen am besten. Auch Brixis Hollerpunsch hab i schon mal dabei gehabt. Auf alle Fälle nix hupferts  ;)

A hoibe Bier hat sicher a no koan gschad. Vor allem hods ja lauter guade Sochan drin. Des hab i dazu gfunden:

Warum ist Bier auch für Sportler gesund? Wer Sport macht, schwitzt. Und das entzieht dem Körper nicht nur Flüssigkeit, sondern auch Mineralstoffe. Der hohe Wassergehalt im Bier löscht den Durst und ist ein prima Flüssigkeitslieferant.
Im Bier stecken dazu noch wichtige Nährstoffe und jede Menge Vitamine und Mineralstoffe. Auch schnelle Kohlenhydrate, die nach dem Sport Power für Körper und Gehirn bringen, liefert Bier und es ist deshalb ein optimales Sportlergetränk. Wer nach dem Sport alkoholfreies Bier in Maßen trinkt, verbessert außerdem seine Leistung, Konzentration und Reaktion beim Sport. Bei Ausdauersportarten wie Joggen, Ski-Langlauf kann Bier die verlorengegangene Flüssigkeit und Energie besonders gut ersetzen. Außerdem regt Bier bei Sportlern die Lungentätigkeit an, dadurch kann Sauerstoff vom Körper besser aufgenommen werden und die Kondition steigt.


Aber aufn Gipfe mit nauf nehme dats i ned. De weard da doch warm, oder hat der Christian am End an Kühlschrank dabei

Mitm Kaffee ko i mi gar ned ofreind. Vielleicht im Winter, wenns koid is. Aber nix gegan Durst. Des ziagt ja no eher s´Wasser naus  :P Letzten Sonntag hod er mir gar ned daugt... i hätt doch lieber a Boisei dringa soin  ;)

An scheenan Dog
Steff
Titel: Re: Bergsteigergetränk
Beitrag von: Hanns H am 08.06.2007, 09:43

seit de siebstger Jahr dring nimm i auf schitouren an Pfefferminztee mit an net zu  guatn
schuss (eha zvui wia zwene ) Rotwein. Hobe bei de Franzosn gseng, haift fian Duascht und schmeckt a no guat a wenn er bloß no lauwarm is.
Titel: Re: Bergsteigergetränk
Beitrag von: finch am 08.06.2007, 12:30
Zitat von: steff am 08.06.2007, 09:19
Warum ist Bier auch für Sportler gesund? Wer Sport macht, schwitzt. Und das entzieht dem Körper nicht nur Flüssigkeit, sondern auch Mineralstoffe. Der hohe Wassergehalt im Bier löscht den Durst und ist ein prima Flüssigkeitslieferant.
Im Bier stecken dazu noch wichtige Nährstoffe und jede Menge Vitamine und Mineralstoffe. Auch schnelle Kohlenhydrate, die nach dem Sport Power für Körper und Gehirn bringen, liefert Bier und es ist deshalb ein optimales Sportlergetränk. Wer nach dem Sport alkoholfreies Bier in Maßen trinkt, verbessert außerdem seine Leistung, Konzentration und Reaktion beim Sport. Bei Ausdauersportarten wie Joggen, Ski-Langlauf kann Bier die verlorengegangene Flüssigkeit und Energie besonders gut ersetzen. Außerdem regt Bier bei Sportlern die Lungentätigkeit an, dadurch kann Sauerstoff vom Körper besser aufgenommen werden und die Kondition steigt.


Geh, Steff, wer war denn der Urheber der obigen Zeilen? Waldi Hartmann oder?  ;)
Titel: Re: Bergsteigergetränk
Beitrag von: steff am 09.06.2007, 22:20
Zitat von: finch am 08.06.2007, 12:30
Geh, Steff, wer war denn der Urheber der obigen Zeilen? Waldi Hartmann oder?  ;)

"Käse. So einen Käse will ich nicht mehr hören. so'n Scheiß! Das ist das Allerletzte, da wechsle ich doch den Beruf. (... ) Ich brauch das ja nicht: "Rudi du bist der Beste", "Rudi du bist der Schönste" - das brauch ich alles nicht."

"Ja, du bist ja auch nicht gemeint. Du sitzst hier locker und in aller Ruhe und hast schon drei Weizenbier getrunken... "

Und wers noch nicht kennt:  http://www.youtube.com/watch?v=Upce9rLU2Es 
Titel: Re: Bergsteigergetränk
Beitrag von: Martl am 11.06.2007, 22:16
Servus!
schon interessant, was die Leute so alles mitnehmen auf'n Berg:
Cola, Spezi, Tee, Saft, Schorle, Kaffee, Hollerpunsch, ect.

