roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Wer war wo => Thema gestartet von: hoizlandler am 28.09.2024, 20:22
Aufstieg: mit Bio-Bike vom Seehaus die Forststraße hoch bis links zum Einstieg in den Steig. Gleich nach Steigbeginn rechts nordseitig in Serpentinen hoch, zwei bis drei umgestürzte Bäume umgangen/überstiegen, Ausstieg vom Südwandsteig in Augenschein genommen und nordseitig über Latschengasse zum Gipfelkreuz.
Feinstes Wetter und beste Sicht auf bayr. Kanada. Ist schon ein Traum.
Abstieg: über Osthang zurück zur Forststraße.
Hinweis: nicht gerechnet habe ich mich soviel Schneebruch, sehr viele Buchen entwurzelt/abgebrochen, versperren den Weg und mit dem vielen Laub an den Ästen auch die Sicht auf den Verlauf des Steiges. Speziell vom Osthang in die Nordseite des Hanges. Abstieg hat wegen Sucherei etwas länger gedauert.
Hat jemand Erfahrung wie es in den Chiemgauern Mitte/Ost/West sonst so aussieht mit Schneebruch und der Begehbarkeit der Steige. War jemand unterwegs? Nach Aussage von Wanderern ist wohl auch der Aufstieg zum Hörndl über Ostertal und auch Jägersteig stark betroffen. Übrigens: Straße nach Reit im Winkl war ab Seehaus gesperrt.
ich war neulich am Erlbergkopf und hab auf der Herrenalm mit der Almerin geratscht, sie hat gemeint, in Reit im Winkel hat es sehr viel Schneebruch und alle Holzfäller wurden in die Gegend beordert
Servus Hoizlandler,
wir waren gestern von Innerwald auf dem Spitzstein, auch dort liegt viel Holz:
Der Weg zur Brandl Alm ist freigeschnitten (war nötig für den Almabtrieb); der Normalweg von Innerwald zur Südseite des Spitzsteins ist von Innerwald aus gesperrt - oben gab´s aber kein Schild --> der Weg ist sportlich, man darf noch diverse Male über und unter den Bäumen durch steigen....
zum Nordwandsteig: es liegt noch ein bisschen Schnee drin und ist schmierig- aber mit ein bisserl Umsicht beim Steigen ist alles ok
VG
bergundbach
Servus bergundbach,
Servus kare,
vielen Dank für Eure Hinweise. Das scheint ja dann nicht nur ein lokales Problem zu sein, wenns sogar rüber bis zum Koasa geht.
Dumm nur wenn man so einen Steig runter geht und plötzlich vor so einem Verhau steht.
An schena Gruass Hoizlandler