roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Mountainbike => Thema gestartet von: Haibikerin am 02.05.2007, 08:11

Titel: Hätte da mal ne Frage !
Beitrag von: Haibikerin am 02.05.2007, 08:11
Einer von euch kann mir bestimmt weiterhelfen !
Komm ich vom Jenbachtal (Richtung Wirtsalm ) auch zur Schuhbräualm rüber ?und wie fahr ich dann am Besten ?Vielen dank schonmal !
Ps: freu mich auch immer über Mitfahrer !

Titel: Re: Hätte da mal ne Frage !
Beitrag von: kovalam am 02.05.2007, 08:28
Hallo,
es gibt eine Verbindung , welche vom obersten Wirtsalm- Parkplatz links abgeht.
Es kommt bald darauf noch eine Abzweigung, an der man sich wieder links hält. Von da
ab kann man eigentlich nicht mehr aus. Man kommt dann auf die Straße von
Kutterling zur Schuhbräualm. Ist allerding richtig steil zu fahren.


Viel Spass!

Harald
www.mtb-rosenheim.de
Titel: Re: Hätte da mal ne Frage !
Beitrag von: rennschnecke am 02.05.2007, 08:35
Hallo Haase,

theoretisch ja, es gibt dazu sogar 2 Wege, wobei keiner der beiden zumindest nicht vom Jenbachtal Richtung Schuhbräualm wirkliche Highlights sind. In der Gegenrichtung ist es besser, dort bin ich selbst schon beides gefahren:

1. Den normalen Wanderweg vom Parkplatz Richtung Farrenpoint (nicht den Steig !). Hier hast Du beim abfahren (also Gegenrichtung) geschätzte 5 - 10 Minuten Schiebestrecke, der Weg hat aber zumindest mich nicht direkt zum Bergauffahren eingeladen.

2. Etwas umständlicher geht es auch noch: Du fährst weiter Richtung Schlossalm, und trägst am Ende des Weges das Rad rauf zur Rampoldalm und trägst es dann entweder gleich runter von der Rampoldalm zur Schuhbräualm (wolltest Du fahren oder das Rad tragen  ???) oder fährst von der Rampoldalm den Weg weiter nach unter bis er auf den normalen Weg zur Schuhbräualm trifft und fährst dann wieder rauf  :o.
Alternative 2 ist aber wohl nur etwas für Leute die partout nicht heim wollen und die Tour verlängern müssen ::).

Viele Grüße
rennschnecke