roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Mountainbike => Thema gestartet von: sachranger am 02.05.2007, 09:47

Titel: kranzhornfrage
Beitrag von: sachranger am 02.05.2007, 09:47
brauche da mal ne local-info.
wenn ich von der kranzhornhütte zur käsalm fahren will, muss ich ja ne menge höhenmeter runter und dann wieder rauf ... ich meine den forstweg richtung windshausen.
mir ist da ein kleiner steig aufgefallen, der ungefähr 1 km nach wiedereintritt in den wald richtung windshausen, mit "duftbräu" ausgeschildert ist. der geht rechts vom forstweg, ansteigend und zuerst auf jeden fall unfahrbar, ab.

kennt jemand den weg und kann man den später mit dem bike befahren? ich hoffe, ich hab ihn einigermaßen erklärt ...
dankeee
Titel: Re: kranzhornfrage
Beitrag von: kovalam am 02.05.2007, 09:59
Hallo,
wenn du den Weg meinst, der bergabfahrend in einer Linkskurve, geradeaus weiter geht,
dann kenne ich ihn gut.
Er ist je nach persönlichen Vermögen fahrbar. Evtl. sind 2-3 Stellen drinn, die man sicherheitshalber schiebt,
aber das hängt vom Können ab.
Ansonsten schöner Trail, der einem schon eine Menge Höhenmeter erspart.

Viel Spass!

Harald
www.mtb-rosenheim.de
Titel: Re: kranzhornfrage
Beitrag von: sachranger am 02.05.2007, 11:05
hi kovalam,

ja, ich denke der ist es. ist der erste "lange schlag" und ist auch eine linkskurve. der weg, da eigentlich nur ein pfad, geht bergan. an der stelle hängt wie gesagt das schild "richtung duftbräu".

dann werde ich den mal fahren ... die alternative, über die forststraße ganz runter, ist ja ziemlich langweilig.
Titel: Re: kranzhornfrage
Beitrag von: Rene6768 am 02.05.2007, 12:07
Ich bin vor 2 Jahren von Windshausen über die Nordseite des Kranzhorns zur Kranzhornhütte gefahren. Das geht eigentlich recht gut, kurz vor der Forststraße von Erl, muss man sein
Rad über einen Zaun tragen, und kommt dann über den besagten "Pfad" mit geringem Höhenverlust zum "Normalweg"  8)
Titel: Re: kranzhornfrage
Beitrag von: Heinz am 02.05.2007, 12:50
Der kleine Pfad würde mich auch interessieren, weiß aber momentan noch nicht, welchen Ihr meint. Habt Ihr vielleicht einen kleinen Kartenausschnitt zur Verfügung?

Ebenso gibt's kurz vor dem (von Rene beschriebenen) Zaun am Grenzübergang in der letzten starken Linkskurve (bergauf von Windshausen) einen kleinen Pfad, der geradeaus weiterführt. Angeblich soll dieser auch fahrbar sein und endet dann am Wanderparkplatz "Erler Berg". Kennt diesen Trail jemand?


Grüße
Heinz
Titel: Re: kranzhornfrage
Beitrag von: kovalam am 02.05.2007, 13:49
Hallo,
ich habe den Pfad im Bildchen angeschrieben.

Viel Spass auf dem Trail.

Harald
www.mtb-rosenheim.de
Titel: Re: kranzhornfrage
Beitrag von: sachranger am 02.05.2007, 15:00
hab die verschiedenen pfade auf kovalams karte nochmal markiert ... sah den pfeil von kovalam erst zu spät  ;)
also die blauen punkte auf der ursprünglichen karte zeigen den normalen anstieg von windshausen.

@ heinz:
im "nordöstlichen" eck des kartenausschnitts siehst du den pfad, den ich heute morgen meinte  - nun mit roten punkten markiert.

@ rene 6768:
außerdem gibt es nun fast mitten auf dem kartenausschnitt einen schwarzen weg. den meintest du?

