roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => roBerge-Rätsel => Thema gestartet von: Rene6768 am 23.04.2007, 06:44

Titel: Montagsrätsel Nr. 156
Beitrag von: Rene6768 am 23.04.2007, 06:44
 ;D AN ALLE HOBBY-ASTRONAUTEN: ;D


Guten Morgen !

Wie versprochen gibt es heute ein hoffentlich schweres Montagsrätsel,
bei dem Eure Köpfe so richtig das Qualmen anfangen.

Ihr müsst diese zwei Berge erkennen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gewonnen hat, wer sie zuerst erkennt, ihre Höhe richtig summiert, und mir dann noch mitteilt, welcher 3. Berg hinter dem Ergebnis steckt.

Viel Spaß dabei !!

Viele Grüße

René

PS: Christian oder Reinhard werden dann wohl entscheiden, mit welcher Kategorie Ihr belohnt werdet
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 156
Beitrag von: Christian M. am 23.04.2007, 09:03
... ich denke, daß hier mal wieder freie Auswahl aus Kategorie 3 angesagt ist!!
Aber nur wenn der Rene nicht zu viele Tipps gibt.  ;)

Eins von folgenden drei Büchern gibts diesmal zu gewinnen:

Südtirol-Ost - von Gerhard Hirtlreiter (http://www.roberge.de/buch.php?id=198) (Bergverlag Rother)

Urlaub in den Bergen - von Georg Weindl (http://www.roberge.de/buch.php?id=120) (Merian Guide)

Peter Umfahreres Mountainbiketouren - Tiroler Unterland (http://www.roberge.de/buch.php?id=169) (Edition loewenzahn)

Viele Grüsse.
Christian
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 156
Beitrag von: Christian M. am 23.04.2007, 22:47
... was is' jetzt ihr Ratefüchse??  ???  ::)
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 156
Beitrag von: Rene6768 am 24.04.2007, 07:09
tja, nachdem mein Buchstabensalat vor einiger Zeit innerhalb von 5 Minuten
gelöst war, ist es jetzt wohl doch mal etwas schwerer.

Also, Bild 1 ist ein echter "RO-Bergler"  ::) ::) ::) ::)

Nr. 2 kennt eigentlich auch jeder................. ;D
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 156
Beitrag von: sachranger am 24.04.2007, 08:45
rene6768: sind die beiden bilder nach "norden" ausgerichtet ... oder hast du fuchs die gedreht?  ;)
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 156
Beitrag von: Rene6768 am 24.04.2007, 08:57
Zitat von: sachranger am 24.04.2007, 08:45
rene6768: sind die beiden bilder nach "norden" ausgerichtet ... oder hast du fuchs die gedreht?  ;)

Ich habe sie natürlich gedreht, ich schaue ja immer von Rosenheim in die Berge  ;) ;) ;) ;) Dann mal viel Spaß beim Kartendrehen  ;D
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 156
Beitrag von: roskin am 24.04.2007, 11:38
 ich hab da ein Problem mit Google Earth

in Deutschland kann ich super runterzoomen, etwa ab  Österreich oder Richtung Garmisch geht garnix. Muss ich da extra was installieren?
Also fals Bild Numero due ein Österreicher ist, muss ich passen...
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 156
Beitrag von: bustakiten am 24.04.2007, 11:41
Also, Bild 1 ist ein echter "RO-Bergler"  ::) ::) ::) ::)

Nr. 2 kennt eigentlich auch jeder................. ;D

Hallo Rene6768

Erstmal ein großes Lob an dich, weil das ist wirklich ein tolles Rätsel, denn ich wollte schon seit Kind an ein Astronaut sein ;)
Aber zu Bild 2 hätte ich vielleicht noch gern ein Tipp: ist dieser Berg ein Ösi oder doch ein Deutscher? ???
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 156
Beitrag von: Rene6768 am 24.04.2007, 12:15
Zitat von: bustakiten am 24.04.2007, 11:41
Also, Bild 1 ist ein echter "RO-Bergler"  ::) ::) ::) ::)

Nr. 2 kennt eigentlich auch jeder................. ;D

Hallo Rene6768

Erstmal ein großes Lob an dich, weil das ist wirklich ein tolles Rätsel, denn ich wollte schon seit Kind an ein Astronaut sein ;)
Aber zu Bild 2 hätte ich vielleicht noch gern ein Tipp: ist dieser Berg ein Ösi oder doch ein Deutscher? ???


