roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Wer war wo => Thema gestartet von: Reinhard am 21.07.2024, 13:59

Titel: Karersee und Labyrinthsteig
Beitrag von: Reinhard am 21.07.2024, 13:59
Am dritten Tag unserer Kurzreise in die Dolomiten besuchten wir zunächst den Karersee, ein geschütztes Naturdenkmal, das für sein tiefgrünes Wasser und das Spiegelbild des Latemar bekannt ist. Um den See ranken sich viele Sagen. Er zieht immer viele Touristen an, was den großen Parkplatz und die zahlreichen Schaulustigen aus aller Welt erklärt. Die Umrundung des Sees zu Fuß daueret etwa 20 Minuten.



Karersee und Latemarmassiv



Rosengarten vom Karerpass


Unser letztes Ziel war der Karerpass, wo der Labyrinthsteig zu Füßen des Latemar beginnt.



Latemar und Labyrinth
Die Gesteinsblöcke des Labyrinths sind unterhalb der Mitte gut zu erkennen.



Wegweiser


Dser Steig führt durch ein Geröllfeld, bestehend aus Steinen und Felsbrocken, die im Laufe der Zeit vom Latemar heruntergefallen sind. Der Weg ist gut markiert und führt durch Felstunnel und über in den Fels gehauene Stufen. Zunächst mussten wir auf einem schattigen Waldpfad längere Zeit bergab steigen, bevor der Labyrinthsteig selbst wieder dezent anstieg. Dauer insgesamt ca. 3 - 3,5 Stunden.



Ein kleiner Teil des Labyrinths


Abschließend genossen wir in einer Pizzeria am Karerpass einige Weißbier und Pizza. Danach brachte uns der Bus sicher zurück in die Heimat.

Unser besonderer Dank gilt den beiden Bergführern Sepp, der auch unser Busfahrer war, und Rudi, beide vom Busunternehmen Astl. Sie haben unsere Touren hervorragend organisiert und sich auch um die Langsameren von uns gekümmert. Ich freue mich darauf, beide im September wiederzusehen, wenn es nochmals in die Dolomiten geht.