roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Wer war wo => Thema gestartet von: stromboli am 30.07.2024, 18:31
Servus Beinand,
mein heutiges Ziel war die Gedererwand und danach habe ich als "Zugabe" noch den Sulten "mitgenommen"
Start war beim Wanderparkplatz Aigen, Parkgebühr beträgt hier 5 €.
Eigentlich hatte ich vor, die Gedererwand auf dem schwierigeren Nordanstieg zu besteigen, den ich allerdings nicht gefunden habe. Also habe ich mich dann für den einfacheren Südanstieg entschieden.
Vom Parkplatz führt der Weg zuerst einer Forststraße entlang. Bei der ersten Abzweigung folgte ich der Ausschilderung Gedererwand/ Kampenwand nach links.
Der Fahrweg geht schließlich in einen gut zu bewandernden Bergsteig über und führt durch einen herrlichen naturbelassenen Wald. Eine Lehrtafel weist darauf hin, dass der Wald sich hier seiner natürlichen Entwicklung überlassen wird.
Ich erreichte eine weitere Gabelung und orientierte mich nach links Richtung Kampenwand.
Auf etwa 1300 m lichtet sich der Wald und hier auf dem Almgebiet Roßboden hatte ich einen schönen Ausblick zur Kampenwand.
Geradeaus ging`s weiter durch Wald, teilweise durch Latschen über einen steinigen Bergsteig. Auf diesem recht abwechslungsreichen Weg hatte ich schöne Blicke auf schroffe Felsformationen oder auch hinunter zum Chiemsee.
In etwa 45 Minuten erreichte ich mit einigen Gegenanstiegen den Gipfel der Gedererwand. Außer mir fand sich nur noch ein weiterer Wanderer ein. Hier oben konnte ich die Ruhe der Gebirgswelt verbunden mit herrlichen Ausblicken genießen.
Man möchte es nicht glauben, aber der Rückweg zum Roßboden war, zumindest für mich nicht ganz leicht zu finden. Anscheinend bin ich an einer Stelle falsch abgebogen ( beim Aufstieg ist mir dieser Pfad gar nicht aufgefallen) und so irrte ich etwas um her, bis ich dann auf einen kaum begangenen Weg stieß, der etwas unterhalb des "offiziellen" Wegs verlief und auf dem ich schließlich wieder zurück zum Roßboden fand.
Am Roßboden zweigt eine teilweise steiler Pfad nach rechts ab, auf dem ich bald den Gipfel des Sultens erreichte.
Nur kurz genoss ich den Blick auf die Kampenwand, denn der Hunger und vor allem der Durst trieb mich zur Steinlingalm.
Ich ließ mir ein alkoholfreies Weißbier, einen Beerenkuchen mit einer großen Portion Schlagsahne und dazu einen leckeren Kaffee schmecken, bevor ich mich über die Schechtenbergalm, Gorialm und vorbei am Liftstüberl zurück auf den Weg zum Parkplatz machte.
Viele Grüße
Stromboli