roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Kontaktbörse => Thema gestartet von: Reinhard am 09.03.2025, 17:01
Kommenden Mittwoch findet wieder unsere nächste gemeinsame Wanderung statt.
Welche Wunschziele gibt es?
Mitfahrgelegenheiten machen wir untereinander aus.
Bis Dienstag nachmittag geben wir hier dann das Ziel und unseren Treffpunkt bekannt!
Per heute sagt der Wetterbericht keine Sonne, aber auch keinen Niederschlag an.
Wie immer handelt es sich nicht um eine roBerge-Veranstaltung, sondern um ein loses Treffen Interessierter!
Zur Haftungserklärung (https://www.roberge.de/index.php?msg=72678)
muß zwar morgen und übermorgen arbeiten, hab aber Mittwoch frei :laugh:
spontaner Vorschlag: nachdem´s dem Bergautisten auf´m Hochgernhaus so gut gefallen hat:
Hochgern mit Einkehr auf´m Hochgernhaus...
bin aber auch für anderweitige Ziele (z.B. Heuberg ( offen?) ) offen #bisbald#
RADI
Mit dem Hochgern würde ich noch etwas warten, bis der Batz abgetrocknet ist, und das braucht wahrscheinlich noch, bis der ganze Schnee weg ist. (Hochgernhaus ist davon nicht betroffen.)
Leider war der Stromboli gerade erst droben, sonst hätte ich den Kufsteiner Stadtberg mit Aschenbrenner vorgeschlagen.
Aber Heuberg wäre auch nicht schlecht, wenn die Krokusse schon so weit sind. Bin aber für jeden Vorschlag offen.
@Reinhard: Welcher Wetterbericht kommt Mi ohne Regen aus? Den nehme ich dann auch, denn die meinigen sind nicht ganz so optimistisch, bessern sich aber zusehends. #hihi#
Habe gerade etwas rumgegoogelt und habe festgestellt, dass es den Wetterfrösche ähnlich ergeht wie einst der Ampel, wo man sich auch nicht immer ganz einig war.
Bei DAV, Region Kampenwand gibt es "ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering". Hört sich doch ganz gut an! Würde vorschlagen, wir entscheiden uns für diese Prognose!
Bin dabei. Ziel ist egal. Beim Heuberg sollte man bedenken, dass der Weg zum Gipfel auch oft recht batzig ist.
Den Bergautist kann ich gerne wieder mitnehmen!
Nur zur Info:
Schulferien sind vorbei, die beiden Almen, Lagler Hütte und Deindlalm, haben nur von Do. - So. geöffnet.
Kalapatar
Eure Argumente sind fundiert...
aber nachdem es wohl nicht oder nur kaum regnen wird, will ich auch nicht daheim bleiben...
#gruebel# #kopfhoch# #bisbald#
neuer Vorschlag : Riesenkopf / Rehleitenkopf mit anschließender Einkehr am Hohen Asten
(Anstieg lt. homepage nicht vom Tatzlwurm aus möglich)
LG
RADI
Hohe Asten geht immer! #guteidee#2 Anstieg wäre möglich von Regau oder von Flintsbach über den Philosphenweg. Würde jedoch Flintsbach vorschlagen, da könnte man auf dem Petersbergl beim Abstieg noch eine Kaffee - und #essen2# Pause einlegen.
Somit steht fest:
Wir treffen uns um 9 Uhr am Asten-Parkplatz in Flintsbach, bei der Burg Falkenstein.
Ob Asten, Riesenkopf und/oder Rehleitenkopf als Endziel nehmen, das entscheiden wir am besten direkt an unserem Treffpunkt.
Kurzentschlossene sind willkommen!
#hallo#
Hab grad mit Reinhard telefoniert
Reinhard und mir wäre der Weg aufwärts über die Wolfsschlucht lieber (den habe ich nämlich noch nicht begangen...) so daß wir uns aktuell am Parkplatz zum Philosophenweg treffen wollen
s.a. RoBerge Tour Nr. 1299
Im Abstieg dann Weg über Petersbergl, so daß die 2. Einkehr #essen1# auch möglich bleibt.
Zurück zum Parkplatz bei der Turnhalle Fischbach gibts dann mehrere Möglichkeiten...
LG
RADI