roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Kontaktbörse => Thema gestartet von: Reinhard am 18.01.2025, 22:15

Titel: Gemeinsame Bergtour Januar (2)
Beitrag von: Reinhard am 18.01.2025, 22:15
Kommenden Mittwoch ist es schon wieder so weit: Nach unserer erfolgreichen Wanderung vor 2 Wochen steht die nächste Tour an!

Welche Wunschziele gibt es?
Mitfahrgelegenheiten machen wir untereinander aus.

Bis Dienstag nachmittag geben wir hier dann das Ziel und unseren Treffpunkt bekannt!

Falls das Wetter nicht wie gewünscht mitspielt, wäre eine Einkehr recht!

Leider kann ich selbst diesmal nicht teilnehmen.

Wie immer handelt es sich nicht um eine roBerge-Veranstaltung, sondern um ein loses Treffen Interessierter!
Zur Haftungserklärung (https://www.roberge.de/index.php?msg=72678)
Titel: Gemeinsame Bergtour Januar (2)
Beitrag von: RADI am 19.01.2025, 11:38
#hallo#

am kommenden Mittwoch hätte ich Zeit:

ich würde die Priener Hütte vorschlagen, laut Webcam scheint die Forststraße geräumt zu sein https://www.terra-hd.de/priener-huette2/ (https://www.terra-hd.de/priener-huette2/)
alternativ Spitzsteinhaus, aber wenn ich mir den Beitrag von Stromboli anschau, scheint der Weg zumindest teilweise schneeschuhpflichtig zu sein....
#winterlang#
Titel: Gemeinsame Bergtour Januar (2)
Beitrag von: stromboli am 19.01.2025, 18:57
Kann am Mittwoch auch wieder dabei sein. Dem Vorschlag mit der Priener Hütte schließ ich mich gerne an. Wetterprognose sieht gut aus #sonne7#

...... also, schneeschuhpflichtig ist der Aufstieg zum Spitzsteinhaus nicht, wäre auf den gut angelegten Spuren problemlos möglich gewesen. Ich wollte nur meine neuen Schneeschuhe testen.

Mitfahrgelegenheit ist wieder möglich!
Titel: Gemeinsame Bergtour Januar (2)
Beitrag von: Bergautist am 19.01.2025, 20:35
Zitat von: stromboli am 19.01.2025, 18:57Mitfahrgelegenheit ist wieder möglich!
Das Angebot nehme ich gerne an!
Titel: Gemeinsame Bergtour Januar (2)
Beitrag von: Wim43 am 19.01.2025, 20:46
Bin auch gerne dabei. Priener Hütte finde ich gut, war da schon länger nicht mehr.
Biete Mitfahrt für drei Personen ab Pendlerparkplatz Pfraundorf an.
Titel: Gemeinsame Bergtour Januar (2)
Beitrag von: Wim43 am 20.01.2025, 18:35
Zitat von: Wim43 am 19.01.2025, 20:46Bin auch gerne dabei. Priener Hütte finde ich gut, war da schon länger nicht mehr.
Biete Mitfahrt für drei Personen ab Pendlerparkplatz Pfraundorf an.

Leider muss ich mein Angebot zur Mitfahrt zurück nehmen, da ich meine Teilnahme möglicherweise ganz kurzfristig absagen muss.
Ciao
Wim43
Titel: Gemeinsame Bergtour Januar (2)
Beitrag von: Wim43 am 21.01.2025, 15:01
Muss meine Teilnahme morgen leider absagen!

Wünsche Euch allen einen sonnigen Tag! #sonne7#
Titel: Gemeinsame Bergtour Januar (2)
Beitrag von: RADI am 21.01.2025, 15:08
#hallo#  #kopfhoch#

Auch wenn wir voraussichtlich nur 3 Teilnehmer aufbieten können,
sollten wir den morgigen (zumindest an Vormittag sonnigen) https://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/morgen/deutschland/aschau-i-chiemgau/aschau-im-chiemgau/DE0000386002.html (https://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/morgen/deutschland/aschau-i-chiemgau/aschau-im-chiemgau/DE0000386002.html) Tag nutzen, um unsere Vitamin-D-Speicher wieder zu füllen

Ich schlage vor, daß wir uns um 3/4 10 oder 10 Uhr am Sportplatz-Parkplatz (600 m nach der Shell-Tankstelle Aschauer Str. rechts) in Frasdorf treffen und dann mit 1 Auto ins Priental weiter fahren zum Parkplatz Huben oder Sachrang...
RADI

RADI

Titel: Gemeinsame Bergtour Januar (2)
Beitrag von: stromboli am 21.01.2025, 15:47
Servus Radi, sehe ich genauso. Bin dann mit dem Bergautist morgen um dreiviertel 10.,00 am Parkplatz nach der Shell Tankstelle Richtung Aschau!
Titel: Gemeinsame Bergtour Januar (2)
Beitrag von: RADI am 21.01.2025, 17:52
 #guteidee#2
bis morgen   #schneemann#2
Titel: Gemeinsame Bergtour Januar (2) - "Vitamin-D"
Beitrag von: geroldh am 21.01.2025, 19:22
Zitat von: RADI... zumindest am Vormittag sonnigen ... Tag nutzen, um unsere Vitamin-D-Speicher wieder zu füllen. ...

#sonne7#  Hatte ich bisher so auch noch nicht gewußt:
ZitatUm Vitamin D "zu tanken" reicht die Wintersonne in unseren Breitengraden allerdings noch nicht aus.

Schon gewusst?
Je flacher der Winkel, mit dem die Sonnenstrahlen auf uns treffen, desto länger ist ihr Weg durch die Ozonschicht, wodurch ein Teil der wichtigen UV-Strahlung [UV-B-Licht] absorbiert wird. Etwa zwischen Oktober und März ist der Einfallswinkel der Sonnenstrahlen in Deutschland selbst mittags zu flach, um die Vitamin-D-Produktion in der Haut anzuregen.

Sonne auf dem Teller: Lebensmittel, die Vitamin D enthalten
...

Weiter hier (=Quelle): 
Sonne tanken - Vitamin D: Tipps für den Winter (https://www.wetteronline.de/wetterticker/vitamin-d-tipps-fuer-den-winter--419c3db9-7265-4647-a1b9-c53748b76994) (@wetteronline) 

PS: Hatte ich vor einiger Zeit mal gelernt, dass es ein "Vitamin D" eigentlich gar nicht gibt, sondern es eher ein Hormon in verschiedenen Ausführungen sein soll. 

PPS: Ihr könnt mal auf der Priener Hütte fragen, ob sie für euch auch "fetten Fisch" auf der Karte haben, denn dieser soll mitunter euren "Vitamin-D-Speicher" am besten füllen... 
#katze2#