roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => roBerge-Rätsel => Thema gestartet von: Samerbergradler am 09.04.2007, 21:38
Guten Abend allerseits!
Bestimmt wart ihr heute alle unterwegs und wartet jetzt gespannt auf das neue Montagsrätsel als krönenden Abschluß eines wunderschönen Ostermontags ;D
Wegen des Feiertags und des schönen Wetters wollt ich´s nicht früher einstellen, es sollen sich ja doch möglichst viele den Kopf zerbrechen können.
Die Frage ist ganz simpel: Welcher Gipfel ist auf dem Bild zu sehen?
Heute nur ein kleiner etwas unscharfer Ausschnitt, morgen gibts schon mehr zu sehen.
Wünsche viel Erfolg!
Und weil die andren auch mal was gewinnen sollen, heute ein Newcomer-Rätsel! Es dürfen nur die mitraten, die noch nie etwas gewonnen haben.
Als Preis gibts freie Auswahl aus Kategorie 1.
Viel Erfolg.
Gruss.
Christian
So, heute gibts schon mehr zu sehen.
Vielleicht hilfts ein bisschen weiter.
Natürlich war ich gestern unterwegs, musste ja meine Ostereier wieder abtrainieren ;D
aber nun zum Rätsel: an welchem Datum und um wieviel Uhr wurde das Bild aufgenommen?
Hoffe das bringt mich oder auch die anderen ein wenig weiter :-\
Das Bild entstand Mitte Oktober vergangenen Jahres als ich gerade die Rückkehr vom Tourenziel angetreten habe, weils mir im Schatten zu kalt geworden ist.
...san wieder alle im Urlaub?? :o
...naaa. Wir dürfen ja net.
:'(
...aber wissen tätet ihr es scho, gell?! ::) ;)
Zitat von: Christian M. am 10.04.2007, 19:33
...aber wissen tätet ihr es scho, gell?! ::) ;)
also i bin mir ned ganz sicher... ???
wos sois. Ich wurde ja ausgeschlossen :'(
Oiso, i bin mia scho sicher,
dass i des (no) ned kenn. ;D
awa i deaf ja a ned.
Hallo,
also ich kanns mir nicht vorstellen, dass sich da jetzt schon jemand sicher ist. Wenn ichs nicht selber wüßte............... ;)
Ich kann es mir denken, darf aber auch nicht :-X :-X :-X :-X
mein Tipp ist der Brandlberg neben dem Spitzstein
Miche
hmmm.....
scheint ja doch schwerer zu sein als ich gedacht habe.
Ein paar kleine Hinweise kann ich aber noch geben:
Zwischen mir und dem gesuchten Gipfel herrrschte ein beträchtlicher Höhenunterschied.
Auch wenns möglicherweise so ausschaut, das Foto wurde nicht auf Gipfelhöhe oder wenig darunter geschossen. Dies ist auch definitiv unmöglich - zumindest für wohl die meisten Mitglieder dieses Forums. Wir sind halt meist etwas bodenständiger ;)
Und wie ich gestern schon angedeutet habe, entstand das Bild eher am späten Nachmittag. Daraus kann der/die ein oder andere vielleicht auch seine Schlüssse ziehen.
Und damits da auch keine Missverständnisse gibt: Ich schleppe keine Kamera mit einem meterlangen Teleobjektiv in der Gegend rum und hab da irgendeinen weit entfernten Gipfel näher herangeholt. Ich stand direkt vor/unter Ihm.
Tja, Fragen über Fragen...... ::)
Jetzt hab ich wohl vollends für Verwirrung gesorgt.......
Drum gibts wieder ein Stückchen mehr vom Berg zu sehen.
Hey Leute, ist wirklich kein so außergewöhnlicher Berg.
Sehr viele kennen ihn! Wirklich! Zumindest vom Sehen auf jeden Fall.
Und lest vielleicht noch mal alles genau durch......
ich hab eigentlich gedacht ich wüsste es ... beim ersten bild schon. darf aber auch nicht mitmachen. bin jetzt was irritiert ... ;)
LETZTER AUFRUF!!!
Wenn bis heute abend keine richtige Antwort kommt, wird das Rätsel für alle freigegeben.