Na ja, da ich dachte, dass auch unsere Nachbarn vielleicht unsere schönen bayerischen Berge erkennen wollen, daher Bild 2 Österreich, das ist richtig ! Es muß ja schließlich Chancengleichheit herrschen.  ;D ;D ;D TJA, nun lasst Eure Karten mal schön weiter rotieren

Zum Thema Goolge Earth benutze ich diese Version: http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q=47+52+18.1+N+12+01+12.4+E&layer=&ie=UTF8&z=12&ll=47.871813,12.01988&spn=0.106167,0.345383&t=k&om=0

Hilfreich für Berg Nr. 2 wäre auch das Programm hier: http://tiris.tirol.gv.at/scripts/esrimap.dll?name=Ortho&MyAufl=1024&Left=129943&Bottom=164787&Right=352057&Top=295000&Mst=0&MapIDX=0&Cmd=ZoomIn&click.x=0&ZoomBox=590,70,625,100
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 156
Beitrag von: ehemaliges Mitglied am 24.04.2007, 17:56
Hallo Rene,

ich hab Dir zwar schon eine PM geschickt, weiß jetzt aber nicht, ob das reicht. Deshalb auch hier mein Lösungsvorschlag:

Wildalpjoch, 1720 m
Vorderunnütz, 2078 m
---------------------------
Großglockner, 3798 m
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 156
Beitrag von: Christian M. am 24.04.2007, 19:02
... habe vom Reinhard noch ne PM erhalten. Aus Gründen des Sponsorings gibts statt freie Auswahl aus Kategorie 3 eines von folgenden drei Büchern:

Südtirol-Ost - von Gerhard Hirtlreiter (http://www.roberge.de/buch.php?id=198) (Bergverlag Rother)

Urlaub in den Bergen - von Georg Weindl (http://www.roberge.de/buch.php?id=120) (Merian Guide)

Peter Umfahreres Mountainbiketouren - Tiroler Unterland (http://www.roberge.de/buch.php?id=169) (Edition Loewenzahn)

Auch nicht schlecht, denke ich.
Viele Grüsse.
Christian


Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 156
Beitrag von: faxe318 am 24.04.2007, 19:05
Zitat von: Bergfritz am 24.04.2007, 17:56
Hallo Rene,

ich hab Dir zwar schon eine PM geschickt, weiß jetzt aber nicht, ob das reicht. Deshalb auch hier mein Lösungsvorschlag:

Wildalpjoch, 1720 m
Vorderunnütz, 2078 m
---------------------------
Großglockner, 3798 m

Wildalpjoch und Unnütz sind ja zwei Lösungsvorschläge, erlaubt ist nur einer pro Tag  ;D

Spaß beiseite: Klingt nicht unplausibel  :D
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 156
Beitrag von: ehemaliges Mitglied am 24.04.2007, 19:46
Zitat von: faxe318 am 24.04.2007, 19:05

Wildalpjoch und Unnütz sind ja zwei Lösungsvorschläge, erlaubt ist nur einer pro Tag  ;D


Ups, des hob i doch jetz glatt wieda üwaseing!  ::)

Hier noch die beiden zugehörigen Links:

Bild 1:
http://maps.google.de/?ie=UTF8&om=0&z=15&ll=47.702282,12.037024&spn=0.013314,0.029097&t=k

Bild 2: http://tiris.tirol.gv.at/scripts/esrimap.dll?Name=Ortho&MyAufl=1024&MapIDX=1&Left=105270&Bottom=264097&Right=106401&Top=264761&Cmd=&ChkB=0&Chk0=1&Mst=10000&Aktual.x=6&Aktual.y=11&Aktual=Aktualisieren&info=1&Suche=0


Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 156
Beitrag von: bustakiten am 24.04.2007, 20:03
Zitat von: Bergfritz am 24.04.2007, 17:56

Wildalpjoch, 1720 m
Vorderunnütz, 2078 m
---------------------------
Großglockner, 3798 m

Ich sage nur herzlichen Glückwunsch an Bergfritz
aber diesmal war I a soo nah dro :'( :'(

@ rene nochmals ein Lob an dich, wirklich super Rätsel
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 156
Beitrag von: Rene6768 am 25.04.2007, 07:22
 ;D ;D ;D Na, mit dem einem Vorschlag pro Tag meinen wir ja pro Bild  8), da Bergfritz alle 3 Lösungen richtig genannt hat, erkären ich ihn hiermit zum Sieger !

Mich würde interessieren, wie lange Du im "Raumschiff" gesessen hast, bis Du die richtige
Antwort hattest.

Bitte teile Reinhard noch Deinen Gewinnwunsch mit. Ich haffe Du hast nächste Woche auch
ein schweres Rätsel !

