roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Wer war wo => Thema gestartet von: stromboli am 25.06.2024, 11:57
Servus Beinand,
gestern war ich wieder mal mit dem Bergradl unterwegs. Mein Ziel war das Straubinger Haus auf der Eggenalm.
Start war bei bewölktem Himmel in Blindau. Nachdem ich zunächst Probleme bei der Wegfindung hatte, musste ich meine Komoot App zu Hilfe nehmen.
Zuerst leitete sie mich durch ein Wohngebiet auf den Wanderweg, der auch zur Zwerchenalm geführt hätte.
Nicht zu steil ansteigend ging`s durch schattigen Laubwald auf die Almflächen der Klausenbergalm. Auf dem jetzt folgenden Flachstück ging`s etwa einen Kilometer recht bequem ohne große Anstrengung gemütlich dahin.
Nach einer Linkskurve nahm die Steigung wieder Fahrt auf. Mal bergauf. dann wieder einige Höhenmeter bergab, so könnte man das darauf folgende Teilstück beschreiben, bis schließlich bis hinauf zur Eggenalm die Steigung kontinuierlich zunahm. Der Wald lichtete sich und Blicke hinüber zum Unterberghorn oder zum Kaiser taten sich auf..
Am Straubinger Haus gönnte ich mir erst mal eine Pause mit Kuchen, Kaffee und einem Skiwasser zur Erfrischung. Mit einem anderen Biker ergab sich, wie so oft auf den Almen, ein netter Ratsch.
Da sich die Möglichkeit ergab, die Tour als Runde zu fahren, orientierte ich mich dann Richtung Hindenburghütte. An einigen Stellen ist hier allerdings höchste Vorsicht angesagt! Es geht auf dem schottrigen Untergrund sehr steil nach unten. Vorsichtshalber bin ich das ein oder andere mal sogar abgestiegen und zog es vor, mein Radl einige Meter zu schieben.
Ab der Hindenburghütte konnte ich mein Rad dann ohne große Anstrengung bis Seegattterl laufen lassen. Der Radweg Richtung Reit in Winkl entlang der Lofer hat auch ein leichtes Gefälle, nur zum Schluss heißt es nochmal in die Pedale treten, den nach Blindau sind nochmal einige Höhenmeter bergauf zu bewältigen.
Einen nette, nicht allzu schwere Runde wars. Beim Aufstieg war keine wirklich "gemeine Rampe" dabei.
Länge: ca. 33 km und etwa 1100 Höhenmeter
Viele Grüße
Stromboli