Die richtige Antwort wurde in den zahlreichen ;) Antworten bisher nicht genannt.
Also auf geht´s, nur Mut. Es ist wirlich machbar! Und zu gewinnen gibts auch was.
Und wenn ihr heute noch in die Berge geht, tut das mit offenen Augen, vielleicht geht dann noch jemandem ein Lichtlein auf......
Und wenn ich sage, ihr sollt alles lesen, dann mein auch WIRKLICH ALLES!!!
Sag amoi,
ist der 2. Buchstabe vielleicht ein "i"? Ich darf zwar (noch) nicht mitmachen, aber vielleicht kommen die Noch-nie-Gewinner mit solchen Tips weiter.
Servus,
Erwin
Hallo Erwin,
muß dich leider enttäuschen, ist kein "i" :(
Also es ist soweit:
Da das Rätsel wohl doch schwerer ist als ich erwartet habe (oder es sind doch noch alle in Urlaub), darf ab sofort jeder mitmachen.
Ich bin ja mal sehr gespannt....
Na gut. Vielleicht laufe ich morgen ja zufällig vorbei. Aber das ist doch schon mal was, wenn Wildalpjoch, Riesenkopf, Aiplspitz, Wildbarren und alle anderen mit i an zweiter Stelle ausfallen.
Guat Nacht,
Erwin
Bildausschnitt vom Heuberg, Karkopf oder Feichteck vom Samerberg aus aufgnomma ???
Hi. Ich tippe jetzt einfach mal auf den Klausenberg.
Und weil ich ja zweimal tippen darf auch noch auf den Predigtstuhl direkt daneben
Ich tipp auch mal auf'n Karkopf, aber wenn ich jetzt richtig liegen würde, wäre ich wohl zweiter Sieger :(
Aber egal, alles just for fun ;D
ES IST GESCHAFFT!!! DAS RÄTSEL IST GELÖST!!!
Als ich mit dem Christian alles abgemacht hab, war meine Befürchtung, dass mein Nickname zu viel helfen würde. Na da hab ich mich aber getäuscht.....
Also es handelt sich hier um den Karkopf, den kleinen Gipfel zwischen Hochries und Feichteck.
Fotografiert hab ich den Gipfel von der Doaglalm im Samerberggebiet aus. Also mitten im roBerge-Kerngebiet und meinem "Heimatrevier", wo denn auch sonst, war ja eigentlich schon dagestanden ;D
Wie schon gesagt, den Gipfel kennen wohl die meisten, zumindest vom Sehen. Ich hätte gedacht, zumindest an dem markanten dreieckigen Felsen rechts müsste er auf Anhieb zu erkennen sein.
Er ist sozusagen ein Gipfel in der ersten Reihe, darum die Anspielung darauf, dass man dieses Foto von keinem Nachbarberg aus schießen kann.
Das Lösungswort als erster genannt hat der irgl (gewußt wohl weniger) und auch montana hat auf den Karkopf getippt.
Erster Sieger ist somit irgl, dem ich hiermit herzlich gratuliere!
War´s denn wirklich so schwer? ???
Auch von mir herzlichen Glückwunsch, Irgl! Bitte such Dir einen Preis aus und sag mir noch kurz bescheid, ob Du das heutige Montagsrätsel übernehmen willst. Oder gegebenenfalls das am nächsten Montag(falls heute zu stressig ist)!
Viele Grüsse.
Christian
Hallo!
Nachdem sich das allgemeine Entsetzen ja mittlerweile wohl gelegt hat ;D, kommt hier das "Beweisfoto", geschossen unmittelbar von der Doaglalm.
Links ist die Hochries-Westseite und rechts ist der Grat rüber zum Feichteck.
Schönen Tag noch allerseits!
Also, das war echt fies ... den sch.... Buckel kennt doch eh jeder der noch nie oben war, wie ich, nur vorbei gegangen ::) ::)
Ich bin sogar am Sonntagmorgen über den Samerberg gefahren und hab immer wieder mal auf den Karkopf hinaufgelist, konnte aber die Form der Felsen im Morgenlicht nicht erkennen. ??? Tja, so kanns gehen...
Servus,
Erwin