roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Wer war wo => Thema gestartet von: Bergautist am 03.04.2025, 19:18
Zusammen mit einem Aiblinger Wanderpartner startete ich am Parkplatz P1 (9 €) am Hintersee über den Zauberwald (Foto 1). Schon unten erwarteten uns erste Schneereste vom Vortag. Oberhalb des Sees beginnt der wunderbare Halsalmsteig (Foto 2), der uns ohne Schwierigkeiten trotz bis zu 20 cm Pappschnee zur Halsalm führte, unterwegs immer wieder mit schöner Aussicht auf die gegenüberliegenden Berge, insbesondere das Hochkaltermassiv (Foto 3). Von der Halsalm bietet sich ein schöner Tiefblick auf den kompletten Hintersee (Foto 4).
Auf der anderen Seite der Halsalm ging es wieder nach unten, um dann teils weglos nach Kreuzung des Böslsteigs mit dem Anstieg des Teufelskopfs (Foto 5, linker Gupf) zu beginnen. Schnee bis 40 cm, ungespurt, teils weglos, teils auf alten Steigen in steilen Hängen.
12 m unter dem Gipfel war mir dann der weitere Anstieg (rutschiger Steilwaldboden ohne gescheite Tritte und Griffe) nach einschlägiger Erfahrung ohne Pickel und Steigeisen zu riskant. Im Sommer bei Trockenheit sollte es aber kein Problem sein. Mein Wanderpartner, bergsteigerisch bestens in Schuss, war trotzdem oben und berichtete, was ich verpasst habe: ein handgeschnitztes Gipfelkruzifix und eine tolle Felsbrücke.