Gruß
René
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 156
Beitrag von: ehemaliges Mitglied am 25.04.2007, 09:22
@bustakiten:

Zitataber diesmal war I a soo nah dro :'( :'(

Ich kann es Dir nachfühlen, da ich dieses Gefühl auch recht gut kenne
(z.B. bei Nr. 152 und Nr. 155). Aber vielleicht klappt es ja schon das nächste Mal.  :)

@Rene:

ZitatMich würde interessieren, wie lange Du im "Raumschiff" gesessen hast, bis Du die richtige Antwort hattest.

Ja, insgesamt hab ich wohl schon ca. 1 - 1 1/2 Std. rumgesucht, wobei der Vorderunnütz für mich deutlich schwieriger zu finden war, weil das Herumfliegen mit TIRIS schon um einiges umständlicher ist als mit Google-Maps und ich zuerst viel zu weit östlich rumgesucht hab. Da lob ich mir die Salzburger (SAGIS), die haben das mit der Verschiebetechnik besser gemacht.

Wie lange Du allerdings gebraucht hast, um zwei bekannte Roberge-Gipfel zu finden, deren Gipfelsumme genau der Großglockner-Höhe entspricht, danach will ich lieber gar nicht erst fragen. Großes Kompliment, dass Du das überhaupt geschafft hast und auch zur orginellen Idee mit den Luftbildern!

ZitatIch hoffe Du hast nächste Woche auch ein schweres Rätsel !

Mal schauen, was sich machen lässt.  ;)
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 156
Beitrag von: Christian M. am 25.04.2007, 20:56
... auch herzlichen Glückwunsch von mir, Bergfritz! Wir sind gespannt auf Dein Rätsel nächste Woche!  :D

Bitte teile uns noch kurz deinen Buchwunsch mit.

Allen noch eine schöne Woche.

Gruss.
Christian

P.S. und den Fotowettbewerb nicht vergessen!!!!!!!!!
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 156
Beitrag von: ehemaliges Mitglied am 25.04.2007, 23:16
Zitat von: Christian M. am 25.04.2007, 20:56
... auch herzlichen Glückwunsch von mir, Bergfritz! Wir sind gespannt auf Dein Rätsel nächste Woche!  :D
Ich genauso!  ;D

Zitat von: Christian M. am 25.04.2007, 20:56
Bitte teile uns noch kurz deinen Buchwunsch mit.
Reinhard weiß bereits Bescheid.  ;)
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 156
Beitrag von: Reinhard am 29.04.2007, 23:51
Hallo Bergfritz,

Du hast Dir das Buch Südtirol-Ost - von Gerhard Hirtlreiter (http://www.roberge.de/buch.php?id=198) ausgesucht.
Herzlichen Glückwunsch auch von mir.
Wir senden es Dir voraussichtlich morgen mit der Post zu und wünschen Dir jetzt schon viel Spass damit bei Deinen Touren in Südtirol.
Und bringt uns gelegentlich ein paar schöne Fotos aus dieser Gegend mit ....    ;)
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 156
Beitrag von: Traudl am 30.04.2007, 20:12
Hallo Bergfritz,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zu Deinem Gewinn. Da hast du Dir ein ganz besonders schönes Buch ausgesucht  :)
Bestimmt erkennst Du auch den Wanderer, der das Titelbild ziert  ;)
LG
Traudl
Titel: Re: Montagsrätsel Nr. 156
Beitrag von: ehemaliges Mitglied am 07.05.2007, 14:57
Vielen Dank für die Glückwünsche! Das Buch ist inzwischen bei mir eingetroffen. Einen herzlichen Dank an den Sponsor!

Zitat von: Traudl am 30.04.2007, 20:12
Da hast du Dir ein ganz besonders schönes Buch ausgesucht  :)

Das kann ich bestätigen! 52 reich bebilderte Touren mit vielen Informationen inkl. Höhenprofil bei allen Wanderungen, von denen ich erst gut eine Handvoll aus eigener Erfahrung kenne. Da gibt es noch einiges zu tun.  ;) Bei der Qualtität dieses Buches kommt jetzt schon der Wunsch auf, dass ich mir auch den Band West besorge.

Zitat von: Traudl am 30.04.2007, 20:12
Bestimmt erkennst Du auch den Wanderer, der das Titelbild ziert  ;)

Ehrlich gesagt, habe ich ihn nicht erkannt. Wenn ich aber das Titelbild mit dem Benutzerbild von Reinhard vergleiche, dann könnte es vielleicht gar unser Forumshäuptling sein. Falls doch nicht, wirst Du es uns bestimmt mitteilen.