Ich bleib trotzdem bei mei'm Wasser (beim Radlfahrn manchmal mit Mineralstoffe-Pulver) und ab&zu a Gipfelhoibe  ;)
Im Winter auf Skitour gibts natürlich scho an Tee aus der Thermoskanne!


Zitat von: steff am 09.06.2007, 22:20
Und wers noch nicht kennt:  http://www.youtube.com/watch?v=Upce9rLU2Es 

Einfach immer wieder ein Riesenspaß das anzuschaun & anzuhörn!
Ein bisher (fast) unschlagbarer Klassiker, zumindest für Sport-Fans!

Gruß
Martl
Titel: Re: Bergsteigergetränk
Beitrag von: Christian M. am 02.07.2007, 15:28
Zitat von: Martl am 05.06.2007, 20:52
Zitat von: Christian M. am 05.06.2007, 19:29
Wenn er ausgeht am Berg trink ich gern Quellwasser.
... des machst aber nur im Notfall, oder?  ;D

ZitatAb und zu nimm ich mir aber auch a Halbe Bier mit.  ;D
... des hab ich ja auch schon miterleben dürfen  :)  Ist wirklich immer wieder a Spaß. Vor allem wennst die Weißbierglässer mitnimmst  8) ;)


Da Martl hat gmeint, daß ich des Buitl no einstellen soi!! Prost! ;D

Gruss.
Christian
Titel: Re: Bergsteigergetränk
Beitrag von: korsikafan am 02.07.2007, 16:14
vor der Kulisse würde mir auch ein gepflegtes Weissbier schmecken ;)
Prost!
Titel: Re: Bergsteigergetränk
Beitrag von: Gamsei am 03.07.2007, 10:16
Wir nehmen meist nur Wasser (Leitungswasser) mit. Ab und zu gibt es auch ein paar Tabeltten dazu (Mineralien etc.). Wir gehen meist mit zwei 1,5 Liter Sigg los. Unterwegs füllen wir an Quellen und klaren Bächen nach. Wir haben damit bisher noch nie Problem mit dem Magen gahabt. Wenn wir wissen, daß zwischendurch gar kein Wasser aufzutreiben ist, geht auch mal mehr mit.
Auf der Hütte ist dann für mich meist Radler, Weißbier oder ASchorle angesagt, je nach Lust und Laune. Bei kurzen Touren gehen wir auch mal nur zum Kaffeetrinken auf die Hütte, als eine Art längerer Spaziergang.  Cola, Fanta oder ähnliches geht gar nicht, macht mir nur mehr Durst. Ansonsten brauche ich im Berg am Tag ca. 5-6 Liter Flüssigkeit, das will ich nicht alles schon aus dem Tal hochschleppen wenn es sich vermeiden lässt.

Dietmar
Titel: Re: Bergsteigergetränk
Beitrag von: eli am 03.07.2007, 21:20
Noch`n Gedicht: Stilles Mineralwasser, murmelndes Quellwasser, a zischende Weiße, auch mal a Mini-Stamperl am Gipfel,alles klar. Bloß keine Apfelsaftschorle, da grummelts in den Eingeweiden bald ganz fürchterlich und stille Örtchen sind gefragt!
War übrigens am Freitag über die Maroldschneid auf der Auerspitz: Herrlich einsam, die Rotwand und die Kümpfelalm waren da schon frequentierter. Leider wird die Sillbergalm zur Zeit renoviert, geschlossen voraussichtlich bis 1.8.07. Also nix Weißbier!
Gruß, eli
Titel: Re: Bergsteigergetränk
Beitrag von: mrs.t.m am 09.10.2007, 10:33
Zitat von: much am 09.10.2007, 10:25
ze Fix ;)
Da denkt ma nix böses, hat a guate Idee wegen der Bewertung des meistgelesenen Wanderführers bei den Roberglern und dann kemman de mim Schnaps daher.
Des is vollkommen ungsund, oder hat irgendjemand bei den Berggetränken http://www.roberge.de/yabb/index.php?topic=1576.msg10776#msg10776 (ftp://http://www.roberge.de/yabb/index.php?topic=1576.msg10776#msg10776) einen Gipfelschnaps erwähnt?

#dankeschön#, much, da hast mich auf eine Idee gebracht.
Bzw hatte ich den Gedanken tatsächlich erst kürzlich mal, mir einen Flachmann zuzulegen,
um dann den Gipfel mit einem Stamperl Schnaps zu "begießen"  ;)

Danke, dass du mich daran erinnert hast! ;D

Gruß Tanja

#lecker#
Titel: Re: Bergsteigergetränk
Beitrag von: much am 09.10.2007, 12:22
ja wenn Du dann scho de perfekte Ausrüstung hast, dann wiss ma ja, wer desmoi schnapselt ;D