roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Wer war wo => Thema gestartet von: Reinhard am 09.07.2024, 11:41

Titel: Gotzenalm über den Unteren Hirschenlauf
Beitrag von: Reinhard am 09.07.2024, 11:41
Die letzten zwei Tage verbrachte ich, trotz des angekündigten Regens, auf der Gotzenalm hoch über dem Königssee.

Tag 1:

Vom Parkplatz Hinterbrand aus führte der Weg zunächst über die Mittelstation zur Priesbergalm. Dort beginnt der Untere Hirschenlauf (es gibt insgesamt drei), eine schöne, aber anspruchsvolle Alternative zur normalen Forststraße.

Später mündete der Weg wieder auf die Forststraße, von der ich weiter zur Gotzenalm wanderte. Diese war - trotz des Regentages - voll besetzt.

Mit einer Kaffeepause auf der Priesbergalm war ich insgesamt 4 3/4 Stunden unterwegs, von denen es etwa 2 Stunden lang regnete, meist nur leichter Nieselregen. Der Weg war infolge der Nässe rutschig und erforderte große Vorsicht.

Der Nebel verlieh der Landschaft eine mystische Stimmung.
Insgesamt begegnete ich nur zwei weiteren Wanderern.


Titel: Gotzenalm über den Unteren Hirschenlauf
Beitrag von: Reinhard am 10.07.2024, 16:52
Der 2. Tag begann, nach dem Nebel und Regen des Vortags, sehr freundlich. Vor der Hütte boten sich prachtvolle Aussichten:



Hochthron und Übergossene Alm



Die Watzmann Ostwand
Hier nicht sichtbar, aber zwischen dem Almgebiet und dem Watzmann liegt - weit unten - der Königssee.



Blick hinüber zum Großen Hundstod
Tour: Vom Ingolstädter Haus auf den Hundstod klick (https://www.roberge.de/tour.php?id=164)


Später zog erneut Nebel auf und verwandelte die Landschaft rund um die Alm in eine geheimnisvolle, mystische Szenerie.








Der Rückweg erfolgte zunächst auf der Forststraße zur Gotzenalm, von ihr auf einem schönen Steig hinüber zur Königsbachalm. Über eine Ziehweg gings dann zurück zum Parkplatz Hinterbrand.