roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Wer war wo => Thema gestartet von: RADI am 19.08.2024, 21:34
#hallo#
letzten Mittwoch hatte ich leider keine Zeit, an der gemeinsamen Wanderung der robergler teilzunehmen. Handwerker, Familiäres u.s.w. ließen es nicht zu...
Da mein jüngerer Sohn aber unbedingt was in den Bergen machen wollte, entschieden wir uns für eine "bike and hike"-Tour zum Ingolstädter Haus.
Start am Parkplatz Hintertal oberhalb von Weißbach (bei Lofer)
anfangs noch Nebel
der sich jedoch bald lichtete
Erst jetzt berichtete der Filius über ein 6 wöchiges Radltraining, was ihm die Auffahrt zu den Kallbrunnalmen problemlos ermöglichte, mich jedoch bei den relativ steilen Forststraßen oft zu einer "schieb and hike"-Tour zwingen sollte
mit Blick zum Kitzsteinhorn
endlich die Kallbrunnalmen erreicht
#bisbald#
RADI
#hallo#
die Kallbrunnalmen erreicht #schieb# , geht´s mit den Radln wieder runter zum Dießbachstausee
das imposante Seehorn von Südwesten
Eigentlich wollten wir vom Dießbachstaudamm mit den Radln über die "Kamelbuckel" bis zur Materialseilbahn-Talstation fahren, auch im Hinblick auf die erleichterte Rückfahrt, doch eine massive Tor-Drehtürkonstruktion macht ein Weiterkommen auf dem Fahrweg unmöglich. #schade# Sogar der Rucksack war abzunehmen
dann gings zu Fuß nach Osten, Materialseilbahn passiert, das Seehorn von der anderen Seite
diese enorme Felsstufe galt es zu überwinden (hat mir bei meiner "Erstbegehung" gewissen Respekt abgenötigt: #vorsicht# #schwitz# #gruebel# schließlich #noproblem#
im Foto sichtbar die "Schwachstelle" der Felsstufe: links teils im Schutt geht´s unaufgeregt ohne Ausgesetztheit ohne nennenswerte Schwierigkeiten weiter
#hallo#
der Abschnitt von der Materialseilbahntalstation über den Abzweig zur Hochwies (ein großes und sehenswertes Hochmoor - auch ein lohnenswertes Ziel ) links an der Felsstufe vorbei und dann durch eine Steinerne und geröllige Rinne fast parallel zur Seilbahn zum IN-Haus hoch ist natürlich der schönste Teil der Strecke #schoenetour#
die Sonne hat natürlich schon ziemlich "einigleucht", ist die Felswand oberhalb des Wegs doch sehr südseitig "ausgricht" #sonne3# #schwitz#
in der Rinne weiter zum IN-Haus mit selbsterklärender Landschaft
/attach]
und schließlich Einkehr #essen1# #weissbier# #lecker#
#hallo#
unmittelbar vor Erreichen des Ingolstädter Hauses überschreiten wir die Dießbachscharte... #geheim# #schild1#
und ein gigantisches Panorama taucht plötzlich auf: das Steinerne Meer
subjektiv der schönste Moment: bei (alkoholfreiem ) #weissbier# auf der Terrasse im Schatten der Sonnenschirme (Gipfel-Endorphine ausgeschüttet ) #schoenetour# #spass# #foto2# eines der schönsten Panoramen der Berchtesgadener Alpen:
https://www.udeuschle.de/panoramas/panqueryfull.aspx?mode=newstandard&data=lon:12.88705$$$lat:47.50158$$$alt:auto$$$altcam:10$$$hialt:false$$$resolution:20$$$azimut:222.3$$$sweep:243$$$leftbound:100.8$$$rightbound:343.8$$$split:60$$$splitnr:5$$$tilt:8.95833333333333$$$tiltsplit:false$$$elexagg:1.2$$$range:300$$$colorcoding:false$$$colorcodinglimit:144$$$title:Zugspitze$$$description:$$$email:$$$language:ge$$$screenwidth:1600$$$screenheight:900 (https://www.udeuschle.de/panoramas/panqueryfull.aspx?mode=newstandard&data=lon:12.88705$$$lat:47.50158$$$alt:auto$$$altcam:10$$$hialt:false$$$resolution:20$$$azimut:222.3$$$sweep:243$$$leftbound:100.8$$$rightbound:343.8$$$split:60$$$splitnr:5$$$tilt:8.95833333333333$$$tiltsplit:false$$$elexagg:1.2$$$range:300$$$colorcoding:false$$$colorcodinglimit:144$$$title:Zugspitze$$$description:$$$email:$$$language:ge$$$screenwidth:1600$$$screenheight:900)
Aufstieg wie angegeben 4:30 (Berchtesgadener Wegzeiten stimmen meistens)
"Gipfel"-Rast 1:15
Abstieg 2:10 bis Kalbrunnalmen
dabei Kamelbuckel am Dießbachstausee #schinder#
finaler Downhill Kallbrunnalm - Parkplatz 7 min #bike#
Fazit lohnenswerte aber v.a. im Hochsommer Sonnenausgesetzte Ganztagstour reine Gehzeit ca 7 Std
Belohnung: ab Materialseilbahn gefühlt " hochalpine Bergtour " ohne nennenswerte alpine Schwierigkeiten oder Ausgesetztheit
gigantisches Panorama und Einkehrmöglichkeit (allerdings nicht ganz billig.. (was der Lage mit erschwerten Versorgungsmöglichkeiten u.s.w. auch zugebilligtwerden muß...)
RADI