@kovalam:
der mit den roten punkten kann man einigermaßen fahren ... also mehr fahren wie schieben. müsste ich doch so richtig verstanden haben, oder?

@ alle:
sonnigen tag noch
Titel: Re: kranzhornfrage
Beitrag von: kovalam am 02.05.2007, 16:15
Hallo,
ja richtig, der Weg mit den roten Punkten ist je nach Können,
bis auf 2-3 Stellen fahrbar und macht auch richtig Spass!
Das Gute daran ist auch, dass er von Wanderern sehr wenig frequentiert ist
und so kaum Konfliktpotential besteht.
Jez hast as gschafft, jez hab i so richtig Lust drauff, dass i`n morgn fahr.

Viel Spass!

Harald
www.mtb-rosenheim.de
Titel: Re: kranzhornfrage
Beitrag von: Heinz am 03.05.2007, 12:45
Hallo,
den anderen Pfad, welchen ich meinte, habe ich mal grün gekennzeichnet. War schon mehrmals kurz davor, diesen Trail zu testen, hab's aber dann doch nicht gewagt. Kennt diesen Weg schon jemand?

Grüße
Heinz
Titel: Re: kranzhornfrage
Beitrag von: sachranger am 03.05.2007, 13:57
ja heinz, hab auch schon öfters drüber nachgedacht  ;D

alleine von den höhenlinien sieht der durchaus fahrbar aus, zumindest gegen den uhrzeigersinn. der süd süd-östliche teil bei der ursläu-alm auf jeden fall. muss ja mal zumindest ein karrenweg gewesen sein.

wer wagt sich?
Titel: Re: kranzhornfrage
Beitrag von: kovalam am 04.05.2007, 07:20
Hallo Leute,
ich bin es gestern einfach mal bergab gefahren.
Der grün gepunktete Weg ist eine aufgelassene Straße, welche zugewuchert ist.
Übriggeblieben ist ein toller Weg ohne große Herausforderung.
Dieser teilt sich dann in den "Rundweg", welcher fahrbar zu sein scheint, da
mir ein Biker bergauf entgegen kam und den Trail nach Erl. Vermutlich führt der
Rundweg Rtg. Parkplatz. Ich habe den Trail nach Erl genommen, den ich guten Gewissens
nur Trailspezialisten empfehlen kann. Er stellt an Mensch und Maschine höchste Ansprüche.

Viel Spass!

Harald
www.mtb-rosenheim.de
Titel: Re: kranzhornfrage
Beitrag von: Rene6768 am 04.05.2007, 11:49
Hallo Sachranger !

Du hast "meinen" Pfad richtig eingezeichnet. Den von Dir gesuchten bin ich noch nicht gefahren.
Alle eignen sich jedoch auf jeden Fall an heißen Tagen, denn dort ist es überall schön schattig  8)
Titel: Re: kranzhornfrage
Beitrag von: kovalam am 13.05.2007, 07:09
Hallo Leute,
ich bin den Rundweg nun zu Ende gefahren.
Wie erwartet erreicht man den Kranzhorn- Parkplatz, wenn man den Weg bei den unbeschilderten Kreuzungen
bergab folgt.

Viel Spass!

Harald
www.mtb-rosenheim.de

Zitat von: kovalam am 04.05.2007, 07:20
Hallo Leute,
ich bin es gestern einfach mal bergab gefahren.
Der grün gepunktete Weg ist eine aufgelassene Straße, welche zugewuchert ist.
Übriggeblieben ist ein toller Weg ohne große Herausforderung.
Dieser teilt sich dann in den "Rundweg", welcher fahrbar zu sein scheint, da
mir ein Biker bergauf entgegen kam und den Trail nach Erl. Vermutlich führt der
Rundweg Rtg. Parkplatz. Ich habe den Trail nach Erl genommen, den ich guten Gewissens
nur Trailspezialisten empfehlen kann. Er stellt an Mensch und Maschine höchste Ansprüche.

Viel Spass!

Harald
www.mtb-rosenheim.de